Blinkerbirnen bei Klarglas
Halli hallo ...
eine Frage hätt ich da mal.
Habe mir Klarglasrückleuchten von MTS bestellt. Bei ebay. Der Verkäufer hat in der Beschreibung mitgeteilt das man die Super mit Osram Diadem fahren kann. Fand ich auch ne SpitzenIdee, habe meine Freundin losgeschickt und die meint grad am Telefon 30€ hätten die gerne für 2 😉 hab mir dann grad welche frachtfrei bei MTS für 11,99€ bestellt.
Gibt es auch günstige Alternativen wie eingefärbte Birnchen ? ja oder?
sieht nur dann nicht so schnieke aus 😉 stimmts. weil die kosten dann bestimmt nur nen Euro oder so. wa? mfg
Andre
ich denke diese hier nehm ich für die vorderen Blinker... wenn dann mach ich da aber 100%ig Diadem rein 😉
Wie macht man das alte Blinkerglas ab? geht das so einfach? mfg Andre
25 Antworten
oder diese zeig mal nen Bild
ich mach mal flott bilder...
moment 🙂
so, da ist eins - ist halt den momentanen umständen entsprechend (hier ist mistwetter und dunkel ist es ja sowieso...)
Ähnliche Themen
du meinst den kleinen spalt links?
es geht, der fällt mir persönlich kaum auf, wenns dich stört, dann kauf dir lieber andere blinker...
ich häng nochmal ne gesamtansicht dran, wie gesagt, wenn man nicht direkt davor sitzt bemerkt man den spalt nicht....
ja sind chrombedampfte birnen . allerdings sitzen vor den birnchen noch so verspiegelte kappen, d.h. von der birne selber sieht man auf dem bild gar nix...
SolcheZitat:
Original geschrieben von agga12
zb diese hier 😉
mfg
Andre
muss jetzt losab ins Wochenende !
-Edit-
Ich finde da nur nichts von E Zeichen ... aber es gibt ja noch andere solcher Angebote.
Mfg
Andre
hatte ich mir auch gekauft.
E-Zeichen haben die auch. Sind von JOM.
Orangene Blinkerlampen und Standlichtlampen sind da bereits dabei.
Reinbauen und glücklich sein.
wann darf das standlicht leuchten ... nur im stand? 😉
muss dann das original standlich abklemmen oder?
wie hoch is da der einbau aufwand?
mfg
Andre
Das Standlicht darf im Stand leuchten und während der Fahrt gemeinsam mit dem Abblendlicht oder Fernlicht. (Hatten wir nicht letztens eine Riesen-Diskussion zu dem Thema?)
Die Standlichtlampen in den Hauptscheinwerfern mußt Du abklemmen, wenn Du STVZO-konform bleiben willst.
Meine habe ich mit dem Abblendlicht verbunden. Böser freak1704... 😉
Habe mir vom Schrott 2 Stecker für die Standlichtkabel geholt und an die Standlichtlampen der Blinker angeschlossen.
Damit kann ich einfach den Stecker vom Hauptscheinwerferstandlicht abziehen und an die Blinkerstandlichter anschließen. Ist die sauberste Lösung.
Und der Aufwand läuft unter "nicht erwähnenswert".
Und ja, wenn Du Dich an den Thread erinnerst, ich war der, der die Blinkerränder mit Klarlack versiegelt hat und die Dichtgummis mit Silikonfett eingeschmiert hat.
man kann sich ja nicht an alles erinnern ...
du meinst dann leuchten 4 lampen also die Blinker und meine scheinwerfer während der fahrt?
glaub ich ja kaum?
missverständniss?
Ja. Das meine ich. Ob Du's glaubst oder nicht!
Wenn ich net grad so müd wär und ins Bett wollt, würd ich Dir noch den Thread heraussuchen, in dem das alles wirklich lang und breit diskutiert wurde!
N8!