Blinkeransteuerung bei nachgerüsteten ZV-Motoren

Opel Combo B

Hi,

ich hab hier nen Schaltplan für "Blinkimpuls bei Auf und ZU", Relais steht ebenfalls dabei, nur muss ich die jetzt kaufen oder wo finde ich die Relais und wie schliess ich es an, das einzigste was ich hab, sind 2 freie kabel,

1x braun &
1x weiß

und bei den relais wurde 1x blau und 1x grün verwendet.

Wie muss ich die anschließen, UND wie blinken die dann auf?

ich kenn es so, dass es 1x aufblinkt und 2x aufblinkt, und das jeweils beim verriegeln und entriegeln???

wäre auf eine freundliche antwort sehr dankbar???

MfG

31 Antworten

Lool naja sooo schwer ist das nicht da gibbets doch schwerere Sachen und dir gleich ein neues Forum zu suchen is vielleicht auch nicht grad besser. Darf man fragen wo du wohnst ? Vielleicht komm ich arbeitstechnisch vorbei und kann dir helfen 🙂

Hey hab grad gesehen das dein Nachbar Elektroniker ist frag den doch einfach mal, der ist da genau in seiner Materie und die Kabelfarben falls du sie brauchst kann dir sicher einer im Forum posten

Hi,

weningstens einer der freundlich is, ich mach es mir halt schwer. Und mein Nachbar ist leider kein Kfz-Elektriker sondern nur normaler Elektroniker, und der versteht auch nur bahnhof???

Hab mir jetzt noch nen Blinkmodul bei Conrad gekauft, bild is dabei????

Jetzt muss ich ja das modul mit der ZV UND den blinkerleitungen verbinden ne???

PS: ich wohne in mannheim, zu weit damit jemand helfen kann!!!!

Nur mal so als Anmerkung am Rande:

hättest ne Stinknormale Einsteigeralarmanlage geholt, hätteste nur noch paar Kabel verbinden müssen mit den Stellmotoren und den Blinkleitungen und Türkontakten etc. und den Rest hätte das AA Steuergerät gemacht. Weil diese Mordskonstruktion mit zig Relais und Blinkmodul und haste nich gesehen, nur damit das Ding mal mit den Blinkern funzelt beim Auf- & Zumachen ist doch schon net mehr schön.

Abgesehen davon: worin unterscheidet KFZ Elektrik denn grundlegend von "normaler" Elektrik? Is doch eigentlich sogar simpler.

Ich hab doch nen normale UNIVERSELLE ZV gekauft, müsste ja nur noch die Kabel verbinden, aber jetzt weis ich halt ned wie ich die Blinkeransteuerung erreiche?

Wie gesagt, hab jetzt halt mal nen Blinkmodul gekauft, aber zu 100% weis ich ned, was ich benötige, da auf dem Schaltplan nur ein Switch abgebildet ist, zu dem jedoch 1x braunes und 1x weißes kabel führt????

Alla, wenn eine ordentliche Einbaubeschreibung mitgeliefert werden würde, dann hätte man auch keine Probleme???

MfG

Ähnliche Themen

Und bei dem Blinkmodul ist folgender Kabelbaum dabei:

1x Rot (für 12V)
1x Schwarz (für - Masse)
1x Grün
(ich denk für Stellmotorkabel, da auch Grün vorhanden)
1x Blau (ich denk auch für Stellmotorkabel, da auch Blau vorhanden ist)
2x Gelb, und da steht in der beschreibung, das die an die Blinkerkabel angeschlossen werden müssen, jedoch soll man NICHT die kabel der Stellmotoren nehmen, da die meist negative signale senden, also wie auch immer, aber ich bin verwirrt, und der der es schonmal eingebaut hat, für den ist das ein kinderspiel, aber ich betone nochmal VORSICHTIG, ICH MACH ES MIR SCHWER!!!!!

MfG

Die Anleitung haste doch schonmal gepostet? Wo is das Problem?
Du brauchst 2 Relais, sofern nicht mitgeliefert. Stinknormale Schaltrelais.

An PIN 30 kommt jeweils Dauerplus, was in dem schwarzen Kasten hinter 12V steht, kann ich nicht erkennen, denke mal "Sicherung" oder sowas.

Dann gehste von dem Ausgang am ZV Motor, wo das blaue Kabel is zu den beiden Relais jeweils an PIN 85.

An PIN 87 der Realis kommen die Blinkerdrähte, also s/w und s/gr, kannste am Blinkerhebel abgreifen.

Dann jeweils noch ne Verbindung von PIN 86 der Relais an den grünen Draht der am ZV Motor is.

Jedes mal, wenn jetzt die ZV betätig wird, arbeiten die Relais. Opel hat glaub ne Schliesszeit von 0,8s (?), so lange würden dann also auch deine Blinker leuchten.

Nee also ich sag mal wenn du es bis nä. WE nicht geschafft hast sag mal Bescheid dann komm ich mal vorbei meine Freundin studiert in Gießen und wollte noch was in Frankfurt gucken, das ist doch da auf der Ecke oder ?

Dann schau ich mal vorbei und helf dir wenns Kaffee gibt 🙂
Und nochmal zu deinem Nachbar also Elektroniker hin odern her er kann auf jeden Fall die Schaltpläne lesen die dabei sind und es dir erklären

Scheisse,

also brauch ich gar kein Blinkmodul?

Dann müsste ich sozusagen heut noch das Blinkmodul bei Conrad zurück bringen und mir 2 normale Schaltrelais kaufen oder?

Wieviel kostet so ein Relai???

MfG

Das haben wir dir weiter oben oder in einem der anderen Threads schonmal gesagt....

Ich hab bei mir grad dasselbe Prob. Aber ich habs verstanden und kann in zwei Wochen munter weitermachen.

Danke, liebes MT-Forum.

Also Leuts,

bin nochmal ein bißchen durch´s´netz gesurft, im bezug zum Blinkmodul, und siehe da es ist doch eine lösung. hab sogar ne gute beschreibung gefunden, jetzt hoffe ich nur noch, das es funktioniert????

Leuts,

das Blatt hat sich gedreht. ICH HAB SCHON ZV, hab das Steuergerät und die Stellmotoren mit Kabel gefunden.

Nur das alte Steuergerät ist anderster als das neue was ich jetzt hab. Wie kann ich meine neue ZV mit der alten verbinden, einfach nur die kabel durchtrennen, und den neuen kabelbaum (wegen der länge für die heckklappe) an die alten löten o. ä., und dann nur noch mit dem neuen Steuergerät verbinden????

Und die Sicherung der alten ZV ist auch durch, muss ich ja einfach nur ne neue einsetzen, so blöd bin ich ned!!!

MfG

und wenn die alten Stellmotoren ned funzen, muss ich halt die neuen verbauen, weningstens seh ich ja jetzt, wie sie installiert wurden!!!!

ALTES STEUERGERÄT

neues Steuergeräte (wichtig ist der Stecker)

Deine Antwort
Ähnliche Themen