Blinker/Ölanzeige im Cockpit funktionieren nicht
Hallo zusammen,
Mein S211 von 2005 kommt immer mehr in die Tage. Neuestes Weh-Wehchen nach 3 Wochen stehen:
Die Anzeige für Öl und der Blinker geht nicht. Tacho geht und einige andere Sachen aus. Licht geht auch. Die Werkstatt konnte mit ihren (beschränkten) Mitteln nichts konkretes finden.
Woran kann es evtl liegen? Evtl nur Feuchtigkeit?
Ich danke Euch!
20 Antworten
Darfst du gerne melden. Ich habe nichts persönliches gesagt und somit ist das legitim. Aber wie ich sehe passt der Schuh. Dann behalte ihn an und übernehme Verantwortung. Das wäre mal was in der heutigen Zeit. Dann hättest glatt einen Schulterklopfer und ein danke von mir bekommen.
Tut mir Leid, ich verstehe kein Wort. Im Übrigen ist der Kommentar persönlich zu nehmen, da er klar auf mein Problem rekurriert. Diese Aussage auf der ersten Seite der Website ist "neutral" aber nicht in meinem Thread.
Es geht um die Sache und das Thema war nicht, was die heutige Gesellschaft so macht, sondern ob mein Kombiinstrument funktioniert oder nicht.
Ich hab das so Verstanden das es an der Batterie lag....ein Wechsel hat abhilfe geschafft. Nun Ja, Wurscht...KI ist drin und Funkt.
Ähnliche Themen
Mack hat recht. Zu viele Threads in diesem Forum bleiben vom TE unbeantwortet. Sprich, die Lösung wird nicht gepostet. Oder mit Abständen, die sind einfach unterirdisch.
Unabhängig davon wollte er dir sicherlich nichts Böses, sondern dir nur klar machen, das man nicht für jedes Wehwehchen um Hilfe bitte muss. Offensichtlich hattest du schon vorher Probleme mit deiner Batterie, sonst wärst du wohl kaum drauf gekommen.
Peinlich hingegen finde ich deinen Kommentar. Wir sind doch hier nicht im Kindergarten. Du hast sowas von maßlos überreagiert.
Ansonsten, besten Dank, dass du das Problem doch aufgelöst hast.
Danke für die moderierenden Worte. Mir ist auch klar, dass Ihr wesentlich mehr Zeit hier verbringt und Euch das nervt.
Ich bin in der Tat vorher bei 2 Werkstätten mit dem Problem gewesen und niemand konnte mir helfen. Ich bin wie gesagt kein Mechaniker, . Wenn ich hier schreibe und Fremde mit meinen Problemen belästige, dann mit einem Grund, da ich eure Hilfe durchaus zu schätzen weiß. Das Auto ist letztlich kurz vorm Exitus und kurz nach der letzten Interaktion im Thread hier ist dann die Batterie ausgefallen, da man nun mal auch im Moment nicht wirklich ein Auto braucht. So stand der Wagen und ich habe er durch Zufall die Batterie wechseln müssen und schwupps ging wieder alles.
Grundsätzlich ist es sicherlich gut für alle zu wissen, dass das Kombiinstrument bei Spannungsschwankungen auch nur teilweise beleuchtet werden kann. Es muss also nicht immer unbedingt kaputt sein.
Ich bin trotzdem nicht ganz eurer Meinung, auch wenn ich sicher einen Puls bis sonst wo hatte. Ich denke, mein guter Wille war zu sehen und da muss man einfach nicht schreiben, dass die "Leute" hier mit kleinen Wehwehchen kommen. Oder man unternimmt einen Anlauf zu verstehen, ob ich die Thematik auch vorher ordentlich geprüft habe. Das wäre dann okay. So ist es einfach ein Schulhof Diss, den die Lehrerin nicht ahnden kann, aber die doofe Ausseiter ist erstmal unten durch.