blinker leuchte !hilfe!
mal eine frage ich habe es jetzt schon öfters gesehen das manche autos die bilnker vorne leuchten (fahrlicht) und wenn die dann blinken gehen die blinker ich habe viel schon probiert, aber ich weiß einfach nicht wie es geht helft mir bitte. im voraus vielen dank. achso vielleicht habt ihr auch schaltpläne
24 Antworten
ich mach mich nacher auf die socken und suche die unterlagen! aber nochwas! bestandteil der scheinwerfer!? glaub ich das es so im undurchdachten deutschen gesetz steht! aber: corvette, mitsu eclipse, chrysler neon, mazda 323F etc. wo ham die denn ihr standlicht?
Alles keine deutschen Autos. Da die ihre Bauartzulassung in ihrem jeweiligen Herstellungsland beantragt haben gibt es nach EG-Recht eine Verordnung, die die Zulassung auf deutschen Straßen vereinfacht.
That´s it.
Gruss
ich habs gefunden! mhw war die firma für den astra! schwarze blinker mit standlicht und abe! 40 euro oder so!
JUPP!
MHW hat die auch auf der website. www.M-H-W.de
Blinkleuchten für den Astra, mit integriertem Standlicht. Weiß oder grau. 59 euro...
Ähnliche Themen
Folgende Mail eben an MHW geschickt :
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Erstaunen habe ich bei Ihnen für den Opel Astra F
Blinkleuchten mit Standlichtfunktion entdeckt.
Wie sieht es da mit einer ABE – einmal als Anbauteil und
ein weiteres Mal als Beleuchtungseinrichtung aus ?Eine Einzelabnahme nach § 19 StVZO dürfte sich zweifelsohne schwierig gestalten,
da diese dem § 51 widerspricht.§51 Begrenzungsleuchten, vordere Rückstrahler, Spurhalteleuchten
(1) Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder ohne Beiwagen und Kraftfahrzeuge mit einer Breite von weniger als 1000 mm - müssen zur Kenntlichmachung ihrer seitlichen Begrenzung nach vorn mit 2 Begrenzungsleuchten ausgerüstet sein, bei denen der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt sein darf. Zulässig sind 2 zusätzliche Begrenzungsleuchten, die Bestandteil der Scheinwerfer sein müssen. Beträgt der Abstand des äußersten Punktes der leuchtenden Fläche der Scheinwerfer von den breitesten Stellen des Fahrzeugumrisses nicht mehr als 400 mm, so genügen in die Scheinwerfer eingebaute Begrenzungsleuchten. Das Licht der Begrenzungsleuchten muß weiß sein; es darf nicht blenden.
Die Begrenzungsleuchten müssen auch bei Fernlicht und Abblendlicht ständig leuchten. Bei Krafträdern mit Beiwagen muß eine Begrenzungsleuchte auf der äußeren Seite des Beiwagens angebracht sein. Krafträder ohne Beiwagen dürfen im Scheinwerfer eine Leuchte nach Art der Begrenzungsleuchten führen; Satz 5 ist nicht anzuwenden. Begrenzungsleuchten an einachsigen Zug- oder Arbeitsmaschinen sind nicht erforderlich, wenn sie von Fußgängern an Holmen geführt werden oder ihre durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit 30 km/h nicht übersteigt und der Abstand des äußersten Punktes der leuchtenden Fläche der Scheinwerfer von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses nicht mehr als 400 mm beträgt.Da der Blinker beim Opel Astra F nicht Bestandteil des Scheinwerfers ist darf eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere nicht erfolgen.
Auch nach ECE-Regelung Nr. 48 Revision 2 darf ein Einbau nicht erfolgen, da Begrenzungs- oder Umrissleuchten für Fahrzeuge unter
1,80 m Breite explizit ausgeschlossen werden.Ich bitte um Aufklärung, unter welcher Voraussetzung ein Einbau konform zur StVZO erfolgen kann.
Mit bestem Dank für Ihre freundlichen Bemühungen
Unterschrift :
Auf der Website steht übrigens erstmal nichts von ABE oder Gutachten.
-------------------------------------------------------------------
Ich hatte übrigens im letzten Jahr bereits den tollen Fall, das eine Firma bei Ebay damit geworben hatte : Aussenspiegel Kadett E mit integriertem Blinker mit E-Prüfzeichen - Anbau eintragungsfrei erlaubt !
Hatten sie gedacht dachten sie - nachdem ich persönlich mit dem Produktionsleiter gesprochen hatte - und ich ihn auf die Produkthaftung nach BGB hinwies - war seit diesem Jahr der Hinweis angebracht - nicht zulässig im Bereich der StVZO.
Dieser Aussenspiegel hätte nämlich 2 E-Prüfzeichen gebraucht - einen als Anbauteil und einen für die Beleuchtungseinrichtung.
Aber das nur am Rande.
-------------------------------------------------------------------
Mal sehen wie sich MHW platziert.
@ Kadi16V
kann es sein, dass das reguläre Standlicht zum Eintragen ausgebaut oder abgeklemmt worden ist ? In dem Falle wären es nämlich keine zusätzlichen Begrenzungsleuchten mehr.
In wie weit das zulässig wäre streitet man sich nämlich noch.
Info von MHW folgt.
also ich kann ja nur sagen wo die her sind und das ne abe dabei ist! wenn die nicht rechtskräftig ist kann doch der kunde nix dafür oder?
fakt ist als ich meine umgebaut habe sind wir zusammen zum tüv damit ich dem zeigen kann das die mit abe nix anderes sind als die die ich gemacht habe unnd dann konnte er die eintragung nicht ablehnen! ich bin immernoch am suchen nach denn alten papieren denn der kadett den ich jetzt habe ist ja ein anderer und der hat das nicht und bekommt das auch nichtmehr weil ich in den keine arbeit mehr investiere!
Eine Eintragung liegt immer !!! im Ermessen des Prüfers.
Er muss überhaupt nichts eintragen , da er letztendlich a persona dafür haftet.
Da kannste 10 Gutachten für Deine schicken Felgen hinlegen - alle Auflagen eingehalten haben - und auf Knien betteln.
Er muss nicht !
Ist eine ABE falsch oder fehlerhaft - sind auch alle dadurch erfolgten Eintragungen nichtig.
Die ABE dient in diesem Fall als Ersatz für das nicht notwendige Gutachten.
Damit ist es genauso - ist ein Gutachten auf falscher Grundlage erstellt - werden alle dadurch erfolgten Eintragungen ungültig.
Gruss
aber das weiß doch der fahrzeugführer nicht! und die putzilei auch nicht!
also ich habe an mahen autos geshen wenn sie fahren leuchten die blinker (standlicht9 und wenn sie blinken dann gehen auch die blinker, aber ihr habt eigentlich noch nicht so meine frage beantwortet wie es geht.
US-Lampen oder Fassungen für 2-Faden-Lampen ist die eine Lösung.
Eine kleine Elektronik-Schaltung die andere.
Eine zusätzliche Bohrung mit einer Fassung die dritte.
Wurde aber alles schon in diesem Thread und in mehreren anderen (Suchfunktion !) erwähnt bzw. beschrieben.
Und ist im Prinzip alles unzulässig!