blinker funktioniert nicht. mechaniker verzweifelt !
meine freundin hat sich dieses jahr nen corsa B gekauft. sie war jetzt schon oft beim händler, weil der blinker hakt. das heisst die blinkerleuchte ist dauerhaft an, wenn man blinkt und die blinker funktionieren nicht. das aber auch nciht immer. der mechaniker ist verzweifelt, hat den sicherungskasten ausgebaut und kabel ausgetauscht aber alles beim alten. wenn der wagen in der werkstatt ist, funktionierts ganz normal. irgendwann dann auf einmal wieder nicht und dann wieder. zufällig. und wenn er nicht funktioniert, dann ghet er nur, wenn man das lenkrad ganz einschlägt. er meinte schon wir sollten mal zu opel fahren und da fragen, ob die ne idee haben, weil er keine ahnung mehr hat. hatte ne zeit lang dne sicherungskasten ausgebaut (hing also da rum) dann gings, aber vor ein paar tagen gings dann wieder nicht, dann wollte sie gestern da nochmal hin, weil er gesagt hat wenn der blinker iweder nicht funktioniert, sollten wir nochmal vorbei kommen. heut abgeholt und er meinte "ich weiss nicht, was ich noch machen soll" hatte mit nem messgerät alles überprüft, keine fehler gefunden.
habt ihr vielleicht ne idee ?
22 Antworten
ist ja nicht meiner. von meiner freundin. AHK hat er nicht. seitenblinker ist ne gute frage. ich glaube schon. ich kann auch nicht sagen, wie alt der ist etc. müssts ich demnächst nochmal gucken.
Ist der Warnblinkschalter! Den die gingen reihenweise in den neunziger bei Corsa, Astra und Vectra kaputt. Der rastet entweder nicht ein oder macht sich durch nichtblinkendem Blinker bemerkbar.
höre ich zum ersten mal, aber wie er schon schrieb... wurd alles merhmals ausgetauscht. ists also wohl net.
Kannst du auch net wissen.......die wurden ja auch alle ausgetauscht. 10 Jahre beim freundlichen hinterlassen so seine spuren ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rscossie
Ist der Warnblinkschalter! Den die gingen reihenweise in den neunziger bei Corsa, Astra und Vectra kaputt. Der rastet entweder nicht ein oder macht sich durch nichtblinkendem Blinker bemerkbar.
meine rede seit anno 1874
na wenn sie eh ausgetauscht wurden, wo ist dann das prob?
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
separate stomversorgung,
die einzelnen Adern für die 4 birnen selbst gehen über den stock heiko😉
deshalb geht der Warnblinker auch nicht ohne lenkstock bzw. nur mit ihm😛
Da hast du dir quatsch erzählen lassen... nicht böse sein. Aber die Warnblinklichtanlage MUSS immer funktionieren, es ist egal was der Lenkstockschalter macht... das warnlicht funktioniert ja auch ohne das der Schlüssel steckt.... oder wenn man das Warnmlicht an hat kann man auch nicht mehr blinken....
Naja genug Klug geschissen...
Schaue doch einfach mal nach den Fassungen der Lampen und den Kontakt stellen vlt. sind sie oxidiert oder verostet. Wenn du ein Multi-meter hast Messe doch mal den Wiederstand deiner Blinkanlage (Ohm bereich) ich kann dir aber leider keinen sollwert nennen
rudi!
wer schreibt den was , von erzählen😕
versuchs doch mal selbst😁
ergibt sich alein schon ,aus dem E plan und ist am jedem b und tiggi das gleiche😛
steck mal der warnblinkschalter zb. verkert rum, in den sockel,und aktivier den schalter, dann hast du zündung an liegen, ganz ohne schlüssel😰
und bitte !
schreib nicht, das das nicht möglich ist, denn es ist möglich😮
edit: hat was mit wissen und praxis erfahrung zu tun😉