1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Blinker ersetzen

Blinker ersetzen

Mercedes G-Klasse W461

Wie kann ich meine Blinker auf den Kotfügel ersetzen.Reicht es die zwei
Schrauben zu entfernen,oder fallen dann unten die Muttern weg?
Kann man bedenkenlos auch von eBay die zwei Blinker kaufen für ca.70 UER.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Gruß Schweizgerda

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@david.vs schrieb am 15. November 2018 um 07:50:12 Uhr:



Ich hab bei mir nur den vorderen Teil der Radhausverkleidung gelöst und leicht weggedrückt. Reicht um mit der Hand reinzukommen und die Muttern zu halten.

Hallo,

die Innenkotflügel ausbauen, - zum Teil lösen und wegdrücken, was auch immer, das mag ja

bei einigen Typen funktionieren, bei meinem jedenfalls NICHT.

Ich fahre aktuell einen 350 GD, Bj. 96, da mußte ich heute den rechten vorderen Blinker ersetzen.

Bei dem alten hatte sich das Innenleben aufgelöst. - Altersschwäche -

Der 350er hat im rechten Koflügel einen Ölkühler verbaut, da ist vom Radhaus her überhaupt nicht an die

Schrauben für den Blinker ranzukommen, weil da quasi eine Zwischenwand verbaut ist, in der der Ölkühler sitzt.

Da kommt man nur dran, ( und das nur bedingt, wenn man den Scheinwerfer ausbaut ).

Das ist eine Konstruktion, da kann man nur den Kopf Schütteln.

An die Mutter der äußeren Schraube kommt man überhaupt nicht ran, nicht mit Nuß, Maul, oder Ringschlüssel.

Ich habe dann mit der Beißzange den Schraubenkopf abgekniffen, so daß der Schraubeschaft nach

unten rausfallen konnte. - - -Das ging ja noch - -.

Aber jetzt den neuen blinker montieren, - - da hat man keine Change eine Mutter auf die Schraube zu bekommen.

Was sich da die Herren, die da die Fahrzeuge entwickeln, bei gedacht haben ?? da kann man nur den Kopf schütteln.

Ich habe dann eine Gewindestange genommen, ca. 250 mm lang, von oben schräg durch das Schraubenloch gesteckt,

so daß sie vorne an der Öffnung für den Scheinwefer rauskam, eine Mutter aufgeschraubt, und die Stange hochgezogen.

Dann mit einer Hand die Gewindestange festgehalten, und mit der Anderen Hand zuerst die Gummiplatte,

dann das Kunststoffteil mit der Birnenfassung und dann eine Mutter aufgedreht.

Zum Schluß die überstehende Gewindestange abgefext.

Hallo G-blitzt,
hatte diesen Sommer das gleiche Problem an meinem G 300 TD, Bj. 1997....
Habe mir die Arbeit gemacht und auf beiden Seiten Edelstahl Blindnietmuttern in den Kotflügel eingepresst, das ganze auch noch für die Befestigung der Blinkerschutzgitter und zum Schluss mit HighTemp Wax versiegelt.
Ziemlicher Zeitaufwand und sehr schmutzige Hände, aber ich denke diese Konstruktion hält Ewig.
G-rüße
horschte

Zitat:

@horschte schrieb am 15. Dezember 2018 um 20:48:11 Uhr:


Hallo G-blitzt,
hatte diesen Sommer das gleiche Problem an meinem G 300 TD, Bj. 1997....
Habe mir die Arbeit gemacht und auf beiden Seiten Edelstahl Blindnietmuttern in den Kotflügel eingepresst, das ganze auch noch für die Befestigung der Blinkerschutzgitter und zum Schluss mit HighTemp Wax versiegelt.
Ziemlicher Zeitaufwand und sehr schmutzige Hände, aber ich denke diese Konstruktion hält Ewig.
G-rüße
horschte

Hallo,
tolle Idee, werde ich mir merken, ich denke aud Grund des Alters ist der Linke auch bald fällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen