Blinker blinken zu schnell

24 Antworten
Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

bei mir blinkt der Blinker etwa doppelt so schnell wie normal, obwohl alle Birnen ok sind.
Hab per SuFu herausgefunden, dass es evtl. mit dem Kontakt in der AHK-Buchse zu tun haben könnte. Allerdings scheint der bei mir in Ordnung zu sein. Wenn ich ihn betätige, ändert sich nichts. Bin auch in letzter Zeit nicht mit Hänger gefahren.
Wenn ich den Warnblinker einschalte, ist alles normal.
Hat jemand noch ne Idee?

Danke und Gruß
Patrick

Beste Antwort im Thema

RBA bedeutet RahmenBodenAnlage.
Die RBA ist im Innenraum des Fahrzeugs. In diesem Kanal liegen die Kabelsätze.
Die Kabelsätze bestehen aus verschiedenen Modulen.
Die Module sind entweder durch lösbare Steckverbindungen (X) verbunden oder durch unlösbare Endhülsen (Z) verbunden. Diese sind an verschiedenen Stellen in der RBA angeordnet, z.B im Bereich der B-Säule links & rechts

MfG Strike

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@ phux2000:

Aus meinen Unterlagen - bin kein Experte:

Z30/1: Endhülse Blinker links ( cockpit ) ---> Z30/3 Endhülse Blinker links, RBA
---> Z30 Endhülse Blinker
Z30/3: Endhülse Blinker links, RBA ( B-säule links ) ---> X58 AHV, 13-polig
Z30/2: Endhülse Blinker rechts, cockpit ---> Z30/4 Endhülse Blinker rechts, RBA
Z30/4 Endhülse Blinker rechts, RBA ---> X58 Steckdose AHV, 13-polig

RBA bedeutet wohl (?): Hülsen im B-Säulen-Bereich unten

Ich könnte mit diesen Angaben nichts oder kaum etwas anfangen; aber
vielleicht bist du durch deine Probleme "drin" im Thema?!

Dacon

@ Dacon

RBA bedeutet

R

ahmen

B

oden

A

nlage.

Die RBA ist im Innenraum des Fahrzeugs. In diesem Kanal liegen die Kabelsätze.

Die Kabelsätze bestehen aus verschiedenen Modulen.

Die Module sind entweder durch lösbare Steckverbindungen (X) verbunden oder durch unlösbare Endhülsen (Z) verbunden. Diese sind an verschiedenen Stellen in der RBA angeordnet, z.B im Bereich der B-Säule links & rechts

MfG Strike

Hat sich erledigt

@strike1112:

Vielen Dank für "RBA"!

@phux2000:

Fehler gefunden, prima!

Anhängerkupplung, ab Werk verbaut ( oder nicht ):

Motorhaube auf, an der Traverse ( zwischen den Scheinwerfern ) direkt
über dem Motorkühler ist ein Blechschild angenietet. Darauf befinden sich
dreiziffrige Zahlen, die auf die "Sonderausstattungen" hinweisen. - Steht
dort die Zahl 550, so ist die Kupplung werksseitig.
Im Serviceheft befinden sich ebenfalls auf einem eingeklebten Blatt diese
"Sonderausstattungen" ( auch: FIN, Motornr. Getriebenr. ).

Dacon

Hi; dieses Kabel Problem gibst wohl nur bei Nachrüstung.

Ähnliche Themen

Hallo. HAbe auch das selbe Problem. Kannst du mir sagen ob das Kabel unter dem Sitz hinten rechts oder links ist? Oder ist es unter dem Fahrzeug?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von phux2000


Hallo nochmal,

so, Fehler gefunden :-)

Es lag indirekt an dem Kontakt der AHK. Der Schalter selbst ist zwar ok, aber die Leitung von der Steuereinheit zum Schalter hatte unterwegs Massekontakt (am Abdeckblech der Handbremsnachstellung unter dem Rücksitz). Dadurch wurde Pin 2 der Steuereinheit permanent auf Masse gelegt, was normalerweise der Schalter erledigt.

Danke für alle hilfreichen Tips!

Patrick

Hi,

unter dem Rücksitz ungefähr in der Mitte, innen.

Gruß
Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen