Blinker antippen => 3x blinken
Hi Leute,
mein W210 ist Bj 12'2000 und ich muss immer noch manuell 3x blinken beim Abbiegen. Die neueren Modelle haben das doch schon in der SW. Blinkerschalter kurz antippen und schon blinkt es 3x!
Weiß jemand, ob man meinem 210er dies auch beibringen kann? Steuerungssoftware ändern o.ä.?
Wenn ja, wo und wie?
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
eigentlich wollte ich hierzu gar nichts schreiben. Aber ich bin entsetzt, wie ihr Euch hier benehmt. Ich komme mir vor - schlimmer wie im Kindergarten.
Da stellt @ Andy320T eine ganz simple Frage. Ich erkenne nichts - aber auch gar nichts, was an dieser Frage falsch zu verstehen ist.
Und was passiert hier? Ich faß es nicht. Da wird gemotzt und gepöpelt daß einem schlecht wird. Ich lese hier oft, daß man sich als DB-Gemeinde nicht in denselben Topf werfen lassen will wie die "Möchtegerns" mit ihren getunten Fahrzeugen (bitte entschuldigt diese Ausdrucksweise).
So wie ihr Euch hier benehmt glaube ich, daß die uns gar nicht haben wollen. Was hier passiert ist nämlich noch schlimmer.
Die Leute mit ihren getunten Autos stehen zu ihrer Auffassung und leben sie. Man sieht und hört es ihren Autos an. Das nenne ich zumindest ehrlich.
Wir als so "noble" DB-Gemeinde wollen immer den Anschein erwecken, als würden wir über solchen Dingen stehen. Wenn die Wahrheit dann aber so aussieht wie in diesem Thread ist es um uns traurig bestellt. Denn dann sind wir die "Möchtegerns" - die, die den Eindruck erwecken wollen etwas besseres sein zu wollen. Wenn man etwas tiefer blickt ist es dann unterste Schublade.
Es hat mal einer die Frage gestellt:" Wie heißt ein kleines zänkisches Bergvolk am Rande der Alpen?"
Die richtige Antwort würde bei mir im Moment lauten: "Die DB-Gemeinde bei Motor-Talk".
Wenn wir jetzt alle mal in den Spiegel schauen würde uns wahrscheinlich schlecht von der "Fratze", die uns da als Spiegelbild ansieht.
========================================
Ich habe mit Absicht hier keine Namen genannt. Wir sollten uns alle an die eigene Nase fassen und uns mal wieder vor Augen führen, warum wir überhaupt hier sind. Ich für meinen Teil möchte anderen helfen und das mir geholfen wird. Und es soll dabei auch noch Spaß machen.
Es ist dabei völlig unerheblich, ob ich derselben Meinung oder Ansicht wie der Fragende bin. Natürlich gefallen mir manche Sachen auch nicht - das ist doch normal. Nur, dann versuche ich es respektvoll meinem Gegenüber zu sagen.
Wenn ich mich wie die "Axt im Walde" benehme, muß ich mich nicht wundern, wenn die "Bäume aus dem Wald geflogen kommen".
In der Hoffnung, daß man sich wieder wie "normale" Menschen benimmt
Harald
P.S. Eine Bitte: Ich wünsche mir, daß jetzt nicht damit begonnen wird sich hier gegenseitig wieder die Schuld zuzuweisen, wer hier irgendwas als Erster gesagt hat.
Benehmt Euch wie erwachsenen Menschen und bringt Eurem Gegenüber mindestens denselben Respekt entgegen, den ihr selber erwartet.
46 Antworten
Also meiner ist ein 97er. Da schalte ich zum Abbiegen den Blinker per Hebel ein und dann schaltet er sich automatisch ab, wenn ich wieder geradeaus fahre. Das konnten seinerzeit auch schon meine /8er. Wo ist das Problem?
Nein, er meint was anderes...
Also das sollte eigentlich möglich sein. Am besten ein Modul zum Nachrüsten kaufen. Das gibt's! Such mal unter "Komfortblinker" im Netz. Ob es speziell was für den 210er gibt weiß ich nicht, universelle gibt's aber!! Und spezielle für VW....aber das ist ja unwichtig für Dich.
Bei den Universellen kannst sogar einstellen zwischen 3 und 6 mal blinken....
das passnde Modul (Relais?) gibt es soviel ich weiß beim DB Händler, auch passend für den 210er Vor-Mopf.
http://www1.conrad.de/.../...vLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MjQwNjc0MjAwMQ==?...
Wenn der Conrad link nicht funzt zu finden unter -Auto Komfort-Ausstattung:-
Artikel-Nr.: 852637 - 62
39,95 EUR
Inkl. gesetzl. MwSt. und
zzgl. Transportpauschale und Versand- und Verpackungskosten
Blinkmodul One Touch MT2000
Wer sein Fahrzeug mit dem neuen Blinkmodul MT2000 nachrüstet, gewinnt ein doppeltes Plus an Sicherheit und Bedienungskomfort. Die kompakte Steuerbox wird einfach an die Blinker angeschlossen. Bei einmaligem Antippen des Blinkerhebels blinkt das Fahrzeug 3- bis 4-mal nach. Darüber hinaus bietet das MT2000 die Anschlussmöglichkeit an die Zentralverriegelung. Wird diese direkt oder via Fernbedienung betätigt, bestätigen die Blinker das Öffnen oder Schließen des Fahrzeugs.
Lieferumfang:
Steuergerät
Kabelsatz
Montage- u. Bedienungsanleitung.
Ausstattung:
Anschluss an vorhandene Zentralverriegelungen
Ansteuerung der Blinker bei Funk-Fernbedienungen
Ansteuerung aller Fahrzeugblinker.
1 x tippen - 3 x blinken
Ähnliche Themen
Auto-Blinker
Hallo,
...und was, wenn ich abbiegen will, und der Blinker dann nach dem dritten mal schon wieder aus geht?
Dann hab ich ja die 40 € völlig umsonst rausgeschmissen?!?, wenn dieses dämliche Modul nicht erkennt, was ich nun vorhab!
In den nächsten Modellen wird es dann mit der Softwär gekoppelt, die dann erkennt, dass man auf der Autobahn ist, und der Blickerfassungssensor erkennt an den hektischen Blicken in den linken Außenspiegel, dass die Absicht besteht, einen Spurwechsel zu vollziehen, und blinkt schon mal rein präventiv. Wenn man dann doch keinen Spurwechsel machen will, muss man dann sicherlich seine Augen unter Kontrolle halten.
Ich weiß, hier darf man nichts kritisches sagen, weil man dann gleich in der Luft zerrissen wird. Aber ganz ehrlich gesagt, mir fehlt ein solches Modul wie eine Warze am Boppes. Was soll denn noch alles "komfortisiert" werden? Ist man als Autofahrer nicht schon genug entmündigt?
So, jetzt seid gnädig mit mir, ich hab mir in letzter Zeit mit dem Wahrheit-Sagen schon zu oft das Maul verbrannt...
Gruß
Espaceweiß
dieses Modul soll nur dann (und tut es auch) 3mal blinken, wenn man den Blinker nur kurz antippt (also ohne dieses Raelais auch nur 1mal kurz blinkt). Wenn man ihn richtig betätigt, blinkt er so lange, bis man ihne wieder ausschaltet oder dies automatisch durch den Lenkradeinschlag passiert. Das Ding ist mittlerweile Standart bei neueren Modellen.
Das Blinkrelais ist eine sehr praktische Saceh, denn auf der Autobahn beim Spurwechsel ist der Lenkeinschlag nicht so groß, dass der Blinker von selber aus geht. Somit verwende ich dort nur den "Tipp-Mechanismus." In der Regel blinkt man dann aber auch nur einmal, zu wenig für den Spurwechsel.
Viele blinken lieber garnicht um ihre Hintermänner /-frauen mit abrupten Spurwechsel zu überraschen. Vermutlich auch die hier kritische Stimme.
3x Blinken
Hallo Frl. Meyer,
als ich soeben las, dass DU eine Antwort in diesem Thread geschrieben hast, wußte ich gleich, dass zumindest eine Frechheit dabei sein wird, und ich hatte Recht:
"Vermutlich auch die hier kritische Stimme." Dieser Stil (dumm und frech) läßt eher Rückschlüsse auf Deinen Fahrstil zu:-(
Vor ein paar Jahren fuhr ich beruflich einmal einen neuen Vectra. Auf dieses Feature mit dem Automatic-Blinken war ich nicht vorbereitet, ich kannte es nicht und so war ich bei der ersten Fahrt überrascht und irritiert. Bis ich dann kapierte, wie das funktioniert, hatte ich andere Verkehrsteilnehmer um mich herum bestimmt ebenso irritiert. Aber auch nachdem es funktionierte, war ich davon wenig angetan.
Aber anhand dieses "Erlebnisses", nämlich dass ein Ding nicht das macht, was ich von ihm will, sondern überraschender Weise ein programmiertes Eigenleben hat, hatte ich mir seinerzeit ein paar Gedanken gemacht und mich gefragt, wie diese Entwicklung weitergehen wird.
Zwischenzeitlich gibt es jede Menge dieser Komfort-Elektronik. Sitzmemory ist ja schon steinalt. Fährt man in den Tunnel, geht das Licht von alleine an, es blendet nachts von alleine ab, wenn Gegenverkehr auftaucht, setzt Regen ein, wird selbsttätig gewischt, ist man wo fremd, sagt das Navi wo´s lang geht, der Ölstand wird automatisch gemessen, ebenso der Reifendruck, das Wartungsintervall automatisch angezeigt, (demnächst klärt der Wagen selbstständig mit der Werkstatt einen Wartungstermin ab und fährt alleine hin...), die Geschwindigkeit wird von unten in den Sichtbereich eingespiegelt, damit man nicht mehr auf den Tacho schauen muss... Wann kommt die Geschwindigkeits-Automatic, die innerhalb geschl.Ortschaft nicht mehr als 50 zuläßt?, die ältere Menschen und Kinder am Straßenrand erkennt und automatisch abbremst?
Man muss sich nicht darüber wundern, dass es so furchtbar viele gedankenlose Fahrer gibt, denn durch all diese Dinge bekommen die Verkehrsteilnehmer das selbstständige Denken abgewöhnt, finde ich. Ich frage mich dann auch, wie das so in den Fahrschulen abläuft, bzw. was jungen Leuten da noch beigebracht wird.
Für meinen ganz persönlichen Geschmack (!!) ist dieser sogenannte Komfortblinker ein Stück jenseits der Grenze dessen, was sinnvoll und hilfreich im Auto ist.
Mir ist sehr bewußt, dass hierüber die Meinungen und Geschmäcker auseinander gehen, und das ist auch gut so. Hier habe ich (zum Thema Komfortautomatik im Allgemeinen, nicht speziell zum Blinken) meine persönliche Meinung gesagt. Ich bin jedoch sicher, dass zumindest im Punkt "allgemein zunehmende Gedankenlosigkeit der Verkehrsteilnehmer" bzw. Abgewöhnen selbstständigen Denkens hier Übereinstimmung herrscht.
Gruß
Espaceweiß
Re: 3x Blinken
Zitat:
Original geschrieben von Espaceweiß
Hallo Frl. Meyer,
als ich soeben las, dass DU eine Antwort in diesem Thread geschrieben hast, wußte ich gleich, dass zumindest eine Frechheit dabei sein wird, und ich hatte Recht:
"Vermutlich auch die hier kritische Stimme." Dieser Stil (dumm und frech) läßt eher Rückschlüsse auf Deinen Fahrstil zu:-(.......
V
Na, dumm und frech ist hier ja wohl nur einer.....
Und Rückschlüsse auf meinen Fahrstil zu ziehen......
HAHAHA!
Hi Espaceweiß,
ich fahre nun auch schon ne Weile Auto und kann dir sagen, dass
Gedankenlosigkeit ein Makel der Menschen ist und wenig der
Technik zuzuschreiben ist !
Wenn du die Technik so verteufelst, dann kauf dir doch nen Passat
aus der ersten Reihe.
Da gibts keine Servolenkung, keinen rechten Aussenspiegel, elektrische
Fensterheber, was ist das?, kein Drehzahlmesser, usw.
Aber, es gibt auch keine Airbags, kein ESP, kein ABS, Gurtstraffer
usw. und wenn dann eines deiner Kinder oder jemand von der Familie
ums Leben kommt, nur weil du ner Katze ausgewichen bist und die
Scheiss Kiste mit dem Drecksfahrwerk ins Schleudern kommt und gegen den
Baum knallt, was machst du dann, hm ?
Stehst du dann am Grab und sagst, ich wollte es so ?!
Hast du gewusst, dass vor 25 Jahren noch 75% aller Frontalunfälle
in der Ortschaft ! tödlich ausgegangen sind?
Heute liegt die Rate bei einem Auto mit Airbags, Gurtstraffern und der
sehr wichtigen Knautschzone (Was für eine teuflische Erfindung)
genau bei 0%.
So wie du dich in deinem Beitrag ausdrückst, scheinst du etwas
überfordert mit der Technik und es spricht der Neid aus dir heraus,
weil andere etwas toll finden von dem du nicht mal weisst, wie
du es einsetzten sollst!
Deswegen, befasse dich mit der Technik, auch wenn du keine Lust
dazu hast.
Dann wirst du sehen, wieviel Spass es machen, auch mit so einem
Auto zu fahren !
Im Übrigen finde ich, dass die Komfortblinkfunktion eine tolle Sache ist !
Micha
Zitat:
Hi Espaceweiß,
ich fahre nun auch schon ne Weile Auto und kann dir sagen, dass
Gedankenlosigkeit ein Makel der Menschen ist und wenig der
Technik zuzuschreiben ist !
Wenn du die Technik so verteufelst, dann kauf dir doch nen Passat
aus der ersten Reihe.
Da gibts keine Servolenkung, keinen rechten Aussenspiegel, elektrische
Fensterheber, was ist das?, kein Drehzahlmesser, usw.
Aber, es gibt auch keine Airbags, kein ESP, kein ABS, Gurtstraffer
usw. und wenn dann eines deiner Kinder oder jemand von der Familie
ums Leben kommt, nur weil du ner Katze ausgewichen bist und die
Scheiss Kiste mit dem Drecksfahrwerk ins Schleudern kommt und gegen den
Baum knallt, was machst du dann, hm ?
Stehst du dann am Grab und sagst, ich wollte es so ?!
Hast du gewusst, dass vor 25 Jahren noch 75% aller Frontalunfälle
in der Ortschaft ! tödlich ausgegangen sind?
Heute liegt die Rate bei einem Auto mit Airbags, Gurtstraffern und der
sehr wichtigen Knautschzone (Was für eine teuflische Erfindung)
genau bei 0%.
So wie du dich in deinem Beitrag ausdrückst, scheinst du etwas
überfordert mit der Technik und es spricht der Neid aus dir heraus,
weil andere etwas toll finden von dem du nicht mal weisst, wie
du es einsetzten sollst!
Deswegen, befasse dich mit der Technik, auch wenn du keine Lust
dazu hast.
Dann wirst du sehen, wieviel Spass es machen, auch mit so einem
Auto zu fahren !Im Übrigen finde ich, dass die Komfortblinkfunktion eine tolle Sache ist !
Micha
Damit ist alles gesagt !
Peter
Blinker
Hallo,
ok, ich will gar nicht so weit gehen, Euch zu unterstellen, dass Ihr nicht in der Lage seid, zu lesen und zu kapieren, aber Ihr wollt mich gründlich missverstehen und sucht Reibungsfläche. Nehmt doch Eure Weiber zum Streiten...
Sooo schlecht hab ich mich doch weißgottnet ausgedrückt...
Re: Blinker
Zitat:
Original geschrieben von Espaceweiß
Hallo,
ok, ich will gar nicht so weit gehen, Euch zu unterstellen, dass Ihr nicht in der Lage seid, zu lesen und zu kapieren, aber Ihr wollt mich gründlich missverstehen und sucht Reibungsfläche. Nehmt doch Eure Weiber zum Streiten...
Sooo schlecht hab ich mich doch weißgottnet ausgedrückt...
Ah Ha. So gehts also bei Dir zu. Und wenn Du gegen Dein Weib verloren hast, dann machst Du uns hier nieder.
Dann ist ja alles entschuldigt und wir können hier zum Thema wechseln.
Hat schon einer hier den Einbau des Relais von Conrad oder ähnlich ausprobiert? Die Montageanleitung sieht für mich nicht so ganz eindeutig aus. Kommt wahrscheinlich daher, dass diese allgemein für alle Fabrikate geschrieben ist.
Ihr habt hier mein Interesse geweckt, so etwas bei meinem Benz nachzurüsten.
..gegen Baum etc
Hallo Frl. Meyer,
je eher Du Deiner eigenen Signatur folgst, desto eher ist hier Ruhe.