Blinkendes Öllämpchen und Signalton

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Golf 2 (weitere Infromationen in der Signatur) :

Jedes mal wenn ich Autobahn oder Landstraße gefahren bin, dass heißt 100 km/h und mehr, ertönt bei niedriger Drehzahl ein Signalton und das Öllämpchen fängt an zu blinken. Wenn ich dann mehr Gas gebe, schaltet es wieder ab, kommt aber wieder wenn der Wagen wieder bei der gleichen oder einer anderen Drehzahl hängt.

Ölstand ist super und auch sonst läuft der Wagen fabelhaft.

Habe die Vermutung, dass das Relé (<-- keine Ahnung wie man das schreibt) oder vielleicht die Benzinpumpe ist.

Wenn jemand einen Rat für mich parat hätte wäre ich ihm zu Dank verpflichtet !
Will nicht das Auto durch ignorieren des blinkenden Lämpchen und dem Signalton zu Schrott fahren.

Schöne Grüße
Pit-Bumm

15 Antworten

Das kann viele Ursachen haben:

Defektes SG(sitzt im KI)

Defekter Öldruckgeben

Oder die schlimmste Variante der Öldruck fehlt wirklich.

Kannst du den sagen wann genau diese Lampe kommt bei wieviel umdrehung des Motor. Wenn es kurz vorm dem Standgas kommt ist dein SG defekt. Den normal kommt diese Lampe erst ab 2000 Touren. Kannst ja auch mal den Öldruckgeber tauschen kostet nen 5er im Teile laden.

MFG Sebastian

Wenn das Lämpchen angeht hat das nich viel mit der Benzinpumpe zu tun, wird wohl ein defekter Öldruckschalter sein oder wenn du Pech hast is Deine Ölpumpe defekt und bringt nichmehr vollen Druck

Also, genau kann ich nicht sagen bei welcher Drehzahl es einsetzt, da mein Auto keinen Drehzahlmesser drin hat.

Schätze aber das es so um die 2.000 sein muss

oder aber der motor is platt 😉

Ähnliche Themen

wo ich gerade Motor ist platt lese

hab meinen Golf GTD verkauft, Motorschaden !

Motor liegt jetzt in seinem Kofferraum wo man einen fantastischen Blick auf die 8 RISSE hat !!! Jeder Riss etwa 2 mm breit !

Das bin ich aber nicht schuld, dass war eine Firma die mir nen Austausch-Motor eingebaut hat und die es plötzlich danach nicht mehr gab !

Mach als erstes mal nen ölwechsel mit filter. Im Winter kann es durch kurzstreckenfahrten oder auch durch ein defektes thermostat passieren das sich benzin im öl ansammelt. Durch die starke verdünnung kann der motor dann den öldruck nicht aufrecht halten.

Hey. hatte das auch.

also möglichkeiten:1. Lager ausgeschlagen Folge: motorschaden über kurz oder lang, aber eher unwahrscheinlich.

2. Öldruckschalterdefekt. tausch ihn aus ist ganz einfach kostet bei vw original 16 € aber achte auf die richtige farbe und richtige barzahl die haben so 5 verschiedene. und die geben dir meist die falsche.

3. bei dir scheint das aber eher temperatur abhänig zu sein. also ölpumpe geht eigentlich nie kaputt. aber bei mir lag das darn, dass ich aufgesetzt habe. dabei ist die ölwanne eingedrückt worden. es befindet sich ein schwemmblech in der wann aus plastik das hat die kurbelwelle zertrümmert und die teile sind vor dem sieb vor der ölpumpew hängen geblieben. wusste keine werkstatt hilfe. drei mal die ölwanne ab und alles schön sauber gemacht so wie 4 ölwechsel und 2 ölfilter und das problem ist gegessen. kann bei dir irgendein dreck sein. es gibt ein mittel holst du im zubehör 200 km vor ölwechsel und löst den dreck vorher ab. ach ruf einfach an ich erklär dir alles. gibt noch einpaar möglichkeiten. kann ein bisschen arbeit sein. 0177114114 marco

Meiner Meinung nach, ist das Steuergerät so ausgelegt, dass erst oberhalb von 2000 U/min der Öldrucksummer einsetzt, unterhalb nur Lampe, somit wäre das ein Hinweis auf ein kaputtes Steuergerät.

Ich bin mir allerdings mit dieser Aussage nicht ganz sicher, ob sie stimmt, vielleicht kann das jemand anderes bestätigen oder wiederlegen.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass bei defekten Lagern, der Öldrucksummer gerade auch bei hohen Drehzahlen kommen müßte.

400000km

hallo 400000km. hab auch 400000km drauf cool was

Also hast schon recht mit der aussage, dass ab 2000u/min der summer incl leuchte angeht und darunter nur die leuchte. allerdings gibt es auch 2 verschiedene druckschalter so weit ich weiss. einen für den oberen drehzahl bereich und einen für den unteren.

Hallo, glaube ich habe genau das gleiche Problem, habe bei mir jedoch schon so ziemlich alles ausgewechselt, Ölwechsel ist gemacht, Öldruckschalter sind gewechselt, Ölpumpe gewechselt, bin so ziemlich am verzweifeln! Tritt nur im warmgefahrenen Zustand bei unter ca.2200 Umdrehungen auf und geht wieder weg wenn ich bissl mehr Gas gebe oder Gang rausnehme!! Mein Werkstattyp meint das kann nur noch an der Tachoeinheit liegen oder an den Lagern! Was meint ihr?

mfG Snake44

eins witer oben

hey haste mal die ölwanne abgehabt??? kann auch dreck vor dem sieb der ölwanne sein. bis dann

Öldruckgeber

Ich hatte das Problem auch. Immer mal wieder kam der Signalton und die Ölkontrolle blinkte.

Motor aus, Motor an und Ruhe war für ein paar Minuten. Danach das gleiche Spiel wieder. Manchmal täglich, manchmal nur jeden zweiten Tag.

Ich habe dann die beiden Öldruckgeber ausgetauscht und Ruhe ist. Glück gehabt.

Hier die von mir getauschten Teile (GU-Motor):

028 919 081 D
056 919 081 E

Der Eine ist der obere blaue und der andere der untere weiße Geber. Zusammen 16,47 inkl. MwSt. beim freundlichen VW-Händler um die Ecke. Reparaturzeit ca. 10 Minuten.

Hallo zusammen,

also des Problem besteht weiterhin, aber hatte in der Zwischenzeit mal die Gelegenheit sämtliche Sicherungen und Relè's (weiß immer noch nicht wie man des schreibt) zu prüfen, alle funktionierten einwandfrei.

Bezinpumpe konnte auch ausgeschlossen werden, weil sie ebenfalls einwandfrei funktioniert.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das in dem Golf laut Fahrzeugschein und -brief ein 5 Gang-Getriebe drin sein sollte. Aber als ich den bekommen habe war lediglich ein 4 Gang-Getriebe drin oder so ähnlich, jedenfalls fehlt mir ein Gang.

Kann es damit etwas zu tun haben ?

Mfg Pit

-EDIT- Relais wird so geschrieben :-)

Bevor Du Dir weiterhin Gedanken machst würde ich erstmal die beiden Öldruckschalter tauschen.

Die kosten zusammen max. 20,00 Euro und das Problem sollte zu 80 % behoben sein (++ schön auf den richtigen Schalter achten, die geben wirklich gerne die falschen raus ++)

Deine Antwort
Ähnliche Themen