Blinkende Tankanzeige

Opel Meriva A

Ich hab mal ne komische Frage.

Wir haben unseren Meriva(1.3cdti) nun schon recht lange.Wir fahren ihn auch ab und an mal bis zur Reserveläuchte.Diesmal hat die Tankanzeige sogar geblinkt. Das hab ich bis jetzt noch nie erlebt. Ist das bei euch auch so oder kann man das über das OBD 2 programmieren ? Weil das jetzt zufälligerweise nach einem Werkstattbesuch(AGR Ventil ) so aufgetreten ist, das die Tankanzeige blinkte.

Gruß Blade

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hwd63 schrieb am 23. März 2018 um 18:41:45 Uhr:


Nur zur Info.
Einen 1.7 Diesel bis zur Neige im Tank leer zufahren ist nicht ratsam.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat der 1.7 keine Kraftstoffpumpe im Tank zum vorfördern.
Ist Luft in der Leitung, sieht es schlecht aus mit dem starten danach.

Einer weiß halt immer alles besser. Fahre jetzt 36 jahre Auto und hab noch nie eins leer gefahren. Ich frage mich wie ich überhaupt die ganzen Jahre überleben konnte. War im Auto als Kind nie angeschnallt, geschweige in einem Kindersitz gesessen, da es das damals noch gar nicht gab als ich Kind war. War oft bei Opa und Oma beide waren Raucher, habs überlebt und die sind beide über 85 geworden. In sämtlichen Kneipen wurde geraucht, Habs überlebt. Habe Schlosser gelernt, war Stickoxiden und was weiß ich in hoher Dosis ausgesetzt, habs überlebt. habe in einer Zeit gelebt wo man nicht in entferntesten an Dieselpartikelfilter und Feinstaub dachte. Haben früher Eternitplatten mit der Flex zugeschnitten, natürlich mit Mundschutz, habs überlebt. Trinke gerne Bier oder einen Schnaps in der Wirtschaft nach dem essen, hab es bis heute überlebt. Habe keine Allergien, bin Top gesund. Esse und Trinke was mir schmeckt.
Lasst mich doch einfach mein Leben leben so wie ich es will und hört auf jedem zu sagen was er nicht tun darf und was er lassen soll.
Und so fahre ich meinen 1.7 Diesel immer wieder bis die Tankanzeige leuchtet und lebe glücklich und zufrieden weiter.

26 weitere Antworten
26 Antworten

was hat man schon in der Fahrschule gelernt...Leuchtet die Tankanzeige, sollte man Tanken 😉
Nur wer sein Auto liebt, der schiebt ;D

Ich liebe mein Bock zwar, bin aber zu Faul zum schieben, da gehe ich doch lieber rechtzeitig Tanken....hilft immer 😁

adel_ so ein Moped rollt ja auch leicht und wie du selbst sagst, das Gewicht....
Ok ein Spritmangel könnte jeden Treffen, wenn die Tankuhr mal nicht funktioniert wie sie soll, ist halt Technik, die kann auch versagen.
Aber ich würde den Moppel bestimmt nicht schieben sondern stehen lassen und Laufen...Benzinkanister hat jede Tanke stehen für Notfälle.

Ja , verstehe ich alles. Alles gut Leute. War aber auch gestern ein bisschen angekratzt. Hatte vorher in Youtube "Autodoktoren" geschaut und mich dann über einige Vollidioten mit ihren Besserwissenkommentaren geärgert. man soll halt den Käse unten nicht lesen:-)). Und dann hier noch mal diesen Kommentar.
An dem was ich in einigen Beiträgen schreibe, sollte man ja sehen, dass ich nicht aus dem Tal der Ahnungslosen komme. Sind ja vom Prinzip her immer die gleichen die schreiben, also wie ne kleine "Möchtedirhelfen Gemeinschaft" die gleiche oder ähnliche Probleme hatten oder kennen.
Der Themenstarter hat vernünftig und interessiert gefragt und hat vernünftige Antworten bekommen.
Ist Alles gut. Ich weiß ja auch nicht alles und muss erfragen, wer hat da Erfahrung, wer hatte das schon mal.
Schade ist nur, dass viele dann nicht mehr reinschreiben, was der Auslöser des Problems war, oder wie man es beseitigt hat. Na und mit dem freundliche FOH hat schon jeder so seine Erfahrungen gemacht. "Und siehe ich mache alles NEU, auch wenn es nichts nutzt, und du musst es bezahlen"!:-)).
Und nochmal, was meinen letzten Kommentar betrifft! Sollte ich dir "hwd63" auf die Füße getreten haben, dann sorry. War vermutlich jetzt nicht auf mich gemünzt, sondern ein allgemeiner gut gemeinter Hinweis!

so ich ich fahre jede Woche über 800km mit meinem meriva a 1,4l und jetzt kommt ihr

und ich habe kein gas nur reines Benzin

Ähnliche Themen

Ufert hier grade wieder etwas aus 😁

Zitat:

@Merivafreundin schrieb am 26. März 2018 um 10:47:30 Uhr:


Und nochmal, was meinen letzten Kommentar betrifft! Sollte ich dir "hwd63" auf die Füße getreten haben, dann sorry. War vermutlich jetzt nicht auf mich gemünzt, sondern ein allgemeiner gut gemeinter Hinweis!

@Merivafreundin

Nein mir hat keiner auf die Füße getreten.
Nur wissen viele nicht, das man den 1.7 Diesel Tank nicht leer fahren sollte.
Den Motor kann man nach dem tanken nicht einfach so wieder starten.
Der Kraftstoff muss bis zur Pumpe am Motor angesaugt werden, so als wenn man einen Dieselkraftstofffilter erneuert.
Und wenn eine Hochdruckpumpe mit an Bord ist, nehmen diese Schaden wenn die trocken laufen, weil kein Diesel zum schmieren vorhanden ist.

Also das ist ja brutal nervig hier!

Bei unserem Meriva ist es - schon immer! - so, dass die Tankanzeige leuchtet, und erst kurz vorm Exodus anfängt, zu blinken. Zum Blinken habe ich sie noch nie gebracht; obwohl die Nadel schon unter E hängt.

Heute hängt die Nadel weit über Empty und trotzdem eskaliert die Anzeige.

Ich hatte das in dieser Form noch nie und wollte mal ein bisschen querlesen, aber hier wird ja nur palavert und Lebensweisheiten ausgetauscht.

Nur die ursprüngliche Frage, die hat bisher keiner beantwortet...

Der zweite Beitrag, von mir erstellt, war sachlich.
Es ist tatsächlich so, daß das Licht relativ früh angeht.
Es war auch vor kurzem in der FB Meriva Gruppe ein Thema.
Da hatte ich auch geschrieben, daß ich noch "ewig" fahren kann bis es tatsächlich anfängt zu blinken.
Ich wußte aber auch nicht genau wieviele Kilometer, also habe ich es beim nächsten leeren Tank mal genau kontrolliert.
Es war vom Beginn des Lichts bis zum Blinken 48 km.
Am Anfang des Moppelfahrens hatte ich es damals mal mit Reservekanister getestet, als es Anfing zu blinken getankt.
Es gingen 49,5 Liter in den 52 Liter Tank, also immer noch genug um die nächste Tanke zu erreichen.

Zitat:

Einer weiß halt immer alles besser. Fahre jetzt 36 jahre Auto und hab noch nie eins leer gefahren. Ich frage mich wie ich überhaupt die ganzen Jahre überleben konnte. War im Auto als Kind nie angeschnallt, geschweige in einem Kindersitz gesessen, da es das damals noch gar nicht gab als ich Kind war. War oft bei Opa und Oma beide waren Raucher, habs überlebt und die sind beide über 85 geworden. In sämtlichen Kneipen wurde geraucht, Habs überlebt. Habe Schlosser gelernt, war Stickoxiden und was weiß ich in hoher Dosis ausgesetzt, habs überlebt. habe in einer Zeit gelebt wo man nicht in entferntesten an Dieselpartikelfilter und Feinstaub dachte. Haben früher Eternitplatten mit der Flex zugeschnitten, natürlich mit Mundschutz, habs überlebt. Trinke gerne Bier oder einen Schnaps in der Wirtschaft nach dem essen, hab es bis heute überlebt. Habe keine Allergien, bin Top gesund. Esse und Trinke was mir schmeckt.

Ich schmeiss mich weg - herrlich und aus dem Leben gegriffen ????????????

Den Text finde ich auch gut und genau so ist oder war es. Seit Gretchen Dumberg muss sich halt jetzt alles schnell ändern.
Möchte wissen was sich die Kinder so denken, die Weltwirtschaft wird von heute auf morgen geändert?

Genau, dem ist nichts hinzuzufügen - aber nun ist glaube ich genug offtopic - sonst gibt es wieder aufgeregte User ??

😁

Zitat:

@jensmeri schrieb am 14. Februar 2020 um 17:48:55 Uhr:


Genau, dem ist nichts hinzuzufügen - aber nun ist glaube ich genug offtopic - sonst gibt es wieder aufgeregte User ??
Deine Antwort
Ähnliche Themen