Blinken

Ist es eigentlich verboten den Blinker am Fahrzeug zu benutzen? ich finde es einfach pracktisch gerade im Kreisverkehr wenn da der Blinker bei der Ausfahrt benutzt wird.
Und so anstrengend ist es ja auch nicht das Hebelchen zu betÀtigen, aber wahracheinlich ist es Trendy und uncool.

47 Antworten

Ja, alle Biden. 😁

Blinken war doch das mit kapputten gelben Licht oder ?
Fragen ĂŒber Fragen......

Zitat:

@real_Base schrieb am 5. August 2024 um 20:12:27 Uhr:


Dann hier ein Link vom Tagesspiegel der auf die Berliner Knotenpunkte eingeht und exakt das selbe sagt. Sprich es wird nur beim verlassen geblinkt wenn man im „Kreisel“ ist.

Link: https://www.tagesspiegel.de/.../...-berliner-strassen-5158420.html?...

Ich warte noch auf eine Quelle, die deine Aussage belegt.

...

Dann lese dir bitte deine eigenen Links durch ... du bist schlicht auf dem Holzweg ...

Ich zitier dir mal aus deinen eigenen link ..

"Ein Platz wird zum Kreisverkehr, wenn an allen Zufahrten das Zeichen „Vorfahrt gewĂ€hren“ sowie das runde blaue Verkehrszeichen mit drei kreisförmig angeordneten weißen Pfeilen aufgestellt ist. Nur dann hat der im Kreis Fahrende Vorfahrt. Der Blinker ist bei Einfahrt in einen Kreisverkehr nicht zu benutzen. Ist der Platz nicht so beschildert, handelt es sich um kreisförmige PlĂ€tze. Hier gilt wie an Kreuzungen und EinmĂŒndungen die Vorfahrtregel „rechts vor links“, sofern Verkehrsschilder es nicht anders regeln. Sowohl beim Einfahren als auch beim Ausfahren aus dem kreisförmigen Verkehr ist zu blinken."

Da steht nicht das bei kreisrunden Kreuzungen nur beim Ausfahren geblinkt wird .. was auch an etlichen kreisrunden Kreuzungen falsch wÀr, da man auch geradeaus "ausfahren" kann .. siehe meinen maps streetview link von vor ein paar Posts ...

Aber im Grunde auch egal .. blinke, blinke nicht, blinke falsch .. das interessiert in berlin eh keinen...😁

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 5. August 2024 um 13:22:59 Uhr:


......oder die neumodischen Autos haben diese Sonderausstattung nicht mehr.

Falsch! Die auf Kosteneinsparung getrimmten Zeitgenossen setzen bei der Konfiguration ihres Autos hinter dem Feature "Fahrtrichtungsanzeige"

kein HĂ€kchen mehr. 😁 Dieser "blinkless-Trendsport" nimmt langsam ĂŒberhand. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@tartra schrieb am 6. August 2024 um 09:01:14 Uhr:


Dann lese dir bitte deine eigenen Links durch ... du bist schlicht auf dem Holzweg ...

WĂŒrde das dennoch geklĂ€rt haben. Wenn ich es falsch sehe, dann bin ich bereit mich anzupassen aber bisher lese ich das auch aus meinen Quellen nicht heraus.

Ich nehme mal das Zitat von mir, was du auch genutzt hast und highlighte mal aus meiner Sicht:

Zitat:

Ein Platz wird zum Kreisverkehr, wenn an allen Zufahrten das Zeichen „Vorfahrt gewĂ€hren“ sowie das runde blaue Verkehrszeichen mit drei kreisförmig angeordneten weißen Pfeilen aufgestellt ist. Nur dann hat der im Kreis Fahrende Vorfahrt. Der Blinker ist bei Einfahrt in einen Kreisverkehr nicht zu benutzen. Ist der Platz nicht so beschildert, handelt es sich um kreisförmige PlĂ€tze. Hier gilt wie an Kreuzungen und EinmĂŒndungen die Vorfahrtregel „rechts vor links“, sofern Verkehrsschilder es nicht anders regeln. Sowohl beim Einfahren als auch beim Ausfahren aus dem kreisförmigen Verkehr ist zu blinken.

FĂŒr mich neue Erkenntnis (ich bin ja zum lernen bereit). Das man beim Einfahren in den kreisförmigen Verkehr blinken soll (und nur beim Einfahren in diesen). Finde ich ungewöhnlich und macht in der Tat gefĂŒhlt niemand in Berlin aber aus den Quellen fĂŒr mich eine neue Erkenntnis.
Und dann wie oben gehighlighted beim Ausfahren aus diesem. Das machen zum GlĂŒck auch die meisten.
Beim links blinken, um weiter im kreisförmigen Verkehr zu verbleiben (man ist ja schon drin und fÀhrt nicht stÀndig in diesen rein) finde ich in meinen Quellen nicht beschrieben, wie von dir behauptet.

Im kreisförmigen Verkehr wÀre links blinken nur angesagt wenn man die Spur wechselt,oder es eine oder mehrer Spuren gibt die mit Linksabbiegerpfeil gekennzeichnet sind.
Im ersten Fall wechselt man die Spur,im zweiten Fall wechselt man die Fahrtrichtung.
Beides erfordert den Blinker.
FĂŒhrt die Fahrspur ohne Abbiegerpfeil einfach um den Kreis blinkt man nicht weil man einfach der Spur folgt.

So siehtÂŽs aus ... hier noch mal das Berliner Beispiel ...

möchte ich weiter dem "Kreis" folgen muss man links blinken, fĂ€hrt man geradeaus "raus" Nicht blinken .. Es ist ebend kein Kreisverkehr, auch wenn das alles so wirkt, sondern eine Kreuzung mit rund geteilten Fahrspurrichtungen, keine Ahnung wie man das nennt ... Knotenkreuzung? ... die geradeaus fahrenden haben Vorfahrtstraßenschild viereckig SpiegleEi .. sowas gibt es ebendfalls nicht in einem richtigen Kreisverkehr..

Spiegelei ..https://www.google.de/.../...000045%26thumbfov%3D90!7i16384!8i8192?...

ausfahren..

https://www.google.de/.../...000005%26thumbfov%3D90!7i16384!8i8192?...

Zitat:

@olli27721 schrieb am 4. August 2024 um 20:46:09 Uhr:


Der nutzt ab. 😉

Diese Antwort habe ich hier schon im Ernst gelesen, so ein ĂŒberfrachteter Kombihebel kostet wohl mehrere 100 Euro.

Thema blinken:
Bei uns hier ist nicht mal die Polizei in der Lage an einer abknickenden Vorfahrtstraße zu blinken. Stehe ich an der vorfahrt-gewĂ€hrenden Straße und hebe dann fragend die HĂ€nde, schauen ganz viele Fragezeichen aus den Gesichtern der Beamten.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 6. August 2024 um 13:13:04 Uhr:



Zitat:

@olli27721 schrieb am 4. August 2024 um 20:46:09 Uhr:


Der nutzt ab. 😉

Diese Antwort habe ich hier schon im Ernst gelesen, so ein ĂŒberfrachteter Kombihebel kostet wohl mehrere 100 Euro.

Da ist tatsĂ€chlich was dran ... habe mir beim sehen auch gedacht, lieber weniger nutzen wenn man so ein Auto hat ...😁

ab ~ 25:00 min

https://www.youtube.com/watch?v=7osrveQ_88I

relativ aktuell bei den autodoktoren Thema gewesen, bei einem OPEL... 750 EURO ... wenn man nicht basteln und zeitwertgerecht reparieren möchte/kann ... gibt es das wohl nur als komplette Lenkstockeinheit an der Glaspalast Theke..🙄

Dann sind die Spurhalteassistenten gar keine Spurhalteassistenten,sondern Blinkhilfen.
Eingebaute Verkehrserziehung,wie praktisch.

NaJa - ich kenne nur einen Opel-Fahrer (ehem. Nachbar), der schon mal einen Lenkstockhebel ersetzen musste (Astra H).
War nicht billig, aber mit ca. 250,-- noch im Rahmen - der war tatsÀchlich abgebrochen.
Mein 😉 war echt.

Hoffentlich bleibt der Hebel zum betÀtigen an sich erhalten, möchte das nicht mit Knopf oder Touch.

Hat das nicht schon einer im Angebot oder war das nur eine Designstudie?

Citroen mit seinen Satelliten beim Visa bis CX.

Images (16).jpeg

Àhnlich wie beim Motorrad, aber es hat schon einen Grund warum man beim Auto/Lenkrad einen Hebel hat .. eigentlich unverstÀndlich warum es einige nicht nutzen ... kann nur völlige Ignoranz sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen