Blinken oder nicht?

Ich fahre auf einer Straße im Industriegebiet/Mischgebiet.
Es gibt keine Kreuzung.
Die Straße biegt in einem sauberen Bogen ca. 85° nach rechts (also fast ein rechter Winkel, nur ein klein wenig mehr). Der Bogen ist aber sanft. Man kann ihn vor dem Einbiegen trotzdem nicht einsehen. Die Straße und die Kurve ist breit genug für jeden beliebigen LKW, bis hin zu "kleineren" Schwertransportern (ein modernes Windradrotorblatt könnte evtl., nicht problemlos um die Kurve...), selbst, wenn etwas entgegenkommt.

Wenn hier eine Kreuzung wäre, wäre hier ein Zeichen für eine (nach rechts) abknickende Vorfahrt. Aber es gibt keine Kreuzung.

Was es gibt, sind zwei großzügige, LKW-taugliche Grundstückseinfahrten neben einander, genau am äußeren Scheitelpunkt der Kurve. Rein technisch sieht die Sache nun doch wie eine merkwürdige Kreuzung aus (T-Form, wobei der obere Querbalken des T auf der rechten Seite doppelt gezogen wäre - der zweite Strich knapp oberhalb des durchgehenden Strichs).

Wer auf dieser Straße ankommt:
a. folgt der Straße und der Rechtskurve, wenn er einfach weiter möchte.
b. fährt schnurgeradeaus wie auf einer gespannten Leine auf das eine Grundstück (vorfahrtstechnisch ist das "links abbiegen", Gegenverkehr hat also Vorfahrt, ansonsten hat man Vorfahrt gegenüber allen, die von den Grundstücken kommen)
c. praktisch geradeaus, nur GANZ leicht links versetzt, auf das andere Grundstück (vorfahrtstechnisch wie b. )

a) blinkt: nein. Weil klare Sache = der Straße folgen, keine Kreuzung.
b) blinkt? wohin? warum?
c) blinkt? wohin? warum?

Im Moment habe ich übrigens beschlossen, nicht zu blinken, weil ich geradeaus fahre, mich aber deutlich links auf der Spur einzuordnen und frühzeitig zu verzögern. Es ist ohnehin nicht viel Verkehr - mit oder ohne blinken werden keine Leben gerettet. Ich finde die Fragestellung aber spannend - mehr ist nicht dahinter.

Es ist übrigens witzig, wie das Blinken in verschiedenen Ländern geregelt ist. In Ungarn muss man für jeden Spurwechsel blinken, man darf aber nicht so blinken, dass die Fahrtrichtung nicht eindeutig erkennbar ist. Mach das mal in einer z.B. nach links abknickenden Vorfahrt, wenn es die Möglichkeit gibt, geradeaus zu fahren, oder rechts abzubiegen. Durch das Verlassen der Spur (also der Vorfahrtstraße) MUSST Du rechts blinken, DARFST aber nicht, weil Du ja geradeaus fährst. Heißt: wenn Du die unterbrochene Seitenlinie geradeaus fahrend überfährst, ohne nach rechts zu blinken, wirst Du bestraft. Wenn Du sie rechts blinkend überfahren hast, und geradeaus fährst, wirst Du bestraft. Im Endeffekt bleibt Dir in Ungarn nur die Möglichkeit, rechts abzubiegen, zu wenden, und noch mal rechts abzubiegen, wenn Du keine Strafe willst. Noch schlimmer: Du fährst geradeaus in die abknickende Vorfahrt hinein. Du musst links blinken. Was werden die denken, die sich nun links befinden???? Vor allem, wenn da eine Einbahnstraße wäre, die ebenfalls gerade einmündet? LOL? Ich würde hupen wie blöd, bevor der mir vor die Nase einbiegt....

In Deutschland ist diese Sache jedoch grandios gelöst: man blinkt, wohin man fährt.

Übrigens - in ungarischen Auto-Foren wird genau so gespamt, wie hier. WEHE, einer hinterfragt die ungarische Reglung. Da wird er gleich aufgefordert, seinen Führerschein abzugeben, wenn der Poster das nicht kapiert. Genau so wie hier :-)

In Fronkreisch muss man dafür bei der Einfahrt in den Kreisverkehr blinken - oder war das woanders? Und das, obwohl es eindeutig ist, wo man lang fahren muss. Nun gut, in Deutschland muss man auch nach rechts blinken, wenn ein blaues Schild mit einem Rechtspfeil das Rechtsabbiegegebot darstellt, und man dran vorbei möchte. Erschließt sich auch nicht jedem Gast aus dem Ausland...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@azrazr schrieb am 16. November 2016 um 23:16:18 Uhr:


Mir leuchtet nur nicht ein, wohin ich blinken soll...

In Deutschland darfst du alleine Autofahren wenn du erwachsen bist. Warum ist das wohl so?

Wenn du nicht in der Lage bist, bei einfachsten Abweichungen der Norm selber eine sinnvolle Entscheidung zu treffen, dann ist Autofahren vlt. nicht das Richtige für dich.

Ansonsten alles wie immer: viel geredet, nichts gesagt!

*Ssssssstttt*

70 weitere Antworten
70 Antworten

🙂🙂🙂

Zitat:

@azrazr schrieb am 17. November 2016 um 12:46:01 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. November 2016 um 12:24:39 Uhr:


Falscher Entschluss. Bitte in Zukunft links blinken.
Alleine schon deshalb weil ich die dann rechts überholen darf wenn Du erst den Gegenverkehr durchlässt.
Ansonsten ist es auch nicht falsch, du verlässt ja Deine Fahrspur.

 

Danke

Und an der abknickenden Vorfahrt darfst Du rechts nicht vorbei, wenn der Geradeausfahrer nicht blinkt?
Und an der abknickenden Vorfahrt verlässt Du nicht die Spur?

Ich würde sagen NEIN, wenn nur eine Fahrspur vorhanden ist.

Zitat:

Und an der abknickenden Vorfahrt verlässt Du nicht die Spur?

Da würde ich genau so links blinken, wenn ich nicht der Hauptstraße folge und gerade aus will.

Zitat:

Alles, was dort fehlt, ist das Schild.

Eine abbiegende Hauptstraße macht dort nur Sinn wenn noch mehr Nebenstraßen vorhanden sind, sind aber nicht nach Deiner Beschreibung, nur Ein-bzw. Ausfahrten.

Es ist also keine Vorfahrt mehr zu regeln.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. November 2016 um 12:51:06 Uhr:



Zitat:

Und an der abknickenden Vorfahrt verlässt Du nicht die Spur?


Da würde ich genau so links blinken, wenn ich nicht der Hauptstraße folge und gerade aus will.

Na, gerade das wäre/ist (in Deutschland) falsch. In Ungarn wäre das richtig (aber technisch gesehen dennoch falsch, weil mißverständlich).

Ich habe mal noch was zu Deinem fehlenden Schild editiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@azrazr schrieb am 17. November 2016 um 12:55:49 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. November 2016 um 12:51:06 Uhr:



Da würde ich genau so links blinken, wenn ich nicht der Hauptstraße folge und gerade aus will.

Na, gerade das wäre/ist (in Deutschland) falsch. In Ungarn wäre das richtig (aber technisch gesehen dennoch falsch, weil mißverständlich).

Ich sehe da nichts missverständliches, ich will die Hauptstraße nach links verlassen.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. November 2016 um 13:00:14 Uhr:


Ich habe mal noch was zu Deinem fehlenden Schild editiert.

Optisch sieht die Sache absolut wie eine abknickende Vorfahrt aus.

Rechtlich gesehen sind dort Grundstücke (laut Grundbuch).

Die technische Ausführung ist wie eine T-Kreuzung.

Zitat:

@azrazr schrieb am 17. November 2016 um 13:04:55 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. November 2016 um 13:00:14 Uhr:


Ich habe mal noch was zu Deinem fehlenden Schild editiert.

Optisch sieht die Sache absolut wie eine abknickende Vorfahrt aus.

Rechtlich gesehen sind dort Grundstücke (laut Grundbuch).

Die technische Ausführung ist wie eine T-Kreuzung.

Es gibt keine abknickende Vorfahrt(edit:wohl doch 🙂, ändert aber nichts an meiner Aussage), wenn dann Hauptstraße.
So...., Hauptstraße wovon ?
Keine Nebenstraße da !
Vorfahrt vor Ein-Ausfahrten ist auch ohne Schild geregelt.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. November 2016 um 13:08:11 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 17. November 2016 um 13:04:55 Uhr:


Optisch sieht die Sache absolut wie eine abknickende Vorfahrt aus.

Rechtlich gesehen sind dort Grundstücke (laut Grundbuch).

Die technische Ausführung ist wie eine T-Kreuzung.

Es gibt keine abknickende Vorfahrt, wenn dann Hauptstraße.
So...., Hauptstraße wovon ?
Keine Nebenstraße da !
Vorfahrt vor Ein-Ausfahrten ist auch ohne Schild geregelt.

Nennen wir die Dinger "Privatstraße"?

Zitat:

@azrazr schrieb am 17. November 2016 um 13:11:36 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. November 2016 um 13:08:11 Uhr:


Es gibt keine abknickende Vorfahrt, wenn dann Hauptstraße.
So...., Hauptstraße wovon ?
Keine Nebenstraße da !
Vorfahrt vor Ein-Ausfahrten ist auch ohne Schild geregelt.

Nennen wir die Dinger "Privatstraße"?

Nein wir nennen die Dinger Grundstücke mit Ein-bzw. Ausfahrt, hast Du ja selber geschrieben.
Privatstraßen stehen eh hinten an, muss man auch keine Vorfahrt regeln, ist nicht mal ne Nebenstraße.

Zitat:

@azrazr schrieb am 17. November 2016 um 13:04:55 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. November 2016 um 13:00:14 Uhr:


Ich habe mal noch was zu Deinem fehlenden Schild editiert.

Optisch sieht die Sache absolut wie eine abknickende Vorfahrt aus.

Rechtlich gesehen sind dort Grundstücke (laut Grundbuch).

Die technische Ausführung ist wie eine T-Kreuzung.

Haste dir jetzt ein Grundbuchauszug geholt ?

Haste dir schonmal gedanken gemacht wenn wer hinter dir steht, und weiss nicht was du vorhast.
Ist dein Auto kaputt, batterie alle, spielst aufm Handy oder bleib doch einfach so lange in der Kurve stehen bis du dich entschlossen hast ob du nun blinkst oder nicht.

Einfach blinken und alles wird gut.

Mahlzeit !

Der Fred erledigt sich doch von selbst. Blinken tut heute doch eh fast keiner mehr und im Rahmen des Kostendrucks bei den Autoherstellern sollen die Blinker ab 01.10.2017 sowieso abgeschaftt werden. Falls es ein paar mehr Unfälle deswegen gibt - ist doch prima - schon wird wieder Geld für Fahrzeugreparatur, Ersatz usw ausgegeben und die Wirtschaft brummt. Und wenn es einen Rentner erwischt - ... das kann sich jeder selbst denken.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. November 2016 um 13:21:48 Uhr:


Einfach blinken und alles wird gut.

Mahlzeit !

so sehe ich das auch😉

Zitat:

@Langhals_1 schrieb am 17. November 2016 um 13:17:01 Uhr:



Haste dir schonmal gedanken gemacht wenn wer hinter dir steht, und weiss nicht was du vorhast.
Ist dein Auto kaputt, batterie alle, spielst aufm Handy oder bleib doch einfach so lange in der Kurve stehen bis du dich entschlossen hast ob du nun blinkst oder nicht.

Wenn man sich dort links einordnet und verzögert ohne nach rechts der Straße zu folgen, ist es schon relativ eindeutig, was man vorhat.

Ansonsten heißt es: ich bin vorne, hinter mir wird gewartet (und umgekehrt).

Was ist schlimmer:
- ich blinke NICHT, und der hinter mir muss so oder so seinen Gasfuß lupfen.
- ich blinke links, und der auf dem Grundstück fährt los, weil man zum links abbiegen "französisch" an einander vorbeifährt.
- ich blinke nur links, wenn vom Grundstück keine Anderen herausfahren
- ich blinke stur nach links und fahre geradeaus
* weil gegenüber jenen, die vom Grundstück herausfahren, habe ich ohnehin Vorfahrt
* weil die hinter mir gar nicht wissen müssen, dass ich eigentlich geradeaus fahre
* es mir egal ist, ob Radfahrer und/oder Fußgänger, die links von mir sein könnten, in der Annahme, dass sie jetzt gleich überfahren werden, einen Herzinfarkt kriegen.

Zitat:

@freibergerfreund schrieb am 17. November 2016 um 13:29:30 Uhr:


Der Fred erledigt sich doch von selbst. Blinken tut heute doch eh fast keiner mehr und im Rahmen des Kostendrucks bei den Autoherstellern sollen die Blinker ab 01.10.2017 sowieso abgeschaftt werden. Falls es ein paar mehr Unfälle deswegen gibt - ist doch prima - schon wird wieder Geld für Fahrzeugreparatur, Ersatz usw ausgegeben und die Wirtschaft brummt. Und wenn es einen Rentner erwischt - ... das kann sich jeder selbst denken.

Also ich blinke wenn ich abbiege.
Mir ist mal einer ins Auto gefahren, der wollte links abbiegen hat sich links auf der Straße eingeordnet.
Hat sich das dann überlegt und ist einfach weiter geradeaus gefahren, da war ich aber schon neben seinem Auto.

Polizei gerufen weil der voll den Hengst gemacht hat, das einzige was die Polizei wissen wollte ob er nachdem er sich überlegt hat geradeaus weiterzufahren nach rechts geblinkt hat um sich wieder einzuordnen.

Und so sehe ich das beim TE genauso, wenn der in der Kurve steht und nicht blinkt du dann aber rechts an Ihm vorbeifährst sieht die Sache genauso aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen