Blinken an der abknickenden Vorfahrt - ist es so schwer?
Hallo,
ist eigentlich ein wenig Off-Topic, da nicht in erster Linie Motorrad-spezifisch, verzeiht es mir. 🙂 Passt gut zum Roller- und auch dem Rennradfahrerthread... 😁
Mir ist aufgefallen, dass an abknickenden Vorfahrten fast jeder beim Geradeausfahren links oder rechts blinkt, beim abbiegen aber nicht und es somit genau falsch herum macht.
An sich hat man sich daran gewöhnt, aber gestern habe ich mal wieder was Neues gesehen. 🙂 Ich war mit dem Auto unterwegs und wollte mich auf einer Hauptstraße einordnen. Ich habe 5-6 Autos vorbeigelassen und dann eine etwas größere Lücke nach einem Motorrad genutzt. Erst dann habe ich gesehen, dass ich gerade zwischen eine junge Motorradfahrschülerin und das Begleitauto gefahren war.
Nachdem ich mich eingeordnet habe, ging es durch eine Unterführung und direkt danach kam eine links abknickende Vorfahrt. Noch in der Unterführung hat das Mädel rechts den Blinker gesetzt. Ich bin dann links weg und habe aus dem Augenwinkel noch relativ gut sehen können, wie ihr Blinker eine Zeit lang an war (also nicht nur mal kurz angetippt oder 2-3x blinken lassen).
Wie gesagt, an sich hat man sich ja an Blinkmuffel gewöhnt und auch an Leute, die wahrscheinlich sonst nie blinken, aber dann gerade an der abbiegenden Vorfahrt falsch, weil sie es einfach nicht peilen. 😁 Von der Fahrschule hätte ich es mir allerdings nicht erwartet oder eben vielleicht auch erwartet, dass der Lehrer über Funk einen kurzen Hinweis gibt. Ich muss dazu sagen, dass ich die praktische Fahrschule für meinen Motorrad- u. Autoführerschein nicht in Deutschland genossen habe und daher keine Erfahrung habe, wie viel und bei welchen Themen sich die Fahrlehrer einmischen.
Ich habe die Abknickenden auf dem Weg in die Arbeit und nach Hause jeweils 2x pro Tag und würde schätzen, dass nur ca. 5% der Leute richtig blinken und sich gerade auch Berufskraftfahrer (Taxis, Lkws, gerne auch die Polizei) nicht wirklich positiv abheben. Wie sind Eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ist eigentlich ein wenig Off-Topic, da nicht in erster Linie Motorrad-spezifisch, verzeiht es mir. 🙂 Passt gut zum Roller- und auch dem Rennradfahrerthread... 😁
Mir ist aufgefallen, dass an abknickenden Vorfahrten fast jeder beim Geradeausfahren links oder rechts blinkt, beim abbiegen aber nicht und es somit genau falsch herum macht.
An sich hat man sich daran gewöhnt, aber gestern habe ich mal wieder was Neues gesehen. 🙂 Ich war mit dem Auto unterwegs und wollte mich auf einer Hauptstraße einordnen. Ich habe 5-6 Autos vorbeigelassen und dann eine etwas größere Lücke nach einem Motorrad genutzt. Erst dann habe ich gesehen, dass ich gerade zwischen eine junge Motorradfahrschülerin und das Begleitauto gefahren war.
Nachdem ich mich eingeordnet habe, ging es durch eine Unterführung und direkt danach kam eine links abknickende Vorfahrt. Noch in der Unterführung hat das Mädel rechts den Blinker gesetzt. Ich bin dann links weg und habe aus dem Augenwinkel noch relativ gut sehen können, wie ihr Blinker eine Zeit lang an war (also nicht nur mal kurz angetippt oder 2-3x blinken lassen).
Wie gesagt, an sich hat man sich ja an Blinkmuffel gewöhnt und auch an Leute, die wahrscheinlich sonst nie blinken, aber dann gerade an der abbiegenden Vorfahrt falsch, weil sie es einfach nicht peilen. 😁 Von der Fahrschule hätte ich es mir allerdings nicht erwartet oder eben vielleicht auch erwartet, dass der Lehrer über Funk einen kurzen Hinweis gibt. Ich muss dazu sagen, dass ich die praktische Fahrschule für meinen Motorrad- u. Autoführerschein nicht in Deutschland genossen habe und daher keine Erfahrung habe, wie viel und bei welchen Themen sich die Fahrlehrer einmischen.
Ich habe die Abknickenden auf dem Weg in die Arbeit und nach Hause jeweils 2x pro Tag und würde schätzen, dass nur ca. 5% der Leute richtig blinken und sich gerade auch Berufskraftfahrer (Taxis, Lkws, gerne auch die Polizei) nicht wirklich positiv abheben. Wie sind Eure Erfahrungen?
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
(Tennis) "spielen"😁Ne, aber ich brauch eh noch bis August 2010. Das mit den Printen wird bestimmt doll😁
Mhhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmm
was??? bis August 010? Wie alt bist du denn?^^
Ich werde in wenigen Tagen 17. Und im Herbst bzw. Februar fange ich den A-FS an. Das schreibe ich aber nicht zum ersten mal😉
Gefahren bin ich auch schon des öffteren, jedoch macht das offizielle Fahren mehr spaß😁
tja...jetzt muss ich mir nurnoch gedanke machen, ob ich versuche die prüfung vor den ferien abzulegen...die sache ist...:
ich hab heute 7.+ wahrscheinlich noch 8. stunde und wir haben nurnoch 3 wochen bis ferienbeginn^^...kommt drauf an, ob ich jetzt mehrmals die woche fahren kann...
weil wir fahren die ersten 3 wochen der ferien nach italien und könnte dann erst die prüfung machen wenn wir wieder da sind naja und in den 3 wochen kann ich halt keine stunde nehmen...
was meint ihr dazu?
MFG
lupaxy
Probier's noch vor den Ferien zu machen. Würde ich zumindest machen. Musst du aber am Ende für die selbst entscheiden😉
Gruß Patrick
Ähnliche Themen
klar, aber kommt ja auch auf meinen lehrer an, ob er sovie zieht hat...werde ihn einfach mal heute abend fragen was er davon hält...
MFG
lupaxy
Wenn du es schaffen kannst, dann mach auf jeden fall den fs noch vor den ferien.
Ich habe mir sagen lassen, dass Mopedfahrer sexy sind 😁
Du kannst dann den Mädels in Italien deinen Führerschein zeigen.🙄
Ne im Ernst, du kannst nicht richtig urlaub machen, wenn du weist, dass du noch ne Prüfung machen musst.
Ich bin extra Ostern nicht weggefahren, nur damit ich den FS ziehen kann.
die geilen miezen lass ich mir sicher nicht durch den fs versauen😁
die vorfreude ist die schönste freude😉
ich schau mal...
MFG
lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von Storm of War
Versuch mir eine mitzubringen...
Oder meinst du in kanada gibt es auch welche?
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, du erkennst die Kanadier meist auf einen Blick, jedoch sind da auch ein paar "Mietzen". Ich habe sie dort zumindest erkannt😁 Man hört es auch an deren Aussprache. Die sprechen dort das th "theeage" eher hart aus.
Gruß Patrick
so^^...gestern schön autobahn-fahrt gehabt und ich muss zugeben:
so berauschend wars nich mit ner nakelligen maschine mit 140 über den strip😉
aber hab meinen lehrer gefragt und er hat gesagt, dass ich das zwar gut machen würde, aber ich den schien erst in den sommerferien zuende machen kann, da er vorher noch nicht so viel zeit hat mit mir zu fahren...
aber ist mir auch ganz recht so^^
MFG
lupaxy
Ich weis ned ich hatte da kein Problem, machte den Schein aber ja auch erst mit 28 rum. 😁
Für mich hab ich festgestellt das ich zwischen 120 und 160 kaum Unterschiede merk. Ab dann wirds bei mir hauptsächlich wegen des Helms anstrengend.
130-140 ist normale AB-Geschwindigkeit mit ner Nackten... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Ich weis ned ich hatte da kein Problem, machte den Schein aber ja auch erst mit 28 rum. 😁Für mich hab ich festgestellt das ich zwischen 120 und 160 kaum Unterschiede merk. Ab dann wirds bei mir hauptsächlich wegen des Helms anstrengend.
130-140 ist normale AB-Geschwindigkeit mit ner Nackten... 😉
jo...mit dem kopf wirds dauerhaft ab 140 schwer denk mal...
aber vllt hab ich das auch nen bisschen schwerer empfunden, da ich auch noch die fahrschüler-weste anhattte und die hat rumgeflattert wie nen vogel auf speed😉^^
MFG
lupaxy
PS:hatte das schonmal jemand, dass so viel fahrtwind durch den helm gekommen ist, obwohl die einlässe zu waren, dass einem tränen vom wind gekommen sind...hatte ich mal so 10 min lang...bin dann erstmal auffen parkplatz gefahren, und hab mir die tränen abgewischt😉...zumal ich kontaktlinsen tragen-.-
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
PS:hatte das schonmal jemand, dass so viel fahrtwind durch den helm gekommen ist, obwohl die einlässe zu waren, dass einem tränen vom wind gekommen sind...hatte ich mal so 10 min lang...bin dann erstmal auffen parkplatz gefahren, und hab mir die tränen abgewischt😉...zumal ich kontaktlinsen tragen-.-
Ja...das kenne ich, leider 😠
Ist tierisch unangenehm, erst recht, wenn man nicht mal eben das Visier öffnen kann. Hab meinen Helm dann kontrolliert, und festgestellt, dass die Einrastfunktion an den Seiten fürs Visier immer aus den Zacken springt, wenn ich das Visier schließe. Also daher kam der Wind.
Naja....störrt mich nicht mehr lange, da der neue Helm ja schon unterwegs ist🙂
Gruß Patrick
aha...du hast mich da auf ne idee gebracht🙂
der verkäufer hat gesagt an meinem xr 1000 wäre so ne rastfunktion extra für hohe geschwindigkeiten...wahrscheinlich hat sich das visier nen bissel hochgeschoben und da kam der wind druch...darauf tipp ich mal...probier das das nächste mal mal aus...
MFG
lupaxy
Also ich habe den gleichen Shoei wie du. Und als ich mit der Nakten auf der AB 170 gefahren bin hat nichts getränt^^
Aber da hatte ich auch nen billig Fahrschulhelm an. Es ging eigentlich. Nur als ich nen Schulterblick gemacht habe um wieder einzuscheren, gabs fast nen genickbruch gratis dazu. Ich hätte nur die Muskeln etwas anspannen sollen.
Aber der shoei wiegt doch nur 1,3kg.
Naja, wenn ich jetzt die 1000 Inspektion habe, kann ich ja voll aufdrehen. Dann werde ich den unterschied zwischen Naked und Verkleidet feststellen. Aber die Scheibe wirkt wahre wunder.
Bei 120-30 habe ich nen sicheren(!) Halt mit nur einer Hand. Klar, jetzt kommen die pros und meinen: "ich kann das auch noch bei 200-.-" Ich sag euch gleich, ich hab meine Maschine erst ne gute Woche.