Blinken 1 mal oder 3 mal?
Hab mal eine Allgemeine Frage:
Muss man beim Spurwechsel eigendlich 1x oder 3 mal Blinken. Gib es eine vorschrift das man mindestens 3x Blinken muss?
Wenn ja wo kann man es Online nachlesen?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hondafreek
(...)aber es ist im gesetzbuch aufgeführt,das der blinker an sein muss bis der vorgang(abbiegen,spurwechsel)abgeschlossen ist!
(...)
Wenn du es aufführst, bitte auch Quelle dazu.
Und wenn der Threadöffner die bereits vorher verlinkte Quelle mal gelesen hätte, würde auch da die Antwort schon stehen 😉
Grüße
Schreddi
Weil es die Regel ja nicht gibt *lol*
Grüße
Schreddi
Ähnliche Themen
...aber wenn man nicht deutlich blinkt, gibts einen auf den Deckel.
Übrigens blinke ich auf dreispurigen ABs auch nicht, bis ich ganz auf die Mittelspur gewechselt habe, um zu vermeiden, dass einer, der ganz links fährt (wenn ich von rechts komme) bzw. ganz rechts (wenn ich von links komme), Angst bekommt, ich würde noch weiter wechseln.
Dafür zeige ich meine Absicht vorher deutlich an. Durchaus mal 2-3Sekunden lang - damit auch jemand, der gerade nacheinander in den Rückspiegel, aufs Radio, aufs Navi und aufs Handy geschaut hat, das sieht. Denn darum geht es beim Blinken - dass der "Raser" hinter mir nicht erst anfangen zu bremsen muss, wenn ich die Spur gewechselt habe, sondern schon ein bisschen vorher ausrollen kann. Bzw. früher wieder aufs Gas gehen kann, wenn ich wieder von "seiner" Spur weg bin. Oder auf dreispurigen Bahnen noch eins weiter nach links hüpfen kann.
MfG, HeRo
Nachts, allein auf weiter AB blinke ich - wegen der Blendgefahr - nur anderthalb Mal rechts, nachdem ich wieder einen LKW überholt habe.
Denn: Nimm Rücksicht auf schlafende LKW-Fahrer!
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
Nachts, allein auf weiter AB blinke ich - wegen der Blendgefahr - nur anderthalb Mal rechts, nachdem ich wieder einen LKW überholt habe.
Denn: Nimm Rücksicht auf schlafende LKW-Fahrer!
Und was machst du bei Vollmond? ;-)
MfG, HeRo
Schlafwandelnde LKW-Fahrer brauchen auch Rücksicht!
Das Entscheidene beim blinken ist, dass man es frühzeitig macht!!! Sprich: man beginnt damit bevor man abbiegt (so 2-3 Mal blinken) und endet dann wenn der Spurwechsel vollzogen wurde, oder er schaltet von selbst aus!
Viele blinken erst dann wenn Sie schon die Spur gewechselt haben!!! Das ist nicht Sinn und Zweck des Blinkers, er soll ja den anderen Verkehrsteilnehmern frühzeitig zeigen wohin man fährt. Wenn ich mich schon auf der Abbiegespur befinde und dann erst blinke hat der Blinker seine Wirkung verloren!!!
Dadurch passieren sehr viele Unfälle!! Der Hintermann wundert sich warum der Vordermann auf einmal bremst und Krach......
Ich finde deutliches Blinken genausowichtig wie genaues Beobachten der Situation. Wenn ich auf der BAB unterwegs bin, versuche ich ständig einen guten Überblick zu haben, wer gerade hinter und vor allem auf der Spur links neben mir ist. Da sind Spurwechsel viel angenehmer, als wenn ich während mein Finger schon den Blinkerhebel drücken will, noch mal schnell in alle Spiegel gucke und womöglich von jemandem überrascht werde.
Ich achte dann genau darauf, wie schnell die anderen Fahren, um sie bei einem Spurwechsel nicht zum Bremsen zu nötigen. Auch lasse ich lieber 1-2 Autos noch vorbei und hänge mich mit Sicherheitsabstand hinten dran, als den Macker zu spielen und jemanden vor den Bug zu ziehen.
Ich denke hier ist von jedem Rücksicht gefordert: sowohl ein beherzter Tritt aufs Gas (am besten in Kombination mit einem Runterschalten - verstehe die Leute nicht, die selbst in Gefahrensituationen im Fünften Gang bleiben) wenn man Überholt, genauso wie die Bereitschaft vom Gas zu gehen oder leicht zu bremsen, wenn jemand ausschert.
Klar ist rechtzeitiges Blinken wichtig, aber was ich überhaupt nicht abhaben kann ist, wenn jemand 5-10sec vor dem eigentlichen Spurwechsel den Blinker setzt. In so Situationen überhole ich äußerst ungern, da ich nicht weiß, ob er die Spur wechselt, nachdem ich vorbeibin oder einfach nicht geguckt hat und sich gleich auf meinem Beifahrersitz wiederfindet.
Von den 1sec-Blinkern halte ich jedoch noch weniger, die Leute scheinen eher beim nach links lenken noch mal kurz an den Blinker zu kommen oder was für ihr Gewissen tun ("Aber ich hab doch geblinkt"😉 als verantwortungsvoll den restlichen Verkehr zu informieren.
Besonders nervig und auch gefährlich finde ich allerdings die roten Blinker von manchen amerikanischen Autos, da sie meist mit der Bremsleuchte übereinstimmen und in DE kaum Signalwirkung haben...
Zitat:
Original geschrieben von Farmah
Also ich blinke auf der BAB, bei starkem Verkehr zwischen 3 und 5 Mal, um dem Spurwechsel anzuzeigen.
Wenn ich alleine mit dem zu übeholenden auf der BAB bin, dann Blinke ich auch manchmal nur 2-3 Mal, um zu überholen und 1-2 Mal, um wieder nach rechts zu fahren.
Schon interessant, so ein Stufenplan. Kommt man da nicht durcheinander?
Wäre es nicht einfacher, den Blinker einfach 3x blinken zu lassen?
Ich hab keinen "Plan" oder ne Checkliste oder sowas. 🙄
Ich mache das immer von der Verkehrslage abhängig. Wenn ich z.B. ganz alleine auf der BAB unterwegs bin und irgendwann auf ein langsameres Fahrzeug auflaufe, dann reicht es imho nur ein oder zwei mal zu blinken, weil sonst keiner da ist, den ich durch längeres Blinken warnen könnte.
Im Berufsverkehr blinke ich länger, damit es auch wirklich jeder mitbekommt.
Wieso sollte ich da durcheinander kommen?? Ich finde dieses "Blinkverhalten" ok. Man passt sich ja auch sonst der Verkehrssituation an - warum dann nicht auch beim Blinken? Wenn weit und breit keine Sau zu sehen ist, dann wüsste ich nicht, für wen ich blinken soll - außer mir bekommt das sowieso keiner mit und ich weiss schließlich, dass ich abbiegen will.
Ich denke, man sollte sowas immer machen, auch wenn man alleine auf der BAB unterwegs ist. So Dinge sollte man tun, ohne groß darüber nachzudenken. Weil wenn man es jedesmal anders macht, hat man ganz schnell die Routine drin, es auch mal ganz wegzulassen.
Zum Blinken fallen mir spontan zwei Aspekte ein:
a) ich blinke, um anzuzeigen, daß ich (auf jeden Fall!) einen Spurwechsel vornehmen will und werde, nicht um anzuzeigen, ob ich die Spur wechseln darf
b) wenn ich mit meinem KA links blinke, scheint dies für einige nachfolgende Verkehrsteilnehmer die Aufforderung zu sein, noch schnell mal Gas zu geben und mich NICHT reinzulassen
Ich überlege mir deshalb stets sehr genau, ob und wann ich blinke
... viel wichtiger als blinken ist Lenken ...
Razor23
You got it!
Wenn jeder sich mal ein bisschen Gedanken machen würde, dann gäb´s diesen Thread nicht..
Alleine die Disskussion ob man 1X oder 3X blinbken soll beweist das einige zurück zur Fahrschule sollten.Dabei ist es ganz einfach,wenn man,hoffentlich rechtzeitig,den Blinker setzt den Hebel einrasten lassen und wenn man mit dem Spurwechsel fertig ist lässt man ihn wieder in die Ruheposition zurückschnappen lassen.Wer nur 1x blinkt kann es ganz seinlassen.Das einsame zeichen wird zu leicht übersehen,schliesslich sollte man ja auch mal in den Rückspiegel sehen.3x ist nicht wirklich besser.