ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blink mal wieder ... oder doch besser ... blink gefälligst

Blink mal wieder ... oder doch besser ... blink gefälligst

Themenstarteram 29. Dezember 2005 um 11:27

Ich las grade im ADAC Blatt, ganz vorn auf Seite Drei, einen nett gemeinten doch wahrscheinlich in die unendliche Leere einiger hohlen Birnen laufenden Aufruf „Blink mal wieder“ .

 

*Blinkmuffel* … hört sich nach einem kleinen niedlichen Tierchen an, welches häufig auf den Straßen übersehen wird. Gehört wahrscheinlich zu denen, die im Straßenverkehr oft auf der Strecke bleiben, da es von so manchem Auto ganz plötzlich und unverhofft erwischt wird.

 

Da steht etwas von Unfällen mit Blechschäden, Verletzten oder gar getöteten Verkehrsteilnehmern, die sich durch die Benutzung des Blinkers vermeiden ließen.

*Ach tatsächlich; wer hätte das gedacht.* :eek:

Anscheinend immer weniger Autofahrer. Ich hielt mich bereits für ziemlich antiquiert, wenn ich regelmäßig ausgiebig den Blinker benutze … es muss wohl bei anderen Autos eins der häufigst kaputt gehenden und -bleibenden Verschleißteile sein, dieser ominöse schlecht zu findende Hebel da am Lenkrad. :rolleyes:

Da sei die Frage erlaubt sein. Warum machen sich welche extra teure Blaue-Blinker-Birnen (blinken natürlich trotzdem gelb) rein und schonen diese dann konsequtent ???

 

Da steht weiter als mögliche „Nichtblinkgründe“ : Ignoranz, Vergesslichkeit und irgendwelchen anderen Gründe. Ich weis nicht warum, aber ich denke Vergesslichkeit und andere Gründe sind zusammen etwa ein halb bis ein Promille vom Anteil der „Nichtblinkgründe“ … :mad:

 

Zum Schluss steht da noch ein guter und leicht einzuhaltender Vorsatz für das neue Jahr … BLINK MAL WIEDER … :)

 

Gruß

Q

 

PS. Weiter im Heft steht noch die Strafe fürs „Nichtblinken“ … 10 € Verwarnung…. der geringe Preis für ignorante Coolness hinterm Lenkrad … da wird sich wohl nichts ändern … nun ja Denken fängt halt im Kopf an, nicht im Portemonnaie, wo die Peanuts für´s cool sein drin sind. :(

Beste Antwort im Thema

Eins vorweg: Ich finde Blinkmuffel nicht gut und würde sie am liebsten jedes Mal ohrfeigen.

 

Wenn man allerdings vorausschauend und mit offenen Augen über die Autobahn fährt, dann sollte man eigentlich schon erkennen, dass einer durch sein Fahrverhalten einen Spurwechsel ankündigt. Auch bei Autos, die im Begriff sind, auf einen LKW aufzulaufen, rechne ich eigentlich immer mit einem abrupten Spurwechsel, was sich auch oft bestätigt.

Meistens kommt der Blinker ja noch - wenn auch erst beim wieder einscheren nach dem Überholvorgang. ;)

 

 

277 weitere Antworten
Ähnliche Themen
277 Antworten
am 29. Dezember 2005 um 17:55

Das wird dadurch vermieden das ich bei Abbiege und Überholvorgängen immer die Kombination Rückspiegel, Außenspiegel, Schulterblick praktiziere...

Deswegen sagte ich... Es ist mir lieber jemand blinkt nicht, aber guckt sich dafür nochmal um bevor er irgendwohin lenkt, als das er brav blinkt, dafür aber einfach rauszieht ohne Rücksicht auf Verluste...

Letzteres kommt nämlich ebenfalls sehr häufig vor und führt bestimmt auch zu sehr vielen Unfällen...

Und was ist mit den Blinkerfetischisten!?

Blinken schon 200 Meter vorher, dazwischen noch etliche Möglichkeiten zum Abbiegen!

Ist auch nicht ganz ungefährlich!

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher

Blinken schon 200 Meter vorher, dazwischen noch etliche Möglichkeiten zum Abbiegen!

Das korrekte Bedienen des Blinkers sollte schon beherrscht werden. Da sind wohl auch die Fahrschulen verstärkt gefordert.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Das korrekte Bedienen des Blinkers sollte schon beherrscht werden. Da sind wohl auch die Fahrschulen verstärkt gefordert.

So wie ich das sehe, wird das gelernte aber oft schnell vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von oink

Es ist mir lieber jemand blinkt nicht, aber guckt sich dafür nochmal um bevor er irgendwohin lenkt, als das er brav blinkt, dafür aber einfach rauszieht ohne Rücksicht auf Verluste...

In diesem Punkt stimme ich dir natürlich zu 100% zu. Ideal wäre es natürlich, wenn Schauen UND Blinken stets kombiniert würden.

oink@

Und genau sowas bringt mich auf die Palme. Und wie !!!

Ich habe für unsinnige Vorschriften auch nicht immer Verständnis.

Für Sinnvolle immer !!!!!!!!!

Dazu gehört Blinken v o r dem Bremsen, um dem nachfolgenden Verkehr anzuzeigen, daß der vor ihm fahrende demnächst die Geschwindigkeit verringert.

Mit Absicht ohne Blinker auf einer Landstrasse abzubiegen, trotz rückwärtigem Verkehr, gehört meiner Ansicht nach zu den Vergehen, die mit 4 Wochen als Fussgänger geahndet gehören!

Ich habe öfters mal 3 (sehr) ältere Mitfahrer die sich bestimmt freuen, wie stark die Haftcreme die Zähne festhält, wenn ich wegen so einem Schwachkopf voll in die Eisen steigen darf und alle in den Gurten hängen.

Nichts dagegen, wenn Du ganz alleine auf der Strasse oder im Kreisverkehr bist und nicht blinkst.

Aber so eine Einstellung (der hintere ist selber schuld) disqualifiziert denjenigen für die Teilnahme am Strassenverkehr.

eg49

Themenstarteram 29. Dezember 2005 um 18:30

Zitat:

Original geschrieben von oink

Das wird dadurch vermieden das ich bei Abbiege und Überholvorgängen immer die Kombination Rückspiegel, Außenspiegel, Schulterblick praktiziere...

Und wo liegt bei so viel vernünftiger Umsicht das Problem, jetzt dabei auch noch den Finger zum Blinken krumm zu machen :confused:

Ich finde es jedenfalls viel zu umständlich erst darüber nachzudenken, ob ich nun blinken muss, weil einer da ist, oder ob ich darauf verzichten kann, wenn keiner sonst da ist ... da blinke ich lieber bewusst immer und gehe damit auf Nummer Sicher. ;)

Aber noch mal ... es ist die tatsächliche Gefährdung, die durch ein korrektes Blinkverhalten vermieden werden soll ... und nicht etwa die Potentielle, wenn mal nicht geblinkt wird und keiner da ist, der gefährdet werden kann .

Gruß

Q

am 29. Dezember 2005 um 18:36

Ich verstehe die Texte auch ohne zigtausend Ausrufezeichen ;)

Ich hab nirgendwo geschrieben das ich auf der Landstraße nicht blinke, ich habe lediglich gesagt, das wenn es mal jemand vergessen sollte (was verdammt nochmal vorkommen kann, und jedem schon einmal passiert ist), der Auffahrende die Schuld am Unfall zumindest teilweise mitträgt...

Mehr nicht...

Ich habe auch nirgendwo geschrieben, daß Du persönlich gemeint bist......

sondern lediglich kundgetan, wie ich über Deine provokante These denke.

eg49

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser

Nichtblinken ein Monat Fahrverbot?

Steigerungspotential:

Nach Unfall mit Personenschaden Todesstrafe? :D

Leute, seid Ihr wirklich so verstrahlt? :confused:

Wenn kein Fahrzeug in der Nähe ist, ists egal, wenns nächste weit weg ist, auch ok.

Aber es gibt genug Spaten, die im Berufsverkehr und/oder auf der Autobahn nicht blinken und eben genau für die ist der MOnat Fahrverbot gerechtfertigt!

Auch ansonsten kann durch blinken ein (größerer) Schaden verursacht werden, wenn das beschädigte Fahrzeug dann noch ein recht seltenes, 20 Jahre altes Exemplar ist, von dems weit unter 1000 Stück in D noch gibt, dann ist sowas besonders 'toll' (oder aber diese Trottel die die Kurve schneiden, von innen/links nach außen/rechts und sich dann wundern, das da jemand 'neben' ihnen hupt)...

Die Folgen des 'vergessenen Blinkens' sind also teilweise doch gravierend, reichen von (leichter) Sachbeschädigung bis hin zu schwer verletzten/toten!!

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser

Das Einfahren in eine durch Lichtzeichen gesicherte Kreuzung hat ein wesentlich höheres Gefahrenpotential als ein nicht gesetzter Blinker.

Jemand steht mitten auf der Landstraße, kein Schild, es kommt gerad nichts.

Der von hinten kommende denkt sich nichts weiter und (versucht) dran vorbeizufahren, dummerweise wollte dieser jemand aber links abbiegen und es kommt zum Unfall...

Zitat:

Original geschrieben von oink

Blinken ist doch nicht das Allheilmittel? Ich stelle jetzt mal ganz provokativ eine These in den Raum:

Wenn ich auf ner Landstraße fahre und möchte dann links oder rechts irgendwo abbiegen, vergesse aber den Blinker zu setzen, dann hat es den hinter mir Fahrenden nicht zu interessieren warum ich bremse...

Doch,insbesondere beim links abbiegen hat es ihn zu interessieren!

Und wie du sicherlich in der Fahrschule gelernt hast:

_ERST_ blinken, DANN bremsen.

Entsprechend kann sich dein hintermann aufs bremsen einstellen, schonmal den Fuß vom Gas nehmen und langsam Richtung Bremspedal bewegen.

Denn was du vergisst zu beachten ist, das es genau aus diesem Grunde öfter mal zum Auffahrunfall kommt...

Zitat:

Original geschrieben von oink

Ich könnte ja genausogut bremsen weil irgendwas auf der Straße liegt, oder ich mir unsicher über den Straßenzustand bin, oder oder oder...

Das ist kein Grund mir hinten drauf zu fahren...

Wenn ich anner Ampel auf der Linksabbiegerspur stehe, blinke ich nicht, wenn es nur nach Links geht. Stehe ich auf ner Rechtsabbiegespur blinke ich auch nicht, warum denn auch? Die vorgeschriebene Fahrtrichtung ist doch eindeutig...

Und ich habe noch nie jemanden gesehen der bei einem Spurwechsel zum Vorbeifahren an parkenden Autos geblinkt hat... Weder raus, noch rein...

Dennoch musst du Blinken!

Auch wenns im Falle des Rechts abbiegens akzeptabel wäre, aber auch nur da!

Drahkke,
Du bist der Meister des gehaltlosen Zweizeilers.

Musste mal gesagt werden. :)

Ihr habt ja alle Recht!

Wobei das nicht-geblinke auf Autobahnen noch vorhersehbar ist (in der Regel...), dafür aber weniger das Blinken n a c h dem abbiegen, das Blinken n a c h der Autobahnausfahrt, das Blinken n a c h dem Bremsen und so weiter.

Ich versteh die Blinkmuffel nur bedingt. Es gibt Fahrzeuge, die haben den Blinkerhebel so dermaßen bescheiden gesetzt (ich bringe nur die A-Klasse mal ins Spiel), dass es wirklich keinen Spaß macht zu blinken. Auf der anderen Seite gibt es Fahrzeuge, da ist der Hebel genau richtig - beim Spurwechsel immer parat, braucht nur Finger zucken.

Das allerschlimmste war bisher der Blinkerhebel im VW Touran. So ein Mörderdickes Teil, kaum von der Stelle zu kriegen. Ätzend!

 

Bestrafung für das Nichtblinken in folgenden Staffelungen:

1. Auffall: 25 Euro Bußgeld

2. Auffall: 150 Euro Bußgeld, 1 Punkt in Flensburg

3. Auffall: 300 Euro Bußgeld, 1 Monat Fahrverbot, 3 Punkte in Flensburg

Möchte mal sehen, wer da nicht mehr blinkt.....

Oh mann...

Ich hab mich schon oft erwischt, wie ich selbst auf Privatgrundstück rumgeblinkt habe, so verinnerlicht ist das.

Und dass, obwohl ich soo lange auch noch nicht Auto fahre.

Ich denke nicht dass das mit Faulheit, Vergesslichkeit oder sonstigem zu tun hat, sondern einfach mit

=>DUMMHEIT!

Manche Menschen verstehen einfach nicht, dass es noch andere Leute auf der Straße gibt. Ausserdem blinken die bei The Fast and the Furious ja auch nicht, also blinken die Tollen Autofahrer halt nicht ;)

So oft bin ich zwar noch nicht von Zwischenfällen betroffen gewesen, wo ich bremsen o.ä. musste weil jemand nicht blinken konnte, aber in den Fällen wo ich es sehe, da frage ich mich wirklich, ob es wirklch schon so eine intellektuelle Überforderung ist zu blinken...

Allerdings finde ich zu harte Bestrafungen auf nicht blinken grade im Stadtverkehr nicht richtig, weil es einfach manchmal vorkommt, aus welchen Gründen auch immer...

Ich denke mit Fahrverbot sollte man da schon vorsichtig sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blink mal wieder ... oder doch besser ... blink gefälligst