Blendung bei Smartfahrzeugen und andern Fahrzeugen.

Hallo Gemeinde

In der letzten Zeit beobachte ich immer häufiger
wie Fahrer der Fahrzeugmarke Smart , aber auch
anderer offensichtlich an der Scheinwerfereinstellung
herumgeschraubt haben. Wohl um Besser zu sehen.
Das diese aber eine erhebliche Blendung der Fahrzeuge
vor ihnen ausüben ist denen entweder nicht bewusst
oder Ingnoranz.
Ich bekomme einen dicken Hals wenn so ein Depp hinter
mir fährt oder er hat illegale Leuchtkörper drinn.

Ich überlege sogar obwohl mir das wiederstrebt diese
Fahrzeuge vorbeizulassen, die kennzeichen zu notieren
und diese Anzuzeigen.

Was meint Ihr dazu?
Wie soll man sich hier verhalten wenn der Fahrer doch
erkennen sollte das seine Leuchten zu hoch sind.

Selbst aufleuchten der NSL bringt diese Menschen nicht
dazu zu reagieren.
Heute fuhr ein PKW sogar mit aufgeblendeten Fernlichtern
hinter mir her, auf der B 10 am Tag noch aber die Leuchten
waren schon extrem Hell.

Meine Augen sind gesund, was soll man da noch tun.???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bits1011


Wie kann man denn Leuchtmittel falsch einbauen? 😕

Glaubst gar nicht was alles geht wenn man "Fachleute" an sein Auto lässt. Als ich meinen Mondeo aus der Werkstatt geholt hab war ich verwundert das ich keinen Ring mehr hochziehen muss für den Rückwärtsgang. Werkstatt meinte "das ham doch blos Opel?". Selber nachgesehen und die Pfeife die an meinem Auto dran war hat den Schalthebel verkehrt herum eingebaut und der Ring klemmte oben fest. Aber fällt ja nicht auf sowas nöööööö... 🙄

Wegen Licht:
Ich versuch mich nicht mehr drüber aufzuregen klappt aber nicht. Reichen ja schon diese ganzen Flachpfeifen die mit ihren supercoolen Nebelscheinwerfern rumfahren. Von wegen "die blenden doch nicht"... Ja ne ist klar, bei Regen ja so supertoll nicht blendend wenns von der Straße reflektiert wird...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,

also diese Xenonkits sind ein absolutes NO-GO darüber braucht man nicht diskutieren. Wer mehr Licht haben will soll es eben beim Kauf berücksichtigen und sich gleich ein Fahrzeug mit Original Xenon anlegen!

Versteht mich nicht falsch, aber eins muß ich auch los werden.
Diese neue Xenongeneration die bei den Herstellern jetzt ab Werk kommt ist ziemlich stark und ich fühle mich auch von dennen oft geblendet.
Was ich nicht verstehen kann ist, warum überhaupt Bi-Xenon eingebaut wird, wer mit normalen Fernlicht nichts sieht dem ist auch nicht zu helfen.

Gruß

So einfach ist das nun auch nicht, beim Gebrauchten kann ich mir das Xenon leider nicht dazuwünschen.
Innerorts kann es schon mal passieren, daß durch die Laternen garnicht bemerkt wird, daß nur das Standlicht läuft.
Statt verklagen gibt es noch eine Alternative, wie mein Fahrlehrer immer sagte: rechts zur Begrenzungslinie kucken und wenn die Gefahr von hinten kommt, dreht man den Spiegel weg. So einach ist das.

Zitat:

Original geschrieben von Devers


Im diesen Jahr führt die Polizei aber auch keine Lichtkontrollen hier. Letzte Jahr standen die fast jede Woche am Strassenrand, um die Leute mit kaputten Leuchten rauszuwinken, während ich dieses Jahr noch keine Kontrolle gesehen habe. Eigentlich fand ich diese Aktionen ganz gut, dass da jetzt gespart wird.

Die waren alle in Gorleben oder auf dem weg dorthin und haben Angela's und Guido's atommüll bewacht.

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit



Was ich nicht verstehen kann ist, warum überhaupt Bi-Xenon eingebaut wird, wer mit normalen Fernlicht nichts sieht dem ist auch nicht zu helfen.

Bei meinem Bi-Xenon ist kein 2. Brenner verbaut, sondern nur ein Shutter der magnetgesteuert zur Seite fährt und den Abblendlicht-Brenner voll freigibt.

Warum sollte man jetzt noch eine 2. Halogenlampe oder einen 2. Brenner verbauen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Warum sollte man jetzt noch eine 2. Halogenlampe oder einen 2. Brenner verbauen?

Lichthupe

Also sei doch froh wenn du "nur" geblendet wirst!
Zur Zeit sind die Einäugigen wieder groß in Mode!
Vorallem wenn der Fahrrerscheinwerfer ausfällt toll!
verstehe gar nicht, wie man das ignorieren kann!
spätestens bei einer Wand muß doch auffallen, daß nur eine Seite geht!
gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zur Zeit sind die Einäugigen wieder groß in Mode!

...und die Vollidioten, die bei tiefster Dämmerung den Lichtschalter nicht finden.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit



Was ich nicht verstehen kann ist, warum überhaupt Bi-Xenon eingebaut wird, wer mit normalen Fernlicht nichts sieht dem ist auch nicht zu helfen.
Bei meinem Bi-Xenon ist kein 2. Brenner verbaut, sondern nur ein Shutter der magnetgesteuert zur Seite fährt und den Abblendlicht-Brenner voll freigibt.

Warum sollte man jetzt noch eine 2. Halogenlampe oder einen 2. Brenner verbauen?

Ich bin kein Freund von biXenon. Wenn es minnimal neblich ist und man blendet auf sieht man weniger als mit abgeblendetem Licht. Die andere farbtemperatur ist schuld daran. Je gelblicher das Licht um so weniger blendet man sich selbst.

Auch BiXenon hat Halogen-Fernlicht für die Lichthupe. In einigen Modellen (auch ohne Bi) wird bei der Lichthupe das Abblendlicht eingeschaltet. Es ist zwar nicht Lampenschonend, aber der kurze Blitz des Xenons wird wahrgenomen.

Was habe noch nerviger ist sind die Xenonlook Birnen, mit denen man noch weniger sieht als mit den normalen Halogen.

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


Das diese aber eine erhebliche Blendung der Fahrzeuge
vor ihnen ausüben ist denen entweder nicht bewusst
oder Ingnoranz.

Sag das mal dem TE

in diesem Thread.

Weder Unwissenheit noch Ignoranz, sondern einfach nur Dummheit in Kombination mit Unbelehrbarkeit.

MfG Zille

Die Unsitte, dass die Lampen (sowohl vorne als auch hinten) immer heller werden, nimmt leider immer weiter zu. Selbst wenn diese superhellen Lampen richtig eingestellt sind, so blenden sie bei Kurven und Kuppen trotzdem. Bei uns im BaWü gibt es kaum grade Strecken, wie vielleicht im Norden, es geht immer rauf und runter und dann noch viele Kurven. So wird man immer geblendet, was ziemlich nervt.
Wo soll das noch enden? Hat bald jeder Wagen einen Flutlicht-Scheiwerfer drin? Warum? Je heller, desto weiter sieht man und fährt schneller, weil das helle Licht Sicherheit suggeriert.
Licht soll eigentlich in erster Linie dazu dienen, dass man gesehen wird, nicht dass man 5 km weit sehen kann.
Jeder, der mich blendet oder falsch eingestellte Scheinwerfer hat, bekommt die Lichthupe. Würde das jeder so machen, wären diese Blender schnell auf dem Weg in die Werkstatt, weil es sie nerven würde.
Und auch nervig sind die superhellen Rückleuchten als Kontrast zu den Chaoten, die sich ihre Rückleuchten extra schwarz abkleben, damit man sie nicht mehr sehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Bei meinem Bi-Xenon ist kein 2. Brenner verbaut, sondern nur ein Shutter der magnetgesteuert zur Seite fährt und den Abblendlicht-Brenner voll freigibt.

Warum sollte man jetzt noch eine 2. Halogenlampe oder einen 2. Brenner verbauen?

Ich bin kein Freund von biXenon. Wenn es minnimal neblich ist und man blendet auf sieht man weniger als mit abgeblendetem Licht. Die andere farbtemperatur ist schuld daran. Je gelblicher das Licht um so weniger blendet man sich selbst.

Auch BiXenon hat Halogen-Fernlicht für die Lichthupe. In einigen Modellen (auch ohne Bi) wird bei der Lichthupe das Abblendlicht eingeschaltet. Es ist zwar nicht Lampenschonend, aber der kurze Blitz des Xenons wird wahrgenomen.

Mein Bi-Xenon hat kein Halogen-Fernlicht. Deswegen heisst es ja Bi-Xenon.

Es gibt keine andere Farbtemperatur, wenn aufgeblendet wird dann wird einfach nur das Xenon-Abblendlicht "verlängert".

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Warum sollte man jetzt noch eine 2. Halogenlampe oder einen 2. Brenner verbauen?
Lichthupe

Die funktioniert auch über die Shutter. Fährt kurz zur Seite und zurück.

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


In welcher Welt leben wir eigentlich, wenn Jemand wegen angeblich blendender Scheinwerfer auf die Idee kommt, eine Anzeige zu machen? Lächerlich und kleinkariert..

Genau solcheMenschen fahren die Blendenden Fahrzeuge und verstehen

nicht das ein Geblendeter nichts bzw deutlich schlechter sehen kann.

Für Fußgänger ist das uU fatal. die werden weil sie ja modische dunkle

Keidung tragen zusätzlich gut gesehen und umgelegt werden können.

mach doch mal eoinen Selbsttest, Stehendes Fahrzeug..!!!Schau in eine
Taschenlampe die ein Freund vom Hinteren Sitz aus in Deinen Innenspiegel
richtet und versúche anschliesend die Fussgänger vor dir zu erkennen.


Für mich sind solche Ingnoranten die bei Nacht vermutlich noch die coole
Sonnenbrille von xy Desinger und deshalb Hellere Scheinwerfer brauchen
auf der Strasse wirklich falsch. wenn ich die Resonanz der Antworten sehe
frage ich Dich: Wer liegt nun Falsch Du oder alle andern?? Denk mal darüber nach.
Jol.

Bißchen viele Vorurteile und Pauschalisierungen oder?
Wegen so einer Lapalie verklagt man keine Autofahrer.

Zitat:

Original geschrieben von bauer-power


Die Unsitte, dass die Lampen (sowohl vorne als auch hinten) immer heller werden, nimmt leider immer weiter zu. Selbst wenn diese superhellen Lampen richtig eingestellt sind, so blenden sie bei Kurven und Kuppen trotzdem. Bei uns im BaWü gibt es kaum grade Strecken, wie vielleicht im Norden, es geht immer rauf und runter und dann noch viele Kurven. So wird man immer geblendet, was ziemlich nervt.
Wo soll das noch enden? Hat bald jeder Wagen einen Flutlicht-Scheiwerfer drin? Warum? Je heller, desto weiter sieht man und fährt schneller, weil das helle Licht Sicherheit suggeriert.
Licht soll eigentlich in erster Linie dazu dienen, dass man gesehen wird, nicht dass man 5 km weit sehen kann.
Jeder, der mich blendet oder falsch eingestellte Scheinwerfer hat, bekommt die Lichthupe. Würde das jeder so machen, wären diese Blender schnell auf dem Weg in die Werkstatt, weil es sie nerven würde.
Und auch nervig sind die superhellen Rückleuchten als Kontrast zu den Chaoten, die sich ihre Rückleuchten extra schwarz abkleben, damit man sie nicht mehr sehen kann.

WIE WAHR ! seufz!

Aber mal außerdem, warum müssen eigentlich einige leute hier immer gleich persönlich werden? Bleibt doch mal etwas mehr auf dem boden, statt gleich auf die palme zu gehn.
Im übrigen von vorne geblendet zu werden ist noch wesentlich unangenehmer. Den rückspiegel kann man wenigstens abblenden, die seitenspiegel nicht!

Und um zum thema zu kommen: es gibt automodelle, die gehören wegen der mit ihrem auftreffen zusammen hängenden blendeigenschaften von der straße verbannt: dazu gehört eindeutig der Smart, auch der alte Ka.

Die gemeinste Blendwirkung haben meiner Meinung nach immer noch zu hoch angebrachte Scheinwerfer. Ein Problem bei den Waldrand-Autos (SUV).
Da nützt die Ausrichtung nach unten nichts, wenn man nah an so einem Fahrzeug ist, leuchten die einem immer noch direkt in den Spiegel. Bemerke ich immer wieder wenn sich so ein Fahrzeug hinter mir an der Ampel anstellt oder dicht auffährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen