blek's 6N

So, nun is es endlich so weit...
Ein Thread über mein Auto und dessen Einbau.
Manche haben bestimmt schon den "Rohbau" bewundern können, auf den einem oder anderen Treffen, aber die genaue Geschichte gibts jetzt hier

Angefangen hats mit der Dämmung der Türen. Damals noch mit Bitumen, da ich noch keinen Händler an der Hand hatte. Hab aber schon auf hochwertige Bitumen Wert gelegt.
Sind dann Bitumen gerworden mit 4mm Dicke und diese dann doppel lagig verarbeitet. Das ganze wurde unterhalb des Aufprallschutzes verbaut und dort is die Türe nahezu tot
http://img120.imageshack.us/img120/7694/1001090cx0.jpg

Dank dem Vorbesitzer, is die Spritzwand und Fahrzeugboden schon gedämmt. Hier nochmal ein Dank an den Tobi.

Im Zuge der Dämmung, wurden auch Stellmotore für die ZV montiert, die dann später über die Alarmanlage (NeoCQ) gesteuert werden. Die Alarmanlage sitzt hinter dem Handschuhfach.
http://img95.imageshack.us/img95/7645/1001263kt8.jpg

Hier kam auch mein Händler ins Spiel. Dirk heisst der gute Kerl und XBM-tuning sein Laden. Die Alarmanlage und alle restlichen Sachen wurden ab hier bei ihm gekauft.

Ladeleitung für Zusatzbatterie(en) in der Mulde, is ein 50qmm.
Bilder vom verlegten Kabel erspar ich mir, das kann sich ja jeder vorstellen

Kabel für eine 3Wege Front wurden damals schon gelegt, aber bis heute is es bei 2Wege geblieben. Mal schauen was die Zukunft so bringt...

Im Oktober '06 kam dann Dirk zu mir runter und wir bauten das FS übers Wochenende ein. Das FS hatte Dirk im Gepäck und besteht aus Anselms A 25t und A 165g, inkl 4cm starken Stahlringen. Die passenden Kapseln für die HTs haben wir noch beim Didi in Althengstett abgeholt.
Losgings dann am Samstag.
Da mir die original Doorboards vom Polo gar nicht gefallen, der "Knick" in der Türverkleidung auch nicht mein Fall is und ich sowieso auf die Golf 4 Türen stehe, musste was ähnliches her.
Als Basis diente eine 4mm dicke Aluplatte, auf der der Stahlring geschraubt wurde. Der Ring wurde noch mit Aluspachtel abgedichtet. Die ganze Konstruktion wurde mit vier M8-Schrauben auf das Blech geschraubt.
http://img105.imageshack.us/img105/5082/1001282xw4.jpg

Um die großen Löcher besser zu verschließen zu können, haben wir Streifen aus 4mm Alublech geschnitten und diese über die Löcher geshraubt. Zusätzlich wurde noch Lochband quer darüber geschraubt, damit das ALB nicht so durchhängen kann (Bilder hab ich leider verpasst hier zu machen )
Das Alb wurde 2 und stellenweise sogar 3lagig aufs Innenblech geklebt und ergibt so eine sehr stabile Basis.

Hier ein Bild der veschlossenen Tür, nach einer Lage ALB
http://img187.imageshack.us/img187/6684/1001289zg3.jpg

Da der Vorbesitzer ebenfalls die HTs in den Spiegeldreiecke hatte und mir es von der Positionierung her gut gefiel, entschieden wir uns, die Kapseln ebenfalls dort unterzubringen.
Also wurden die schönen Kapseln eingespachtelt. Manche werden jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber ich war da ganz schmerzfrei
http://img149.imageshack.us/img149/9097/1001308lp7.jpg

Ebenfalls im Gepäck hatte Dirk meine µDimension ProX 840.4 Comp und zwei Reduzieradapter (50qmm auf 25qmm) von Stinger.
Diese befeuerte das FS aktiv. Zu dieser Zeit war meine HU ein Alpine 9853.
http://img514.imageshack.us/img514/4490/1001300yl7.jpg

Nachdem alles verbaut war, machte sich Dirk an die Einstellungen. Keine Ahnung wie lang das ganze gedauert hat, aber zwischen 3 und 4Uhr sind wir dann endlich aus der Garage raus und direkt ins Bett.
Am Sonntag das ganze nochmal gehört und bisschen verfeinert und als gut befunden. Hat genau mein Geschmack getroffen
Kickbassstark, sehr detailreich und neutral im Klang. Sehr dynamisch und in der Lage, genug Pegel zu erzeugen. Ich war begeistert!

Hier machte sich der Dirk dann auf den Heimweg. Das Wochenende hat sich voll gelohnt für mich und ich war sehr zu frieden.

Als kleine Spielerei, hat mir der Dirk einen Brax Powerdetecor mitgebracht
Dieser sollte in den Dachhimmel wandern.
http://img129.imageshack.us/img129/3020/1001302ba8.jpg
Aber dieser is schon wieder ausgebaut und soll anders in den Himmel gebaut werden, aber das kann noch ein bisschen dauern. Is wie gesagt nur Spielerei und steht hinten an, da Funktion wichtiger is.

Dann machte ich mich daran, die hinteren Verkleidungen ruhig zu stellen und das Blech ebenfalls. Auf dem Blech waren schon Holzplatte geklebt, da der Vorbesitzer dort seine Amps untergebracht hatte. Daruch is das ganze schon sehr stabil und ruhig. Ich pinselte das ganze nur noch großzügig mit Barx eXvibration ein.
http://img120.imageshack.us/img120/2624/1001329fm2.jpg

Irgendwie hatte ich noch Lust meine A-, B- und C-Säulen mit Kunstleder zu beziehen. Gesagt, getan (Bild von den A-Säulen find ich gerade nicht):
http://img444.imageshack.us/img444/386/1001335ls6.jpg
http://img120.imageshack.us/img120/396/1001342ed2.jpg

18 Antworten

hm

da muss man wenigstens nicht JEDES

GESCHiSSENE bild

anklicken um es zu sehen...

FEiN! 🙂

Jetzt brauch ich nur noch zeit den Bericht nen bissl "schön" zu machen..passend zum Ausbau der da eben gezeigt wurde :-)

Der Permanente Link iss übrigens der:

http://sushiator.net/?p=344

Hoffentlich klingt der Ausbau auch so gut wie er aussieht.
Daumen hoch für so viel Arbeit!

Zitat:

Original geschrieben von Gelangweilter


Hoffentlich klingt der Ausbau auch so gut wie er aussieht.
Daumen hoch für so viel Arbeit!

Bis jetzt is es "nur" eigebaut 😉

Hatte noch keine Zeit um mich genauer damit zu befassen, nur sehr grobe Einstellungen eben.

Aktuell kommen eh keine Töne raus, befindet sich im Umbau. Zudem steht das Auto noch in der Wekrstatt 🙁

-blek

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen