Bleibende Fliegenflecken

Hallo zusammen,
ich habe mein Auto seit 08.2012 und mir ist ab der ersten Wäsche (nur Handwäschen 😁) aufgefallen das vorne auf der Motorhaube ein paar Flecken von Fliegen sind ( so weißlich). In der Sonne sieht man es extrem.
Meine Frage ist, wie ich es wieder wegbekomme?

30 Antworten

Die sind wohl eingebrannt, da hilft in der Regel nur polieren. In der nächsten Saison solltest du darauf achten das die fliegen rechtzeitig entfernt werden, dann wirst du damit keine Probleme mehr haben.

Da wird vermutlich nur eine punktuelle Politur helfen, wenn einweichen und waschen bzw kneten noch nichts gebracht haben. Prüfe aber, ob wirlich keine Reste mehr drauf sind bevor du polierst

Reste sind sicher keine mehr vorhanden! Also mit einer Politur soll es weggehen?

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


Da wird vermutlich nur eine punktuelle Politur helfen, wenn einweichen und waschen bzw kneten noch nichts gebracht haben. Prüfe aber, ob wirlich keine Reste mehr drauf sind bevor du polierst

Es gibt, glaube ich, einen Fliegendreckentferner von Sonax.....HD-Strahler hilft auch meistens....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


Reste sind sicher keine mehr vorhanden! Also mit einer Politur soll es weggehen?

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434



Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


Da wird vermutlich nur eine punktuelle Politur helfen, wenn einweichen und waschen bzw kneten noch nichts gebracht haben. Prüfe aber, ob wirlich keine Reste mehr drauf sind bevor du polierst

Ich würde es so machen. Eine Handpolitur und einen Handpolierschwamm falls du keinen Excenter zur Verfügung hast

Also ich habe vom Meguiars die Politur Step 1 und Step 2 , damit habe ich meine Felgen poliert, weil diese am Klarlack angegriffen waren. Kennst du diese Produkte? Soll ich es mit dem Step 2 versuchen?

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


Reste sind sicher keine mehr vorhanden! Also mit einer Politur soll es weggehen?

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von vadimka434

Ich würde es so machen. Eine Handpolitur und einen Handpolierschwamm falls du keinen Excenter zur Verfügung hast

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


Also ich habe vom Meguiars die Politur Step 1 und Step 2 , damit habe ich meine Felgen poliert, weil diese am Klarlack angegriffen waren. Kennst du diese Produkte? Soll ich es mit dem Step 2 versuchen?

Also mit Step 2 wird garantiert nichts weg gehen, dass ist keine Politur - mit dem Step 1 könntest du eine Chance haben. Wahrscheinlich musst du ordentlich Druck aufbauen und etwas zeit investieren weil die Politur SEHR fein ist - aber bevor du was neues kaufst - probiere es damit

ok danke , ich Frage so ausführlich, weil ich nicht möchte, dass da Rückstände bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


Also ich habe vom Meguiars die Politur Step 1 und Step 2 , damit habe ich meine Felgen poliert, weil diese am Klarlack angegriffen waren. Kennst du diese Produkte? Soll ich es mit dem Step 2 versuchen?
Also mit Step 2 wird garantiert nichts weg gehen, dass ist keine Politur - mit dem Step 1 könntest du eine Chance haben. Wahrscheinlich musst du ordentlich Druck aufbauen und etwas zeit investieren weil die Politur SEHR fein ist - aber bevor du was neues kaufst - probiere es damit

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


ok danke , ich Frage so ausführlich, weil ich nicht möchte, dass da Rückstände bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434



Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


Also mit Step 2 wird garantiert nichts weg gehen, dass ist keine Politur - mit dem Step 1 könntest du eine Chance haben. Wahrscheinlich musst du ordentlich Druck aufbauen und etwas zeit investieren weil die Politur SEHR fein ist - aber bevor du was neues kaufst - probiere es damit

Rückstände von was ? Politur oder Insekten ?

In dem Step 1 sind doch feine Schleifpartikel. Nicht das dann weiße streifen übrig bleiben(von den feinen Schleifpartikel)

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


ok danke , ich Frage so ausführlich, weil ich nicht möchte, dass da Rückstände bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von vadimka434

Rückstände von was ? Politur oder Insekten ?

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


In dem Step 1 sind doch feine Schleifpartikel. Nicht das dann weiße streifen übrig bleiben(von den feinen Schleifpartikel)

nein, keine Angst - irgendwie muss doch etwas vom Klarlack runter wenn der Defekt IN den Klarlack gebrannt ist - und so ist das bei Insektendreck der der Sonne ausgesetzt ist.

Die Schleifpartikel sind aber SO fein, dass am Ende nur tote Lackpartikel im Mikrometerbereich runter gehen. Also keine Angst ... da passiert nichts !

Schau mal in dem beitrag im Link - da wurde auch mit dem Step 1 gearbeitet - damit habe ich zwar keine Swirls und Kratzer rausbekommen, dafür glänzt es aber schön ... und weiße Streifen gibts da keine ;-)

http://www.motor-talk.de/.../...lack-pearl-signature-wax-t3326192.html

OK danke dir! Ich möchte im Sommer mein Auto mit der Hand waxen! Hast du für mich ein Tipp welches gut ist? Hab da wieder auf mequiars gedacht...

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


In dem Step 1 sind doch feine Schleifpartikel. Nicht das dann weiße streifen übrig bleiben(von den feinen Schleifpartikel)
nein, keine Angst - irgendwie muss doch etwas vom Klarlack runter wenn der Defekt IN den Klarlack gebrannt ist - und so ist das bei Insektendreck der der Sonne ausgesetzt ist.

Die Schleifpartikel sind aber SO fein, dass am Ende nur tote Lackpartikel im Mikrometerbereich runter gehen. Also keine Angst ... da passiert nichts !

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


OK danke dir! Ich möchte im Sommer mein Auto mit der Hand waxen! Hast du für mich ein Tipp welches gut ist? Hab da wieder auf mequiars gedacht...

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434



Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


nein, keine Angst - irgendwie muss doch etwas vom Klarlack runter wenn der Defekt IN den Klarlack gebrannt ist - und so ist das bei Insektendreck der der Sonne ausgesetzt ist.

Die Schleifpartikel sind aber SO fein, dass am Ende nur tote Lackpartikel im Mikrometerbereich runter gehen. Also keine Angst ... da passiert nichts !

welches Meguiars ?

Beim Wachs gibt es hunderte Möglichkeiten, die sehr oft besser sind die meisten Meguiars Wachse.

Wäschst du mit der Hand ?

Hast du eine Garage ?

Wie viele KM fährst du im Monat ?

Wie oft wird der Wagen gewaschen ?

Wie viel geld willst Du ausgeben ?

Wie oft im Jahr bist du bereit zu wachsen ?

Also:
Immer handwäschen
Keine Garage
1000km im Monat
Jedes Wochenende wird gewaschen
Max 50€
2 mal im Jahr wachsen

Deine Antwort
Ähnliche Themen