1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Blechschaden

Blechschaden

Mercedes E-Klasse W212

Bitte um einen Tipp.
Ein Jugendlicher hat mir mit der Faust auf die Motorhaube geklopft. Nun habe ich eine geringe Beule.
Eigentlich sieht man es nur in einem bestimmten Winkel Aber ich sehe es jedes mal wenn ich einsteige.
Die Werkstatt sagt man kann dies nicht ausbeulen, weil es Aluminium ist.Ist dies zutreffend,oder möchte man hier nur Kasse machen.
Man muß die Motorhaube ausbauen, schleifen ,spachteln,lackieren-
Preis 1600.-Euro
Sollte ich es in einer anderen Werkstatt versuchen,oder gibt es da nur diesen einen Weg.Ich bedanke mich für den Tipp.
Cari

23 Antworten

Ich war mit meinem Z4 bei 4 Unternehmen hier in der Umgebung ala Beulendoktor usw. und habe wegen einer minimalen Delle gefragt die ich in der Motorhaube beim Z4 habe. Überall das selbe Ergebnis...Haube aus Alu = geht nicht. Ich weiss auch nicht ob es stimmt oder ob es einfach schwieriger und daher uninteressant ist...

Viele Grüße
Jazup

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 31. Oktober 2015 um 14:08:10 Uhr:


Wegen einer Delle die Haube spachteln? Sowas habe ich ja noch nie gehört? Meine Haube bei meinem Ex-W203 hatte drei Dellen wegen eines abgefallenen Astes. Hat der Beulendoktor in 5 Minuten rausgeholt. Haube auf, die Dämmung der Haube runter... und rausgedrückt... Dann noch von außen etwas gezogen... und fertig. 75 EUR

Hallo ins Forum,

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 31. Oktober 2015 um 14:08:10 Uhr:


Wegen einer Delle die Haube spachteln? Sowas habe ich ja noch nie gehört? Meine Haube bei meinem Ex-W203 hatte drei Dellen wegen eines abgefallenen Astes. Hat der Beulendoktor in 5 Minuten rausgeholt.

kann dort möglich gewesen sein, da der 203er eine Stahl-Motorhaube hatte. Der 212er ist da mit Alu etwas anders unterwegs und komplexer. Da ist durch das andere Gefüge von Alu nicht mehr soviel mit Rückverformen.

Viele Grüße

Peter

Wie gesagt bei mir ging es und das auch noch im Radiusbereich Richtung Kotflügel komme aus Baden Baden also wenn jemand einen Ansprechpartner braucht einfach pn

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 31. Oktober 2015 um 14:08:10 Uhr:


... Hat der Beulendoktor in 5 Minuten rausgeholt. Haube auf, die Dämmung der Haube runter... und rausgedrückt... Dann noch von außen etwas gezogen... und fertig. 75 EUR
Hallo, schon gelesen?

Zitat:

@cari22 schrieb am 31. Oktober 2015 um 10:46:02 Uhr:


Beule ist nicht tief ,aber direkt unter der Verstrebung
Ähnliche Themen

Zitat:

@cari22 schrieb am 31. Oktober 2015 um 10:44:14 Uhr:


Danke.die Beule ist zwar ca.6 cm im Durchmesser aber die Tiefe beträgt 2mmm
Es wäre zu verschmerzen, aber man guckt laufend dort hin. Auch während der Fahrt.

Sorry cari22

aber da bin ich insgesamt etwas "schmerzfreier", da das Fahrzeug für mich ein Gebrauchsgegenstand ist!

Mir war bei meinem W211 jemand rückwärts in die Fahrertüre gefahren, gegen die Schutzleiste ohne Lackschaden, aber eine großflächige Delle!!

Nachdem ich das Gutachten gesehen (und geschluckt) und die Versicherung sich ohne Reparatur (entgegen der Meinung des Gutachters) recht "kulant"😁 gezeigt hatte, war für mich die Sache erledigt.😮
Ich hatte sogar den Eindruck, dass sich die Delle irgendwie im Laufe der Zeit von selbst reduziert hatte!🙂
Die Werkstätte hätte eine neue Tür mit "Beilackierung" eingebaut! Geht's noch?

Bei einem meiner BMW 02 war mal ein Reh gegen die Beifahrertüre gesprungen (nein, dem Reh war nichts passiert!). Türverkleidung ab (ja, das ging noch einfach!), mit der Faust von innen gegen gehauen, Delle raus, Verkleidung wieder dran, Unfallschaden behoben!!!😉

Der Verursacher des Schadens an der hinteren Stoßstange meines W211wurde leider nie ermittelt, aber auch das hat mir keine schlaflose Nacht bereitet!

Mein Motto: Feststellen, kurz ärgern, vergessen!🙄🙄

Langer Rede, kurzer Sinn: Muss man für jede Delle oder Kratzer gleich die Krise kriegen?

Bei dem Hagelschaden an meinem S212 wurden gemäß Gutachten 25 Dellen Durchmesser 20 mm aus der Motorhaube beim Vertragshändler von einem Beulendoktor entfernt. Es kostete nur etwas mehr, für den Umstand das die Haube aus Aluminium ist.
Das kommt wohl auf die Beule an, ob der Beulendoktor das richten kann.

Hallo,
habe vor Kurzem eine daumengroße Beule mitten auf der Haube bei Daimler "wegmachen" lassen. Entstanden bei ca. 80km/h durch ein vom Vordermann hochgeschleudertes ca. 20cm Aststück.
Nichts mehr zu sehen. :-)

59,-€ Herbstangebot Mercedes-Benz Rhein-Ruhr:
http://daimler.dgm-support.de/AGF_8S_21600-16093/#2

Mich würde viel mehr mal interessieren, warum dir ein Jugendlicher mit der Faust auf die Motorhaube schlägt und was dabei rausgekommen ist...sorry, auch wenn es nicht deine eigentliche Frage betrifft!

Die Aussage, dass Aluminium-Außenbleche am Auto nicht ausgebeult werden können, ist schlichtweg falsch! Einige Beiträge hier belegen das ja auch bereits.

Es muss grundsätzlich zwischen dem Reinaluminium und den Aluminiumlegierungen unterschieden werden.
Im Fahrzeugbau werden m.W. die hochfesten Legierungen (ALMgSi) für Außenbleche eingesetzt

Aufgrund des dennoch geringeren Elastizitätsmoduls ist eine Rückverformung zwar begrenzter möglich, als bei Stählen; weiche Beulen/Dellen (ohne scharfkantige Einkerbungen) lassen sich aber immer ausbeulen.
Für die Interessierten hier die Möglichkeiten:
http://azt-automotive.com/files/8114/0977/8042/BeschlussAluminium.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen