Blechlawine verzieh dich !

Hallo zusammen,
ich denke mal, dass es bei mir in der Gegend nicht die einzigen Gemeinden sind, die sich gegen zu hohes Verkehrsaufkommen zur Wehr setzen.
Es gibt in unserem Lkr. zwei Gemeinden, die mit riesen Bannern am Ortseingang und auch am Strassenverlauf darauf aufmerksam machen, dass zuviel Verkehr durch den Flecken fährt und eine Umgehung her muss.
Auch liest man darüber in der örtlichen Presse immer wieder sehr giftige Leserbriefe von Leuten, die direkt an der Durchgangsstrasse wohnen.
Immer dann, wenn ich diese Leserbriefe und Banner lese, kocht mein Gemüt doch über. Warum ?
Es sind doch immer die Leute, die sich über zuviel Verkehr beschweren, die direkt an der Hauptstrasse wohnen. Warum wohnen diese Leute an der Hauptstrasse.... ? Weil dort die Mieten, Wohnungen, Häuser oder Bauplätze eben am billigsten sind.
Zudem werden von den Anwohnern immer die Fahrzeuge auf die Durchgangsstrasse gestellt, dass ein reibungsloser Verkehr nahezu "unmöglich" ist. Im Gegenzug regt man sich aber über Staus und Blechlawinen im Ort auf die so natürlich provoziert werden.
Komisch aber ist es doch, dass genau diese Leute eben auch Autos besitzen, sich über Verkehr dennoch aufregen (ähnlich wie die Anwohner, die über Fluglärm schimpfen, aber selbst in den Urlaub fliegen wollen)

Für solches Verhalten habe ich irgendwie keinerlei Verständnis !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron


Für solches Verhalten habe ich irgendwie keinerlei Verständnis !

Mach Dir nix draus, damit bist Du in guter Gesellschaft. Es ist nämlich gar nicht so leicht, für ein Verhalten Verständnis aufzubringen, von dem man selbst nicht betroffen ist. Wie viel leichter fällt es da doch, sich in Selbstgerechtigkeit zu suhlen und den schwarzen Peter den Betroffenen selbst in die Schuhe zu schieben...🙂

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Lieber Dr. Seltsam,

dann ist dieser von Düsenjets erzeugte Lärm nur eine unangenehme Begleiterscheinung unserer Zeit? Ich habe beruflich bedingt schon in Hotels übernachtet, die in der Einflugschneise des Frankfurter Flughafens lagen. Das Einschlafen zog sich eine Ewigkeit hin, weil alle paar Minuten wieder eine Maschine einschwebte oder landete - je nach Windrichtung. In Neu-Isenburg mussten Gespräche mit dem Kunden immer wieder unterbrochen werden, da die Maschinen direkt und so tief über das Haus flogen, dass man an der Unterseite der Tragflächen die Beschriftung genau erkennen konnte. Das kann doch kein Mensch aushalten!

Fluglärm heißt also: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, wird resistent dagegen und die Experten haben alle keine Ahnung.

Hörst du noch die Wanduhr im Zimmer ticken? Wahrscheinlich nicht, du hast dich daran gewöhnt und blendest es einfach aus. So gewöhnt man sich auch an Fluglärm, oder an Verkehrslärm der direkt neben dem Fenster vorbei fährt, solange es nicht extrem laut wird. Ich wohn direkt an der Straße und ich höre den Verkehr selten, wenns mal richtig laut wird, oder nur wenn ich mich darauf konzentriere. Nachts hör ich ihn nicht, und ich schlaf durch ohne aufzuwachen. Was dein Hotel angeht. Ich war in der Schweiz im Urlaub, Zimmer am Berg im nirgendwo direkt neben einem Wasserfall/Wehr, du kannst dir nicht vorstellen was für ein krach ein Wasserfall machen kann ich hab die ganze Nacht kein Auge zu bekommen und konnte nicht einschalfen, trotz geschlossenem Fenster, es ist einfach ungewohnt. Ich hatte auch schon ein Hotel driekt an der Autobahn, das störte mich nicht. Jeder nimmt ungewohnte Geräusche unterschieldich war, die einen als Lärm die anderen nicht, denn man gewöhnt sich mit der Zeit daran.

Solche Ortschaften haben wir hier auch wo die Anwohner ihren Frust am Verkehr auslassen und mit Bannern und Plakaten ihre Gärten "verunstalten" ("Lärm und Gestank machen uns krank" usw.)
Wobei ich sagen muss, dass das doch alles schon überzogen ist. Die Leute wollen sowas explizit doch hören und dann hören sie es auch.
Ich wohne auch an einer Hauptstrasse und höre die Autos auch nur wenn ich sie hören will.

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Solche Ortschaften haben wir hier auch wo die Anwohner ihren Frust am Verkehr auslassen und mit Bannern und Plakaten ihre Gärten "verunstalten" ("Lärm und Gestank machen uns krank" usw.)
Wobei ich sagen muss, dass das doch alles schon überzogen ist. Die Leute wollen sowas explizit doch hören und dann hören sie es auch.
Ich wohne auch an einer Hauptstrasse und höre die Autos auch nur wenn ich sie hören will.

Aber eins muss ich jetzt mal sagen:

Wieso regt ihr euch eigentlich über so ein paar blöde Banner in anderleuts Vorgärten auf? wie man wegHÖREN kann, kann man ja auch wegSEHEN 😉

Solange die nicht die Straßen aus Protest zuparken wie in irgendeinem Post weiter vorne beschrieben wär mir das sowas von wumpe, was die Leute im Garten stehen haben...

Ich will muss da ja nur durchfahren und nicht von denen zum Kaffee eingeladen werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Fluglärm heißt also: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, wird resistent dagegen und die Experten haben alle keine Ahnung. 

Ja. Ich habe früher mal direkt neben einem Bahnhof gewohnt, und habe anfangs auch jeden Zug gehört, tagsüber wie auch nachts. Nach ca einem halben Jahr hatte sich das komplett erledigt. Interessant war immer wenn Besuch kam, und dieser sich über den Lärm beschwerte. Dort wurde unisono festgestellt, daß wir ( Familie ) die Bahngeräusche absolut nicht mehr wahrgenommen haben. Anderes Beispiel: Eine Freundin arbeitet bei EADS auf dem Flughafen Dresden, dort hört auch keiner mehr ein startendes oder landendes Flugzeug. Ergo bedeutet das für mich, daß Lärm wohl doch eine Frage der Gewohnheit ist.

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Fluglärm heißt also: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, wird resistent dagegen und die Experten haben alle keine Ahnung. 

Ja. Ich habe früher mal direkt neben einem Bahnhof gewohnt, und habe anfangs auch jeden Zug gehört, tagsüber wie auch nachts. Nach ca einem halben Jahr hatte sich das komplett erledigt. Interessant war immer wenn Besuch kam, und dieser sich über den Lärm beschwerte. Dort wurde unisono festgestellt, daß wir ( Familie ) die Bahngeräusche absolut nicht mehr wahrgenommen haben. Anderes Beispiel: Eine Freundin arbeitet bei EADS auf dem Flughafen Dresden, dort hört auch keiner mehr ein startendes oder landendes Flugzeug. Ergo bedeutet das für mich, daß Lärm wohl doch eine Frage der Gewohnheit ist.

So long

Ghost

Man sollte den Lärm im Unterbewusstsein aber nicht verniedlichen. Auch wenn man ihn nicht mehr bewusst wahrnimmt, der Körper muss ihn verarbeiten.

So meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Ergo bedeutet das für mich, daß Lärm wohl doch eine Frage der Gewohnheit ist.

Aber nicht für jeden gleich. Ich habe 4 Jahre lang an einer Bundesstraße gewohnt und bin dann weggezogen, weil der Lärm immer störender wurde. Mancher gewöhnt sich dran, mancher auch nicht.

Ich persönlich habe ca. 2 Monate in Neu Isenburg bei Frankfurt gelebt bevor ich im Taunus eine Wohnung gefunden habe.
Ich fand es schrecklich, Tag und Nacht die Flieger zum greifen nah.
Ich verstehe seit dem jeden der gegen Fluglärm auf die Straße geht, zumindestens wenn er so betroffen ist wie Neu Isenburg. Mehr Vergleiche kenne ich nicht.

Es ist jedenfalls nachgewiesen worden, dass ein gewisser und dauerhafter Lärmpegel die Tiefschlafphase des Menschen stört. Aber in Zeiten, wo junge Menschen ohne ihre Ohrstöpsel nicht aus dem Hause gehen können, scheint das natürliche Empfinden dem Lärm gegenüber gelitten zu haben.Dafür steigt dann auch der Anteil schwerhöriger Menschen auch in jüngerem Alter stetig an.  Diese können dann ja in die Häuser an Durchgangsstraßen ziehen😁

Ich persönlich würde ja jedem, der nach dem Flughafenbau nur in die Nähe des Flughafens zieht und dann auf die Straße geht mal was auf die Stirn malen wollen 😁

Dicker, danke für deine Bestätigung dessen, was ich im Thread vorher ins Spiel gebracht habe. Da sollten so einige dieser Lärm-Beschöniger sich für ein paar Tage ein Zimmer nehmen😉 Wetten, dass sie ihre Meinung revidieren?
Warum sollen vom Lärm betroffene Menschen nicht demonstrieren dürfen gegen etwas, das sich negativ auf ihren Alltag auswirkt? Warum stört sich hier so mancher daran? Hier werden doch auch in einer Tour die Transparente gegen ein drohendes aTL hoch gehalten😁😁 

@Diabolomk

Was war zuerst da? Das Haus oder der Flughafen - das ist hier die Frage?
Vor Jahren und Jahrzehnten hatte der Flugverkehr ja nicht die Ausmaße wie heute. Die Masse macht es doch aus: Warum wohl hat man in Frankfurt eine 2. Startbahn benötigt und dann noch einen 3. runway? In München steht der Bau der 3. Startbahn ja auch ins Haus. Und die Entwicklung der Flugbewegungen zeigt nach oben - also noch mehr Lärm!

Man hat leicht reden, wenn man selbst nicht davon betroffen ist!!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Diabolomk

Was war zuerst da? Das Haus oder der Flughafen - das ist hier die Frage?
Vor Jahren und Jahrzehnten hatte der Flugverkehr ja nicht die Ausmaße wie heute. Die Masse macht es doch aus: Warum wohl hat man in Frankfurt eine 2. Startbahn benötigt und dann noch einen 3. runway? In München steht der Bau der 3. Startbahn ja auch ins Haus. Und die Entwicklung der Flugbewegungen zeigt nach oben - also noch mehr Lärm!

Man hat leicht reden, wenn man selbst nicht davon betroffen ist!!

Vergiss Berlin Schönefeld nicht, da wird sich das Flugaufkommen in Kürze verdoppeln.

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella



Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron


Für solches Verhalten habe ich irgendwie keinerlei Verständnis !
Mach Dir nix draus, damit bist Du in guter Gesellschaft. Es ist nämlich gar nicht so leicht, für ein Verhalten Verständnis aufzubringen, von dem man selbst nicht betroffen ist. Wie viel leichter fällt es da doch, sich in Selbstgerechtigkeit zu suhlen und den schwarzen Peter den Betroffenen selbst in die Schuhe zu schieben...🙂

Dein Beitrag hat von mir den Danke-Daumen bekommen....

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Es ist jedenfalls nachgewiesen worden, dass ein gewisser und dauerhafter Lärmpegel die Tiefschlafphase des Menschen stört. Aber in Zeiten, wo junge Menschen ohne ihre Ohrstöpsel nicht aus dem Hause gehen können, scheint das natürliche Empfinden dem Lärm gegenüber gelitten zu haben.Dafür steigt dann auch der Anteil schwerhöriger Menschen auch in jüngerem Alter stetig an.  Diese können dann ja in die Häuser an Durchgangsstraßen ziehen😁

Nur das der Anteil der schwerhörigen Jungen Menschen eher auf

Regelmäßige Discotheken besuche und "Mega-Krasses-Bumm-Bumm" aus der

3000W Stereo Anlage im Auto, zurückzuführen sein dürfte!

Insbesondere Discotheken scheren sich einen Kehricht um die Einhaltung
der Gesetzlich vorgeschriebenen Lärmgrenzen!

Immerhin wird es in einer Disco so laut wie ein startendes Flugzeug!

Quelle? Siehe Hier!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Diabolomk

Was war zuerst da? Das Haus oder der Flughafen - das ist hier die Frage?
Vor Jahren und Jahrzehnten hatte der Flugverkehr ja nicht die Ausmaße wie heute. Die Masse macht es doch aus: Warum wohl hat man in Frankfurt eine 2. Startbahn benötigt und dann noch einen 3. runway? In München steht der Bau der 3. Startbahn ja auch ins Haus. Und die Entwicklung der Flugbewegungen zeigt nach oben - also noch mehr Lärm!

Man hat leicht reden, wenn man selbst nicht davon betroffen ist!!

Ach, ich bin in Köln-Bonn Nähe Aufgewachsen, die Flugrouten waren regelmässig über dem Haus, aktuell habe ich hier die Rettungshubschrauberroute, aufsteigende von Frankfurt und Ramsteinlandeanflüge.

Mir fällt da was witziges ein, bei meinen Eltern, eine Häuserreihe weiter kommt gleich die Bundesstraße, dahinter nen paar Meter Wald, dann die Autobahn ... mecker mecker, Lärmschutzwand für die Autobahn ... huch Lärm wie vorher, der Wald hat schon gut abgehalten aber die Bundestraße ... auwei

Deine Antwort