Blechkrebs am V40

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hi Elch Gemeinde,
Hab jetzt Urlaub und wollte 1 Tag für den Elch opfern. Im Januar sind mir hinten rechts Blasen im Lack aufgefallen , wollte diese heute schleifen und neu lackieren .
Dabei gab es ein böses Erwachen .
Schwellerverkleidung ab und mit der Drahtbürste etwas gebürstet und dann das , siehe Bilder. Auch im vorderen Bereich mittig der Beifahrertür Schweller durchgegammelt.
Habe mir 0,8mm Blech besorgt und werde die Löcher so gut es geht verschließen und hoffen das der TÜV im August nichts zu meckern hat bezüglich dem Schweller. Ansonsten müsste ich mich von meinem geliebten Elch trennen .
Habe am WE Keilrippenriemensatz und Zahnriemensatz bestellt. Mit dem Einbau warte ich erstmal und werde Montag vorzeitig zum TÜV fahren und dann sehen wo die Reise hingeht . Vor 3 Jahren hab ich sämtliche Hohlräume mit Wachs-Fett Gemisch konserviert da war alles noch in Ordnung. Also lieber mal öfter die Radhausverkleidung runter und alles Kontrollieren , sonst kommt die braune Pest schlagartig .
Grüße Michael

20210623_143651.jpg
20210623_181601.jpg
20210623_143636.jpg
21 Antworten

Moin,
das Problem beim Schweller wechsel ist , entweder der neue wird über den Alten gebraten , ist die schnelle Variante und kostengünstig ,
oder der Alte wird rausgetrennt , sehr aufwändig und mit etwas Pech kommt so etwas zum Vorschein .

Der Schweller vom V40 ist zwar nicht so kompliziert aufgebaut , wie der auf dem Foto , er hat aber mindestens ein Blech in der Mitte des Schweller zur Versteifung .

Img-20170518
Img-20170518
Img-20170518

Für Karosserieprofis sicher ein leichtes die Dinger zu erneuern . Wenn die mir beide komplett neu machen für unter 800 Euro, werd ich das Geld ausgeben.
Heute hab ich die Plakette bekommen . Koppelstange musste mal wieder mit dem großen elektrischen Schlüssel entfernt werden .
Der Warnblinkschalter war in 20 min eingebaut, dazu musste das Radio und die Bedienung der Lüftung raus, den alten Warnblinkschalter wollte ich mal öffnen, aber ohne den zu zerstören geht's scheinbar nicht.
Jetzt wieder 2 Jahre Ruhe .
Grüße Michael

IMG_2021-07-07_17-45-16.jpeg

So sieht das Innenleben des Warnblinkschalters aus. Hab ihn zerlegt und die Kontakte gereinigt . Wenn er geht schick ich den neuen zurück.

20210707_194727.jpg
20210707_195850.jpg
20210707_200308.jpg
+2

Moin,
dann ist ja erstmal alles ok mit neuer Plakette :-)

Wegen der Blecharbeiten , wenn PLZ 99735 nicht zu weit von dir entfernt ist , kann ich dir ne gute günstige Werkstatt sagen .

MfG

Ähnliche Themen

Moin , da müsste ich mal in der alten Heimat NDH Urlaub machen :-)

Na, dann los, die Bratwurst ruft ;-)

Genau die beste in ganz Deutschland:-)
Ich schaue mal hier in Oberfranken ob sich was findet ...
Mfg Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen