Blazer oder Cherokee?

Hallo zusammen,

da ich (noch) keine Antwort bekommen habe versuche ich es mal mit einer besseren Überschrift. Vielleicht kommen ja so ein paar Tips.

Ich interessiere mich für 2 Autos. Das eine ist ein Cherokee Bj 7/96 160tKm 178PS alles drin, sieht sehr gut aus und der andere ein Chevy Blazer, Bj 12/97 110tKm 193PS 4.3L mit ebenso allem drin. Sieht auch sehr gut aus. Beide stehen für 3900.- aus.

Da sie beide im Unterhalt etwa das gleich kosten, kann mir jemand vielleicht einen Tip geben oder hat Erfahrung mit dem ein oder anderen Auto.

Ich hatte einen Grand Cherokee und war mit ihm sehr zufrieden. Von Chevy hatte ich noch keinen Geländewagen, kann dazu also nichts sagen.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Steffen

20 Antworten

ich hatte früher einen cherokee limited 4.0 und fahre jetzt den besagten blazer mit 4.3l. vom platz und der ausstattung gefällt mir der blazer besser. ich meine auch, dass er angenehmer fährt.
spritmäßig geben sich beide nichts. sprich gleich wenig oder viel je nach sichtweise.
den cherokee würde ich jetzt nur nochmal nehmen, wenn ich vor hätte ihn fürs gelände entsprechend umzubauen. das geht soviel ich weiss beim cherokee leichter als beim blazer. ich habe momentan 31" reifen drauf und das ist schon eng 😁

UNTERSCHIED

Ist es nicht so, dass der Jeep permanent-4x4-Antrieb hat und der Blazer einen (elektrisch) zuschaltbaren Allradantrieb?

mein cherokee von damals hatte auch keinen permanenten allrad. ist mir aber auch nie abgegangen. das mit dem zuschalten beim blazer funktioniert einwandfrei. wenn benötigt, knopf drücken und gut.

Re: UNTERSCHIED

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


Ist es nicht so, dass der Jeep permanent-4x4-Antrieb hat

Nein - die 2,5l, 4,0l XJ (Cherokee) + Wrangler YJ/TJ haben alle zuschaltbaren Allrad.

Ähnliche Themen

Den Cherokee 4.0 XJ als Limited kannst du mit Heck oder permanentem Allrad fahren.
Gruss
Olli

Ja genau - der Limited hat 3 Varianten:

2 WD = ist die Regel

4 WD "Fulltime" = Straßenallrad - den könnte man permanent fahren, aber keiner macht das (ich nehme den nur bei schneematschigen od. verschneiten oder Glatteis-Straßen oder beim Boot trailern)

4 WD "Parttime" = nur für unbefestigte Untergründe (den nehmen wir dann im Gelände, bei viel Schlamm 🙂 oder im Sand oder wenn man eben den 4WD noch untersetzen will, weil der Parttime ja 4WD-High und 4WD-Slow hat.

Den Fulltime hat allerdings nur der Limited, aber gerade deswegen ist er so beliebt und deswegen kam für mich auch nur ein Limited in Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen