Blauer Rauch normal...?!
Hallo community,
ich bin eigentlich hier im Forum in einer ganz anderen Sektion unterwegs - Nun stehe ich allerdings vor einem Rollerkauf, den ich mir auch ein wenig herrichten wollte.
Basis der ganzen Geschichte soll ein Kymco ZX fever sein, den mir ein Kollege gerade anbietet. Gelaufen haben soll das Teil ca. 10tkm. Äußerlichkeiten sind hier erstmal egal, da bevor der bei einem Sattler und Lackierer war, ich da eh' nicht fahren werde.
Nun ist mir bei der ersten Probefahrt aufgefallen, dass der ganz schön blau hinten raus raucht...Ölverbrauch? Normal? Da ich ein absoluter newbie in diesem Bereich bin, bin ich auf eure Hilfe angewiesen, dass ich jetzt bloß keinen Scheiss kaufe.
Auf was sollte ich hier achten? Oder ist der Roller der Marke eh Schrott? Der Blaue Rauch gefällt mir garnicht, was mir echte Gedanken macht...
Danke euch....
33 Antworten
Meinste ich soll den mal abgeben und das Einstellen lassen, oder ist das auch irgendwie selber zu machen?
naja, 100%ig sicher ist das auch als Auftragsarbeit nicht ...
Weisst Du/jemand noch wie meine Vario gedrosselt ist?
Habe ich im Netz gefunden, zu Kymco:
Variohülse mit Bund: Die Gleitbuchse der Variomatik hat einen Bund und ist keine glatt durchgehende Hülse. Der Bund sperrt die Variomatik. Abhilfe schafft der Austausch gegen eine Hülse ohne Bund.
Anschlagblech: Ein Anschlagblech ist auf der Rückseite der Variomatik aufgeschraubt und begrenzt ebenso die "Bewegungsfreiheit" der Variomatik. Abhilfe schafft das Abschrauben des Bleches.
Distanzring: Ähnlich wie bei der Gleitbuchse mit Bund, wirkt der Distanzring als Sperre für die Variomatik und sitzt als Ring zwischen Keilriemenscheibe und Variomatik. Er wird einfach über die Gleitbuchse gesteckt. Abhilfe ist einfach, den Ring weglassen und Fertig.
Quelle: http://shop.racingplanet.de/catalog/faq.php#9
Ich glaube ich mache mal langsam nen neuen Thread, was? Doch ziemlich OT
Hier gehts dann weiter:
http://www.motor-talk.de/t1505550/f337/s/thread.html