Blaue Standlichter? Wo finde ich welche?
Hey ich möchte bei meinem w211 die Standlichter auf blau ändern hat da jemand Erfahrung welche Birnen gut sind ? Da die Halogen Lampen eine sehr alte Optik da lassen möchte ich dies ändern, wäre super wenn da jemand weiß wo man welche gute kriegt die auch blau sind fast wie das xenon, ohne das eine Fehlermeldung im Kombi angezeigt wird.
Danke
29 Antworten
Mercedes verkauft aber keine blau wirkenden LED Standlichter. Deshalb sehen die auch beide gleich (gelblich) aus auf deinem Bild.
Die Leuchtmittel vom Daimler waren ein kläglicher Versuch den CLS (219) bzw Mopf 211 moderner leuchten zu lassen was aber meiner Meinung nach völlig in die Hose ging. Und billig sind die Teile auch nicht um das mal zu testen und bei Nichtgefallen die Teile in die Ecke zu legen. Denn das nimmt keine MB Werkstatt zurück dank deren elektronische/elektrische Teile sind von der Rückgabe ausgeschlossen Regel.
Servus,
Ich habe auch Xenon und ich habe mir die hier gekauft
https://www.ebay.de/.../384362762264?...
Sind absolut weiß und sieht gut aus.
Blau sind ja verboten und sieht auch nicht so gut aus.
Ich hab von Osram Standlichtbirnen als LED gekauft, passen 1:1 rein und geben deutlich weisseres Licht als die normalen Leuchtmittel. Passen gut zu den nachgerüsteten LED fürs Abblendlicht. Fernlicht ist mir egal, das sehe ich niemals von draussen. Keine Fehlermeldungen (Vormopf).
BTW, diese LED haben ca. 3 Jahre gahalten, umgerechnet 70.000 km. Beide sind siemlich kurz hintereinander defekt gegangen, scheint mir ein eingebautes Ablaufdatum zu sein.
Hab jetzt wieder normale Birnen drin - scheusslich aber ist halt so.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 4. Dezember 2021 um 00:58:30 Uhr:
Mercedes verkauft aber keine blau wirkenden LED Standlichter. Deshalb sehen die auch beide gleich (gelblich) aus auf deinem Bild.Die Leuchtmittel vom Daimler waren ein kläglicher Versuch den CLS (219) bzw Mopf 211 moderner leuchten zu lassen was aber meiner Meinung nach völlig in die Hose ging. Und billig sind die Teile auch nicht um das mal zu testen und bei Nichtgefallen die Teile in die Ecke zu legen. Denn das nimmt keine MB Werkstatt zurück dank deren elektronische/elektrische Teile sind von der Rückgabe ausgeschlossen Regel.
Da muss ich Dir Recht geben billig sind die wirklich nicht ca. 6 Euronen. Hier mal ein Bild mit der Artikelnummer.
Bild
Das hier ist was ich meine: A 211 906 00 36
Das sind meine leicht Bläulich, im Internet gekauft. Beim Freundlichen Tüv gemacht, gab keine Beanstandung. Sind seit ca 2,5 Jahren drin.
TÜV bekommen und nicht gegen geltendes Recht zu Verstoßen sind 2 paar Schuhe. Ein TÜV Prüfer kann alles durchwinken wenn der Betrag stimmt. Damit ist man aber dann immer noch nicht legal unterwegs. Auch wenn ich noch nie einen TÜV in meinem Leben besucht habe so meine ich zu wissen dass es vorne nichts als weißes Licht inne gelbe Blinker erlaubt sind. So wie hinten nichts als weiss, rot und gelb respektive erlaubt ist.
wobei *weiss* und *gelb* bzw. *rot* wohl als Grundfarbe gemeint sind, damit die lackierten Birnen nicht mehr eingebaut werden. Hat es echt mal Lack dafür gegeben, zum selber anmalen - alle Farben.
In AT steht z.B. *gelborange* als Blinklicht-Farbe. Wobei das noch aus der Zeit stammt, als die Lampen farblos waren und das Cellon die Farbe machte.
Es wird halt alles zusammenpassen müssen, dann klappt es auch mit der Rennleitung.
Wer in einen W124 Xenon-Brenner einbaut, wird vermutlich auffallen, bei neueren Fahrzeugen war ja vieles ab Werk verfügbar. Wobei es auch bei den Behörden Leute gibt, die sich wirklich gut auskennen. Dann kann es eng werden, wobei an 2 Standlichtbirnen wird es nicht scheitern, die baut man auf der Stelle rück und gut isses.
Ich habe die Birnen gekauft, weil eine von den orginalen defekt war. Hab auch öffter gelesen, das beim Parklicht meistens darüber weg gesehen wird. Hab den Wagen zum Freunlichem gegeben um Tüv zu machen. Hätte der Prüfer das beanstandet, hätte die Werkstatt sowieso die Birnen ausgewechselt. So einfach ist das. Es wurde aber nichts beanstandet.
Der Prüfer steht nicht über dem Gesetz und was der sagt muss nicht mit dem Gesetz übereinstimmen. Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Oder warum gibt es genug Prüfer die man schmieren kann? Glaubt ihr wirklich man müsste schmieren wenn alle Umbauten legal wären? Sorry aber wie dumm kann man eigentlich sein? Und dann wenn die Karren stillgelegt werden kommt die alte Leier, scheiss Bullen, die Bullen sind an allem schuld. Nein sind sie nicht. Sie haben niemanden dazu gezwungen illegale Umbauten durchzuführen.
Zitat:
@Harry2022 schrieb am 10. Dezember 2021 um 15:48:14 Uhr:
Ich habe die Birnen gekauft, weil eine von den orginalen defekt war. Hab auch öffter gelesen, das beim Parklicht meistens darüber weg gesehen wird. Hab den Wagen zum Freunlichem gegeben um Tüv zu machen. Hätte der Prüfer das beanstandet, hätte die Werkstatt sowieso die Birnen ausgewechselt. So einfach ist das. Es wurde aber nichts beanstandet.
Und was hat der TÜV mit der Polizei zu tun?
Wenn dich einer erwischt der genau schaut ist es ihm egal ob du vor 5 min beim TÜV warst.
Die zugelassenen sehen in der Dunkelheit ungut aus.
https://www.blauertacho4u.de/nstvzo/LED-Standlichter/ .. sind aber viele nicht zugelassen. Ich habe die Xenon - blauen seit 6 jahren drin, sehen top aus, ohne Störungsmeldung , : müssen halt vor jeder HU wieder gewechselt werden- damit kommst Du keine Abnahme, wegen sicherheitsrelevanten Bauteil.
Lass bei einem Unfall mal einen gegnerischen Anwalt den Richter davon überzeugen dass sein Mandant wegen den blauen oder sonstigen bunten Lampen nichts mehr sah (das ist so dumm wie auf temporäre Unzurechnungsfähgikeit als Schutz zu plädieren wo jeder weiß derjenige ist völlig klar im Kopf) und deshalb der Unfall zustande kam. Ich finde solche Dinge auch völlig Banane, aber genau solche Dinge führen dazu dass ein Opfer/Kläger zum Schuldigen/Beklagten wird. Und lass das mal bei schwerem Personenschaden oder Tod passieren. Natürlich passiert nicht jede Sekunde ein Unfall und schon gar nicht deswegen, aber wenn es passiert dann ist Schicht im Schacht.
Ich kann dir aus einigen Fällen wo ich dabei war sagen, dass das keine Bagatellen sind. Das ist bittere Realität die sehr teuer werden kann.