Blackberry Z10 und rSAP Kopplung mit Premium FSE E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde,

ich habe seit drei Tagen einen neuen Blackberry Z10. Vorher hatte ich den Bold 9790, der wunderbar im rSAP Modus mit der FSE und dem SAP V3 Modul (A 2129068600) lief.

Den ganzen Karfreitag habe ich verplempert und keine rSAP Kopplung hinbekommen. Habe alles nach Anleitung genau gemacht, mit dem SMS Anruf und dem 16stelligen Code usw. - das habe ich beim Vorgänger Blackberry schon x-mal gemacht.
Eine normale Buetooth Kopplung ist möglich, nur will ich diese wegen der nicht Benutzung der Außenantenne und dem leersaugen des Akkus nicht verwenden.
Ich habe mich nun zunächst mit einer MultiSIM-Karte (Telekom) beholfen, die ich direkt in das Modul gesteckt habe. Das hat Vor- aber auch Nachteile!

Hat irgendjemand hier mit dieser Kombination schon Erfahrungen gemacht?

Mercedes Benz 220 CDI T Avantgarde APS 50 mit FSE und Telefonmodul SAP V3 Modul (A 2129068600)

Es auch nicht 100%ig klar, ob das Z10 überhaupt rSAP kann, hier findet man unterschiedliche Aussagen im Netz.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Kay

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TB206


Hallo!
Habe die V3 in einem S203 mit Audio 50. Jetzt hab ich rSAP im Z10 und das Ding findet sich, koppelt kurz, dann zeigt das Display "Suche Provider" und irgendwann gibts die Koppelung wieder auf...

Und jetzt? Kennt einer das Problem? Und vielleicht auch einer die Lösung?

Moin, ich habe heute auch versucht, das z10 zu koppeln. War nicht einfach, ging nicht unbedingt nach Anleitung, aber am Ende hat's geklappt:

1) BB muß die neue Software 10.2 drauf haben.
2) In den Bluetooth-Einstellungen am BB rSAP einschalten - ist standardmäßig auf AUS. Habe ich auch erst sehr spät bemerkt.
3) Ich habe das MB Telefon-Modul mit der Typnummer A 212 906 42 02, das ist die V4-Version
4) Telefon-Modul aktivieren (3 Sek. am Modul den Knopf drücken.
5) Meldung "Telefon wir aktiviert" erscheint
6) Dann steht "BUETOOTH" im Display, das Modul ist aktiv.
7) Rufnummer "0001" anrufen
8) Dann im Display auf "SMS" gehen und Connect oder Aktivieren wählen (ich erinnere mich nicht mehr genau...leider)
9) Es erscheint ein 16-Stelliger Code mit lauter doppelten Ziffern hintereinander
10) Am BB erscheint jetzt ein Pop-Up - hier genau diesen Code abtippen (in 20 Sekunden - das ist echt knapp!) und bestätigen
11) Verbindung sollte stehen und beim nächsten mal automatisch erkannt werden

Kontrolle: im Vergleich zur normalen Bluetooth-Verbindung wird über die rSAP-Verbindung 2G/3G etc mit angezeigt - und der Empfang ist natürlich um Klassen besser.

Hoffe das hilft, bei Fragen nochmal antworten. Viel Erfolg. Und Geduld... Aber es GEHT :-)

Grüße, Robert

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amhauser


Also mein BB z10 funktioniert nicht so einwandfrei mit meinem Auto (W212 - Command Online). Habe nur immer die Bluetooth Verbindung aktiviert.
Telefon / Telefonbuch / SMS klappt einwandfrei.

Wenn ich aber mit dem Handy ins internet gehen will übers Command, kommt eine Fehlermeldung, dass das Telefon keine Datenverbindungen unterstützt.
Das ging bei meinem BB Bold 9000 noch ganz problemlos.

Weiß jemand wie man das beheben kann, oder OB man das beheben kann?!

Probier´s mal mit dem COMAND. Bei Deinem Com

m

and kann es sich nur um eine Fälschung handeln.😉

Macht der Gewohnheit, keine Ahnung warum Mercedes sich gegen das 2te m entschieden hat.
Aber danke für Deinen Beitrag, sehr hilfreich.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von amhauser


Macht der Gewohnheit, keine Ahnung warum Mercedes sich gegen das 2te m entschieden hat.

weil's ne Abkürzung ist. Steht m.W. für

CO

ckpit

M

anagement

A

nd

N

avigation

D

evice. Daher nur ein "M"😉.

Viele Grüße

Peter

Hallo,

ich möchte noch mal auf die ursprüngliche Frage zurückkommen:

Funktioniert das Z10 inzwischen mit rSAP, insbesondere mit dem SAP V3 Modul?

Gruß

FilderSLK

Ähnliche Themen

Mit OS 10.2 ist zumindest die rSAP Option vorhanden, zwar sind die Versionen noch nicht offiziell aber versuchen könnt ihr es ja derweil mal.

http://forums.crackberry.com/.../

Hallo!
Habe die V3 in einem S203 mit Audio 50. Jetzt hab ich rSAP im Z10 und das Ding findet sich, koppelt kurz, dann zeigt das Display "Suche Provider" und irgendwann gibts die Koppelung wieder auf...

Und jetzt? Kennt einer das Problem? Und vielleicht auch einer die Lösung?

Zitat:

Original geschrieben von TB206


Hallo!
Habe die V3 in einem S203 mit Audio 50. Jetzt hab ich rSAP im Z10 und das Ding findet sich, koppelt kurz, dann zeigt das Display "Suche Provider" und irgendwann gibts die Koppelung wieder auf...

Und jetzt? Kennt einer das Problem? Und vielleicht auch einer die Lösung?

Das ist meines Erachtens ein Widerspruch, weil meiner Kenntnis nach das Z10 kein rSAP kann.

Zitat:

Original geschrieben von TB206


Hallo!
Habe die V3 in einem S203 mit Audio 50. Jetzt hab ich rSAP im Z10 und das Ding findet sich, koppelt kurz, dann zeigt das Display "Suche Provider" und irgendwann gibts die Koppelung wieder auf...

Und jetzt? Kennt einer das Problem? Und vielleicht auch einer die Lösung?

Moin, ich habe heute auch versucht, das z10 zu koppeln. War nicht einfach, ging nicht unbedingt nach Anleitung, aber am Ende hat's geklappt:

1) BB muß die neue Software 10.2 drauf haben.
2) In den Bluetooth-Einstellungen am BB rSAP einschalten - ist standardmäßig auf AUS. Habe ich auch erst sehr spät bemerkt.
3) Ich habe das MB Telefon-Modul mit der Typnummer A 212 906 42 02, das ist die V4-Version
4) Telefon-Modul aktivieren (3 Sek. am Modul den Knopf drücken.
5) Meldung "Telefon wir aktiviert" erscheint
6) Dann steht "BUETOOTH" im Display, das Modul ist aktiv.
7) Rufnummer "0001" anrufen
8) Dann im Display auf "SMS" gehen und Connect oder Aktivieren wählen (ich erinnere mich nicht mehr genau...leider)
9) Es erscheint ein 16-Stelliger Code mit lauter doppelten Ziffern hintereinander
10) Am BB erscheint jetzt ein Pop-Up - hier genau diesen Code abtippen (in 20 Sekunden - das ist echt knapp!) und bestätigen
11) Verbindung sollte stehen und beim nächsten mal automatisch erkannt werden

Kontrolle: im Vergleich zur normalen Bluetooth-Verbindung wird über die rSAP-Verbindung 2G/3G etc mit angezeigt - und der Empfang ist natürlich um Klassen besser.

Hoffe das hilft, bei Fragen nochmal antworten. Viel Erfolg. Und Geduld... Aber es GEHT :-)

Grüße, Robert

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Das ist meines Erachtens ein Widerspruch, weil meiner Kenntnis nach das Z10 kein rSAP kann.

Siehe Beitrag vom 01.10., mit OS 10.2 hat BlackBerry die Funktion für Z10, Q5 und Q10 nachgereicht - das Z30 kam ab Werk mit OS 10.2 und hat es somit von Beginn an. Also, Update auf die "alten" Geräte aufspielen - inzwischen ist dieses auch offiziell über die deutschen Provider verfügbar - und dann haben auch die neuen BB's wieder rSAP Unterstützung. Dabei wie RL500 bereits schrieb beachten das rSAP erst manuell aktiviert werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von TB206


Hallo!
Habe die V3 in einem S203 mit Audio 50. Jetzt hab ich rSAP im Z10 und das Ding findet sich, koppelt kurz, dann zeigt das Display "Suche Provider" und irgendwann gibts die Koppelung wieder auf...

Und jetzt? Kennt einer das Problem? Und vielleicht auch einer die Lösung?

Habe genau das gleiche Problem mit folgender Kombination:

- GLK X204, 05/2011

- COMAND

- BB Q10

- SAP V3 Modul.

Die Kopplung kommt nur kurz zustande (Q10 geht sogar für ca. 30 sek. in den rSAP-Modus) und bricht dann ab.
Hat schon jemand erfolgreich ein BB10 Gerät mit einem SAP V3 Modul zum Laufen gebracht?!?

Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback.

Hallo zusammen

GENAU dieses Problem habe ich auch, nach dem ich heute meinen BB Z10 auf die
Release 10.2 hochgezogen habe.
Einmaliges pairen als rSAP Gerät funktioniert, nach dem normalen Neustart und
verbindet sich beide Geräte, sind für 30sec verbunden und dann Meldung
"Kein Telefon"

BB Z10 mit 10.2 und T-Mobile Branding, so wie SAP V3, welches mit BB Bold, sowie Android fuktioniert.

Das kann doch nicht sein, das die BB Jungs rSAP einbauen und dann nicht mit Mercedes SAP V3 testen.

MfG
Scheuere

Zitat:

Original geschrieben von specialized888



Zitat:

Original geschrieben von TB206


Hallo!
Habe die V3 in einem S203 mit Audio 50. Jetzt hab ich rSAP im Z10 und das Ding findet sich, koppelt kurz, dann zeigt das Display "Suche Provider" und irgendwann gibts die Koppelung wieder auf...

Und jetzt? Kennt einer das Problem? Und vielleicht auch einer die Lösung?

Habe genau das gleiche Problem mit folgender Kombination:
- GLK X204, 05/201
- COMAND
- BB Q10
- SAP V3 Modul.

Die Kopplung kommt nur kurz zustande (Q10 geht sogar für ca. 30 sek. in den rSAP-Modus) und bricht dann ab.
Hat schon jemand erfolgreich ein BB10 Gerät mit einem SAP V3 Modul zum Laufen gebracht?!?

Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback.

Hallo miteinander,
die letzten Beiträge sind schon reichlich alt. Deshalb wärme ich alles nochmal auf.
Ich fahre eine C-Klasse W204, Baujahr 11-2011 mit Command online und SAP Modul für "Komforttelefonie". Mit meinem BB STORM 9500 hat alles bestens funktioniert.
Einsteigen, das Handy bucht sich automatisch ein, ist dann zwar totgeschalten, aber über die Auto FSE und die Autoantenne lief alles bestens...

Nun habe ich seit einer Woche ein BB Z10. Bluetooth funktioniert einwandfrei, aber die Synchronisation mit dem SAP-Modul bekomme ich einfach nicht hin.
Die Handy-Software ist auf dem neuesten Stand.

Das ganze Prozedere mit Drücken auf die SAP-Taste, SMS, Key eingeben habe ich x-Mal gemacht. Dann verbindet sich das Handy mit dem Modul. Im Handy wird "rSAP" angezeigt und im Command "Telefon wird aktiviert".
Nach 30 sec. bricht die ganze Verbindung wieder ab und das Comand meldet "Telefon aus".

Hat vielleicht jemand eine Erklärung oder Anleitung, wie man es hinbekommt?

Viele Grüße...

Ich habe zwar kein Blackberry, aber ähnliche Erfahrungen beim verbinden meines Samsung Galaxy S4 mit dem Telefon-Modul V3 gemacht. Erst nach einem Reset des Telefon-Moduls (Am Telefon-Modul die Taste ca. 10 Sekunden gedrückt halten. Die Leuchtdiode blinkt in unregelmäßiger Frequenz) und damit der Löschung alter Kopplungen, blieb die Verbindung dauerhaft bestehen. Nachdem jetzt mein S4 an erster Stelle gekoppelt wurde habe ich keinerlei Probleme mehr. Meine Vermutung war, es werden erst die alten Kopplungen zur Verbindung gesucht und dann wegen Zeitüberschreitung die neue Kopplung getrennt wird. Versuch macht klug – viel Erfolg.

Hallo Bunsel,

ich denke mal wir beide müssen warten, bis sich Blackberry zu einem neuen SW Update für
unserer Plattform 10.2 Geräte entschlossen hat.
Bin ja schon mal froh, dass ich nicht alleine bin der das Problem hat.
Dann wird halt weiter erst mal mit Samsung, bzw. dem alten Bold gepaird, da geht das ja.
Wahrscheinlich haben die Jungs in Bochum oder Canada vergessen das Ding mit dem SAP
Modul ausgiebig zu testen bevor es in Umlauf gegangen ist.
Kann ja mal vorkommen, wenn ich was "altes gutes" wie rSAP wieder in die SW mit einbaue. :-)

Viele Grüße in die Runde....

Zitat:

Original geschrieben von Bunsel


Hallo miteinander,
die letzten Beiträge sind schon reichlich alt. Deshalb wärme ich alles nochmal auf.
Ich fahre eine C-Klasse W204, Baujahr 11-2011 mit Command online und SAP Modul für "Komforttelefonie". Mit meinem BB STORM 9500 hat alles bestens funktioniert.
Einsteigen, das Handy bucht sich automatisch ein, ist dann zwar totgeschalten, aber über die Auto FSE und die Autoantenne lief alles bestens...

Nun habe ich seit einer Woche ein BB Z10. Bluetooth funktioniert einwandfrei, aber die Synchronisation mit dem SAP-Modul bekomme ich einfach nicht hin.
Die Handy-Software ist auf dem neuesten Stand.

Das ganze Prozedere mit Drücken auf die SAP-Taste, SMS, Key eingeben habe ich x-Mal gemacht. Dann verbindet sich das Handy mit dem Modul. Im Handy wird "rSAP" angezeigt und im Command "Telefon wird aktiviert".
Nach 30 sec. bricht die ganze Verbindung wieder ab und das Comand meldet "Telefon aus".

Hat vielleicht jemand eine Erklärung oder Anleitung, wie man es hinbekommt?

Viele Grüße...

Hallo Gemeinde,

Mein neuer Z10 hat mir heute erzählt, dass er einen Update zu download hätte.
Nach kurzem Download der 26MB und einen Neustart, hat er nun die 10.2.0.429.
Nun gleich das rSAP V3 im BT Menü gelöscht, und das SAP V3 zurückgesetzt.

Nun neu gepaired, und gewartet welche Melodie kommt. Bestätigungsmelodie und dann
wie erwartet ein Neustart.

So jetzt wird es aber spannend, wir es nach dem ersten Neustart pairen und auch einbuchen?

--> NEIN, NEIN, so ein Sche....

Gleiches Verhalten wie mit der Version davor. Ich glaub es nicht!

Jetzt machen die einen Update für das Ding und lösen das Problem nicht. Was für ein Panne.
Ich glaub das wird nichts mehr mit dem BB 10.2 und dem SAP V3.

MfG
Scheuere

Zitat:

Original geschrieben von scheuere


Hallo Bunsel,

ich denke mal wir beide müssen warten, bis sich Blackberry zu einem neuen SW Update für
unserer Plattform 10.2 Geräte entschlossen hat.
Bin ja schon mal froh, dass ich nicht alleine bin der das Problem hat.
Dann wird halt weiter erst mal mit Samsung, bzw. dem alten Bold gepaird, da geht das ja.
Wahrscheinlich haben die Jungs in Bochum oder Canada vergessen das Ding mit dem SAP
Modul ausgiebig zu testen bevor es in Umlauf gegangen ist.
Kann ja mal vorkommen, wenn ich was "altes gutes" wie rSAP wieder in die SW mit einbaue. :-)

Viele Grüße in die Runde....

Zitat:

Original geschrieben von scheuere



Zitat:

Original geschrieben von Bunsel


Hallo miteinander,
die letzten Beiträge sind schon reichlich alt. Deshalb wärme ich alles nochmal auf.
Ich fahre eine C-Klasse W204, Baujahr 11-2011 mit Command online und SAP Modul für "Komforttelefonie". Mit meinem BB STORM 9500 hat alles bestens funktioniert.
Einsteigen, das Handy bucht sich automatisch ein, ist dann zwar totgeschalten, aber über die Auto FSE und die Autoantenne lief alles bestens...

Nun habe ich seit einer Woche ein BB Z10. Bluetooth funktioniert einwandfrei, aber die Synchronisation mit dem SAP-Modul bekomme ich einfach nicht hin.
Die Handy-Software ist auf dem neuesten Stand.

Das ganze Prozedere mit Drücken auf die SAP-Taste, SMS, Key eingeben habe ich x-Mal gemacht. Dann verbindet sich das Handy mit dem Modul. Im Handy wird "rSAP" angezeigt und im Command "Telefon wird aktiviert".
Nach 30 sec. bricht die ganze Verbindung wieder ab und das Comand meldet "Telefon aus".

Hat vielleicht jemand eine Erklärung oder Anleitung, wie man es hinbekommt?

Viele Grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen