Bitumen-Dämmplatten
Hallo!
Ich habe demnächst vor, meine beiden Türen schallfest zu machen. So man hatte mir geraten diese Bitumen-Dämmplatten zu verwenden. So meine Frage an euch ist, was für eine stärke (2,4mm oder 3,5mm) müssen sie haben? Gibt es da wesendliche Qualitätsunterschiede? Sind alle Dämmplatten Wasser fest und Hitze beständig? Wer von euch das schonmal gemacht und wie zufrieden seit ihr mit den Dämmplatten? Wieviel Material habt ihr wendet?
Bin über jede Hilfestellung und Rat nat. dankbar 😉
Gruss Chris
20 Antworten
In den Türen hab ich keine, aber das ganze Dach hab ich mit Bitumenmatten gedämmt. Glaube die waren so um die 2mm dick, also 3,5 sicher net, aber genau sagen kann ichs jetzt nicht.
Waren auf jeden fall speziell für Car Hifi, die stinken dann net grossartig.
Hatte sie erst nur so angeklebt, mit dem Kleber auf der Rückseite, da kamen sie aber nach n paar Tagen wieder runter. Hab sie dann mit Heißluftpistole erwärmt und dann wieder verklebt, seitdem zuckt da nix mehr, musst nur aufpassen dass du dir net die Pfoten verbrennst 😉
greetz
-fate-
PS Wasserfest kann ich innen am Himmel schlecht testen 😉
hallo
die dinger sind wasserfest das sind betummatten ( teermatten ) die gehen wenn du sie einmal mit dem heisluftföhn drangebabt hast nicht wider runter
du soltest die 4mm nehmen.
aber nicht die türinnenverkleidung nicht vergessen von innen zu machen die teile rapeln am meisten!
ich glaub son quadratmeter pro tür soltest rechnen.
Ich hab inzwischen knapp 2 Quadratmeter drinnen. Des bracuhts aber am Anfang nicht. Bevor du einmal 4mm Platten nimmst, nimm lieber 2mm Platten und klepp sie doppel und versetzt auf, dann ist die Dämmwirkung größer.
Was mich nochmal so interessieren würde ist wo ihr die Matten gekauft habt und was ihr so ungefähr dafür bezahlt habt. Ich weiß, ich weiß es wird schon nicht die Welt kosten 😉
Wegen der Wasserfestigkeit hab ich gefragt, weil es ja doch mal passieren kann, das Feuchtigkeit in den Innenraum gelangen kann sprich bei mir die Türen und das wäre ja nich so schön wenn die dann anfangen würden zu rosten.
Danke schonmal für die hilfreichen Antworten.
Gruss Chris
wo werden die denn bei den türen genau angebracht? auf dem blech zwischen verkleidung und tür (wo eig. kein platz is) oda auf der innen seite da wo der scheibenheber lang läuft?
gedämmt wird alles das, was mitvirbiert. DAs heißt alle großen Flächen, z.B das Außenblehc, das Innenblehc, die Türpappen.
Eigentlich damit nix klappert und nix vibriert. Das man draußen dann weniger hört ist dann auch. Je weniger nach draußen geht, desto lauter wird im Auto 😉
Besonders im Kickbass bereich merkst dann auch einen besseren strafferen Kickbass. da konnte ich den Unterschied machen, als Eine Tür gedämmt war, und die andere noch nicht.
Hey!
... also es gibt zwischen den matten sehr große unterschiede!
preis, hitzebeständigkeit, verarbeitung, und der tatsächliche nutzen!!! Grundsätzlich gilt, um so dicker um so besser :-) !
mein früheres auto, habe ich mit so einem alukaschiertem Reperaturband, von Onduline gedämmt, war leichter zu verarbeiten...
Mein jetztigen türen habe ich mit 2 unterschiedlichen dämmpasten beschichtet, eine zur versteifung, und die zweite eben zur dämmung... etwas schwierig das zu verarbeiten bei den scheiss corsa türen :-)
abe rmein eigentlicher tip ist,
guck doch mal bei www.autohifi-w.de unter ´einbau` vorbei, da gibt es mehrere threats zu diesem thema! und sehr!!! informativ!
gruß
michi
Hey!
Also ich hab jetzt hier bei mir schon in mehreren Läden geschaut um diese sogenannten Bitumen zu bekommen. Leider hatte ich bis jetzt keinen Erfolg und will die Teile jetzte über ebay kaufen. Was haltet ihr von denen hier? Kenne mich mit dem Preisleistungsverhältnis nicht so aus und hoffe ihr könnt mir hier noch einen guten Rat zu geben.
Danke Chris
Nee, die von ebay sind meistens Mist, kleben oft nicht richtig.
Sehr gut sind definitiv die Sinus Live Matten, und die kosten auch nicht die Welt, hier: http://www.carhifi-shopping.de/pd1453196232.htm?categoryId=13
@Dawn667
Danke für die Hilfestellung!!! Was meinst du wieviele ich von denen brauche um die zwei Fronttüren zu dämmen?
Gruss Chris
Ich würde sagen, so zwischen 8 und 15 pro Seite. Das kommt auch stark auf Deine Anlage und Deine Ambitionen an. Anlage für den Hausgebrauch oder Profianlage? Was sind das für LS in den Türen und mit was für einem Amp werden die angetrieben?