Bitte vor jedem Abbiegen blinken!
Wenn ich zur Zeit auf Schweizer Strassen unterwegs bin, dann fällt mir eines immer wieder negativ auf:
Die Automobilisten verdrängen immer stärker das rechtzeitige setzten des Blinkers - oder sie "vergessen" es gleich ganz-, bevor sie einen Bremsvorgang einleiten mit dem Ziel, schliesslich abzubiegen. 🙄 😠
Diese Unsitte verunmöglicht dem vorausschauenden Fahrzeuglenker (ich) eine ökonomische (und ökologische) Fahrweise. 😉
Hier nochmal die altbekannte Regel für alle, die sie nicht mehr kennen (wollen):
1. Fuss vom Gas
2. Beobachten und Blinker setzen
3. Einspuren
4. Gegebenenfalls bremsen (aber erst jetzt! 😠 )
5. Abbiegen
Kennt Ihr das Problem womöglich auch?
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
@wolf und Chris
Ist Euch bekannt, dass es eine Ignore Funktion gibt. Diese Ignore Funktion ist für User gedacht, die nicht o.k. sind.
Luxi,
alter Experte...
@ der_ist_ok:
Wie Du wohl weisst, stehst Du als einziger (!) seit einiger Zeit auf meiner Ignore-Liste, jedoch komme ich nicht umhin, Dir trotzdem ein paar Zeilen zu widmen:
Ich verstehe Deine Motivation nicht, in diesem Forum mitzuwirken! Du nennst Dich selbstgefällig einen Individualisten, Andersdenkenden, 68er, Exzentriker und so weiter - nur, solche Menschen prahlen im Gegensatz zu Dir nicht mit ihrer Lebenseinstellung, sondern richten ihr Leben danach aus und versuchen nicht, Andersdenkende zwangszubekehren.
Was aber machst Du? Du verfällst wie gewohnt in einen, nicht enden wollenden, penetranten Taumel von Polemik und Aggression. Dabei musst Du den anderen Usern nichts beweisen, im Gegenteil: Es interessiert schlichtweg niemanden, ob Du nun ein Pseudo-Jung-Sponti oder Anhänger der jungen Union bist.
Es geht in diesem Falle einzig und allein um das Thema Verkehrssicherheit, und bei diesem sollten wir auch bleiben.
@ hertzkasper:
Wer ein "Rentner-Auto" fährt ist wohl gezwungenermassen auch ein solcher, weswegen er auch entsprechende Beiträge schreibt... Danke jedenfalls für die Blumen!
Im Übrigen ist es wohl so, dass insbesondere Wenigfahrer, die höchstens einmal täglich zum nächst gelegenen Tunertreff oder Aldi-Parkplatz (man will ja den eigenen Sportwagen schliesslich auch gebührend vor Fach-Publikum präsentieren) düsen, auf gesetzkonformes Fahren verzichten können.
Ich habe jetzt nicht alle 5 Seiten vor mir genau durchgelesen, desshalb sorry wenn meine Frage zuvor schon einmal beantwortet wurde, wie genau macht man sich strafbar, wenn man nccht blinkt. Gibts Unterschiede, ob ich jetzt beim Spurwechsel auf der Autobahn nicht blinke oder beim ausfahren vom Kreisverkehr??
Also ich denke mir, dass man ein ganz kleines Sümmchen Verwarnungsgeld von evtl. 20 EUro zahlen muss
du musst beim abbiegen beim spurwechsel beim kreisverkehr aber nur beim rausfahren und auch bei abknickenden vorfahrtsstraßen blicken wo noch fällt mir grad net ein...
Klar kostet das was...
Ähnliche Themen
Nicht Blinken strafbar?
Zitat:
Original geschrieben von Trauma
Ich habe jetzt nicht alle 5 Seiten vor mir genau durchgelesen, desshalb sorry wenn meine Frage zuvor schon einmal beantwortet wurde, wie genau macht man sich strafbar, wenn man nccht blinkt. Gibts Unterschiede, ob ich jetzt beim Spurwechsel auf der Autobahn nicht blinke oder beim ausfahren vom Kreisverkehr??
Also ich denke mir, dass man ein ganz kleines Sümmchen Verwarnungsgeld von evtl. 20 EUro zahlen muss
Hallo Trauma,
strafbar ist "Nichtblinken" im engen Sinne nicht (in D, wie es sonstwo geregelt ist, keine Ahnung). Nichtblinken stellt eine sogenannte Ordnungswidrigkeit dar und wird als solche mit nem Bussgeld, wie Du richtig festgestellt hast, wohl 20 € oder 30 €, belegt.
Sofern also tatsächlich "nur" vergessen wurde und nichts weiteres passierte, höchstens daß ein anderer Fahrer das "Vergessen" ausgleichen musste, ist es ziemlich egal ob nun bei dieser oder jener Gelegenheit nicht geblinkt wurde, Bussgeldtechnisch wäre es tatsächlich gleich.
Interessant wird es, wenn das "Nicht-Blinken" im Sinne einer Aufsummierung von Kleinigkeiten (der Hintermann verließ sich darauf, daß der rechts fahrende Vordermann ihn gesehen hat und vorbei läßt, oder reibt sich genau in dem Moment den Schlaf aus den Augen oder oder - und knallt dem unfallverursachenden (durch Nichtblinken) Vordermann drauf.
Dessen nicht angeschnalltes Kind, fliegt durchs Auto, bricht sich das Genick), - weil die paar Meter anschnallen ist ja Seniorenthema 🙄
Mag ja sein, daß diese Konstruktion etwas wild klingt, nur tatsächlich sind die meisten Unfälle eher ne Summe sogenannter Kleinigkeiten, die sich multifaktoriell aufschaukeln und oft katastrophale Konsequenzen haben. Die großen Themen, wie z.B. ob die Bayern wieder dt. Meister werden oder nicht, sind im Alltag selten das Problem.
Und wenn ich an über 100000te Schwer- und Schwerstverletzte denke, alleine in D jährlich, dann interessieren mich die juristischen Konsequenzen, ob das Ursprungsdelikt nun ne Bussgeldsache oder weil fahrlässig oder grobfahrlässig oder gar weil Straftatsbestand wie z.B. Nötigung oder gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ein Straftatsbestand darstellt ehrlich gesagt überhaupt nicht, weil vielleicht der Richtige "bestraft" wird, aber der psychische und physische Schaden, zumeist Unschuldiger, ist mit Geld nicht aufzuwiegen.
Mich interessieren aber auch nicht die Sprüche und Entschuldigungen, (falls letztere überhaupt kommen), "hätte ich bloß ...". Scheiss Selbstmitleid und überflüssige Selbstvorwürfe. Im obigen Beispiel könnte man ja sagen der Nichtblinker hatte sein Gottesurteil herausgefordert. Aber leider hat es nicht ihn, sondern sein Kind getroffen.
denn Fakt ist nun mal, daß Unfälle ohne Regelverstöße zwar vorkommen können, aber um den Faktor X verringert werden könnten, würden die Regeln eingehalten.
Nebenbei gesagt, finde ich es recht unpraktisch mit jedem Entgegenkommenden auszuhandeln, ob wir die Regel "Rechts- oder Linksverkehr" anwenden.
Am besten die Regeln automatisiert anwenden. Dies macht den Kopf frei für wichtigere Dinge. Und ansonsten sich am besten als Wassertropfen im Wasser zu bewegen.
Seht mal den Verkehr etwas mehr als ein faszinierendes Gesamtgebilde, wo gute Fahrer es vermeiden überflüssige Reibungspunkte zu schaffen und ganz elegant heil nach hause kommen und weniger aus der juristischen oder Ego-Brille!
So und jetzt sorgt dafür, daß ihr gut nach hause kommt (und die anderen "Wassertropfen" auch.)
Gruß Wolf24
Re: Nicht Blinken strafbar?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Am besten die Regeln automatisiert anwenden. Dies macht den Kopf frei für wichtigere Dinge.
Eben.
Und wenn es nicht auf anhieb klappt, dann heißt es TÄGLICH ÜBEN...😉
für mich ists logisch, beim ausfahren vom Kreisverkehr blinken, bei abknicken Vorfahrtsstraßen blinken.
aber dafür müsst ihr verständnis haben, manchmal geht es einfahc nicht, wenn ich in der einen Hand eine Zigarette und in der anderen ein Handy habe, dann muss ich eben auf das blinken verzichten sry.................
Richtig und dritte Hand ....
Zitat:
Original geschrieben von Trauma
für mich ists logisch, beim ausfahren vom Kreisverkehr blinken, bei abknicken Vorfahrtsstraßen blinken.
aber dafür müsst ihr verständnis haben, manchmal geht es einfahc nicht, wenn ich in der einen Hand eine Zigarette und in der anderen ein Handy habe, dann muss ich eben auf das blinken verzichten sry.................
Richtig Trauma,
- und meine Hand mit der Zigarrette, wechselt zw. Knie der Beifahrerin und nem raschen Zug an Lulle .. 😁
- und mit dem Mittelfinger muss ich Navi bedienen
- und mit Nase das Lenkrad drehen, weil, da hab ich keine Hand mehr frei
- während des ganzen Geschehens telefoniere ich mit meiner Rechtsschutzversicherung, ob die mich aus den juristischen Konsequenzen bzgl. des kommenden Crash's rausholt ...
Viel Spass und sag mir Bescheid wenn und wo Du on the road bist, damit ich in Deckung gehen kann oder Dich grossflächig umfahren kann.🙂
Gruß Wolf24
Zitat:
wenn ich in der einen Hand eine Zigarette und in der anderen ein Handy habe
kostet das mit dem handy nicht was um die 50€uronen und 1 Punkt, zusätzlich noch um die 10€uronen für die nichtbenutzung der blinken?
aso...dann könnte ein bekannter von mir ja auch sagen, "sorrx lieber fußgänger, das ich die überrollt habe, aber während ich:
-und meine Hand mit der Zigarrette, wechselt zw. Knie der Beifahrerin und nem raschen Zug an Lulle ..
- und mit dem Mittelfinger muss ich Navi bedienen
- und mit Nase das Lenkrad drehen, weil, da hab ich keine Hand mehr frei
- während des ganzen Geschehens telefoniere ich mit meiner Rechtsschutzversicherung, ob die mich aus den juristischen Konsequenzen bzgl. des kommenden Crash's rausholt ...
musste ich noch mit den
-füßen die mc donalds cola festhalten
und konnte deswegen auch nicht bremsen.....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
aso...dann könnte ein bekannter von mir ja auch sagen, "sorrx lieber fußgänger, das ich die überrollt habe, aber während ich:
-und meine Hand mit der Zigarrette, wechselt zw. Knie der Beifahrerin und nem raschen Zug an Lulle ..
- und mit dem Mittelfinger muss ich Navi bedienen
- und mit Nase das Lenkrad drehen, weil, da hab ich keine Hand mehr frei
- während des ganzen Geschehens telefoniere ich mit meiner Rechtsschutzversicherung, ob die mich aus den juristischen Konsequenzen bzgl. des kommenden Crash's rausholt ...
musste ich noch mit den
-füßen die mc donalds cola festhalten
und konnte deswegen auch nicht bremsen.....
Hm,
wäre noch ausbaufähig, welche Gliedmassen sind noch nicht aktiv?
Wolf24
Vielleicht noch mit seinem Genital schalten falls er keine automatik hat
Aber mal Spass bei seite.
Mir passiert es auch ab und an mal das ich vergesse zu blinken... Dennoch gibt es viele die es nie tun weil sie es entweder für unnötig halten oder es sich einfach abgewöhnt haben...
Bitte gewöhnt es euch einfach an damit macht ihr es euren anderen Verkehrsteilnehmer sehr viel leichter eure Absichten einzuschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von J84
Mir passiert es auch ab und an mal das ich vergesse zu blinken...
Das ist ja auch ok!
"Mein Thema" richtet sich vor allem an diejenige Fahrer, die aus Prinzip (also Faulheit resp. Ignoranz) nicht blinken!
wenn hier grad schon so eine blinkerdiskussion läuft....
Mal angenommen ich biege Links ab. Von Links kommt ein Auto, das rechts blinkt. Ich fahre also los, weil ich denke, dass dieses Auto in meine Strasse einbiegen wird. Dieser überlegt es sich aber anders und fährt geradeaus weiter und chrasht in mich rein.
Wer hat jetzt Schuld??
AFAIK Du. Wenn du Zeugen hast, bekommt er evtl. eine Teilschuld, aber eher nicht, schliesslich ist das Blinken nicht verbindlich. Gibt ja auch genügend Roller, Motorräder etc. bei denen sich die Blinker nicht automatisch zurückstellen und die gerne mal vergessen werden. Also den Fahrer lieber genau beobachten und vorsichtig abbiegen. Könnte ja auch sein, dass er rechts abbiegt, aber direkt hinter ihm ein flacher Sportwagen oder so fährt, der geradeaus will.
@dama:
Da der Fahrer nach deine Aussage Vorfahrt hat gehe ich davon aus, dass du Vorfahrt achten musst (beim links abbiegen auf einen Hauptstraße).
Prinzipiell musst du darauf achten, ob er auch langsamer wird. Wenn jemand mit Vollgas und blinker nach rechts von links kommt, kannst du ja auch nicht einfach losfahren. Wenn er im letzten Moment doch wieder beschleunigt wird es schwierig. Einerseits hat er ohne Ankündigung beschleunigt, evtl. wissend, dass du losfahren wirst. Andererseits hat er immer noch Vorfahrt. Wird wahrscheinlich von Fall zu Fall unterschiedlich bewertet.
Dürfte ähnlich dem Fall sein, dass ein Auto 30 km/h fährt, du vor im einfädeln willst und er voll aufs Gas geht und dir reinfährt.