Bitte um Rollerempfehlung
Hallo
Meine Tochter möchte zu ihrem 15.Geburtstag einen Roller haben. Sie hat einen Aerox(?!) (Yamaha?!) in die engere bis engste Wahl gezogen.
Ich habe zwar Motorraderfahrung, aber mit diesen kleinen Flitzern kenne ich mich absolut nicht aus, was es so alles auf dem Markt gibt, und die Stärken oder Schwächen (Anfälligkeiten).
Anders gefragt, ist der Aerox zu empfehlen, oder doch eher einen anderen?
45 Antworten
worum gehts hier eigentlich jungs? will der ,,junge Mann'' 😁 wissen was für seine tochter besser is oder was für ein 50ccm roller empfehlenswert ist?
also ich bin bis jetzt mit nem sr50 und nem speedfight 2 AC gefahren...der sr is etwas höher meiner meinung also würde ich für ein mädchen eher den speedfight empfehlen...essidenn sie is über 1.80m was ja ziemlich komisch wär 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kamikaze11
worum gehts hier eigentlich jungs? will der ,,junge Mann'' 😁 wissen was für seine tochter besser is oder was für ein 50ccm roller empfehlenswert ist?
also ich bin bis jetzt mit nem sr50 und nem speedfight 2 AC gefahren...der sr is etwas höher meiner meinung also würde ich für ein mädchen eher den speedfight empfehlen...essidenn sie is über 1.80m was ja ziemlich komisch wär 😁
brüller 🙂 🙂 🙂
zu meinem spritverbrauch kann ich nicht viel sagen nur dass mein umgebauter 5 l kanister alle 40 km leer ist ^^^^^^
Für einen 15jährigen Teenie sind motorisierte 25 km/h erstmal vollkommen ausreichend.
Wenn man erst mal 25 km sitzend mit 25km/h zurückgelegt hat, oder aber 25 km per Rennsandalette joggend hinter sich gebracht hat, weiß man wahrscheinlich erst die entspannten 25 km/h zu schätzen!
@nociaktix
Meine Einstellung ist zu den alten wie zu den neuen Rollern gleich: Ich konnte mich noch nie, und werde mich auch nie dafür begeistern.
Wie ich aber vorher schonmal sagte, zum Glück sind die Geschmäcker und der Zeitgeist verschieden.
In meiner "Sturm und Drangzeit" (mein Gott, ist das wirklich schon so lange her??) waren die Roller zum Glück gerade nicht so in Mode.
Natürlich, einen Kultstatus kann und will ich den alten Vespa's und Heinkel's nicht aberkennen, den haben sie schon zurecht!
Übrigens, dein Gefährt macht schon einen schlanken Fuß *respekt*, aber naja, Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum, und es hat genau 2 Takte zu wenig... 🙂
So, jetzt bedanke ich mich nochmals bei allen für eure Hilfe, mal sehen was am Freitag beim Yamaha Händler passiert. Vielleicht ist sie ja wirklich zu klein für den Aerox?!
Denn, da hat Kamikaze vollkommen recht, sie hat noch einen langen Weg bis 1,80m. (Und erreicht sie aller Wahrscheinlichkeit nie!)
Ich werd euch nächste Woche berichten ob und wie sie sich (wir uns) entschieden haben.
Allen ein schönes Wochenende
Roller drosseln is dumm
Hi so will jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:
Also ich rate dem Mädel zu warten bis se 16 is un dann en Roller zu fahren.
Denn das Drosseln schadet dem Motor nur, da dieser voll verrußt und außerdem laufen gedrosselte roller grad so 20-25 km/h, damit ist man ein echtes Verkehrshindernis. Ein ordentliches Mofa mit 2 oder 3 Gang-Handschaltung läuft da schon schneller.
darf sie aber auch nicht. Und was spricht gegen Mofa? die 70 Euro max fürn Lappen sind ja nu nicht die Welt und nen Roller (obwohl ich die immernoch nicht mag) geht auch nicht von nem Jahr (auch nicht von 2-3 Jahren) gedrosselt fahren kapput. Im schlimmsten fall muste maln auspuff ausbrennen.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
gilera runner
da hat sie wenigstens was vernünftiges !
4040 Posts und dann so ein unqalifizierter und vollkommen unbegründeter gedanklicher Dünnsch****
Dass der Motor so schnell nich kaputt geht, kann ich Darknibbler nur zustimmen.
Rollermotoren halten, ohne Tuning, ohnehin meist überraschend lang....
@Ersteller: Im Prinzip isses egal.. Wie auch schon früher irgendwo gesagt wurde:
Alle von dir vorgeschlagenen Hersteller sind renomierte Firmen, die kaufbares Zeug produzieren.
Ich würde (wenn du Gebraucht kaufen willst) nach Preisen entscheiden.
Im Falle eines Neukaufs würd ich dem Mädel erlauben einfach nach optischen Vorlieben zu entscheiden. Diese "großzügige Entscheidungsfreiheit" kannst du sicherlich bei späteren Diskussionen (Autokauf...) nochmal ganz gut mit einbringen 😉
ich hab ne aprilia sr 50 zu verkaufen...*schleichwerbung*😁 😉
ein speedfight ist schlecht. der hat ein sehr schlechtes fahrwerk, noch nicht mal eine richtige vorderrad gabel und der motor ist zwar relatv stark aber schnell kaputt. nach 30000 km kommt entweder eine teure reperatur auf einen zu oder der motor geht einfach kaputt, mein freund hatte damit viele erfahrungen gemacht und sein speedfight war nicht getunt oä. .ich würde auch zu einem earox oder ner aprilia sr 50 greifen. ich hab mit meiner aprilia noch nie probleme gehabt, hat zwar auch nur 6000 km drauf aber trotzdem...super fahrwerk und echt super optik finde ich jedenfalls...
meine aprilia:
http://www.epinions.com/.../...MotorcyclesScootersApriliaSR_Racing_50-
wer interresse hat kann sich melden. das bild ist zwar aus dem internet, aber meine sieht genau so aus.
So, es ist vollbracht!
Gestern hat sie sich (wie ja eigentlich schon zu erwarten war) für den Yamaha Aerox entschieden!
Einen gelben Aerox hat sie ja eh schon favorisiert. Da kommen wir Freitag zum Händler, da hat der nur noch einen Aerox, einen gelben!! Ich hab sie selten so im Kreis grinsen sehen 🙂
Für 2300,- € inkl. Drosselung hat sie ihn nun gestern gekauft. Was haltet ihr von dem Preis?
Jetzt muß nur noch der Lappen und der baldige Geburtstag kommen.
Jaja, die übliche Diskussion, es ist alles zu langsam!
Natürlich ist 25km/h nicht schnell, und in jungen Jahren sieht man es nicht ein, nicht schneller sein zu dürfen, aber es ist nun mal so und das mit gutem Grund! Leider kommt diese Einsicht erst, wenn man älter!
ich denk du bzw. ihr habt die richtige entscheidung getroffen bis auf die farbe 😁
der roller dürfet gut laufen und auch nich so schnell probleme machen is ja schließlich yamaha...😉
joa ist ne gute Entscheidung von "Euch"
Yamaha baut zuverlässige Motoren, die Optik ist auch ganz ok, der Preis, hm weiß net wie die Preise heute stehen, damals..... 2000 hab ich für meinen Gilera Runner SP´00 4500 DM gezahlt.
Wünsch euch schon mal viel Spaß mit dem gefährt und das Jahr mit 25 km/h bekommt sie auch rum 😉
Wenn fragen anfallen, wisst "ihr" ja wo ihr fragen könnt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von T0b14z
Yamaha baut zuverlässige Motoren
Yamaha baut seine Rollermotoren nicht selber... ist ein Minarelli-Motor. Ist z.B. auch bei Aprilia und Malaguti zu finden.
stimmt, hab ich in der hektik verpeilt sry :>
minarelli --> aprillia, malaguti, yamaha, mbk
Piaggio --> Piaggio, Gilera
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
So, es ist vollbracht!
Gestern hat sie sich (wie ja eigentlich schon zu erwarten war) für den Yamaha Aerox entschieden!Einen gelben Aerox hat sie ja eh schon favorisiert. Da kommen wir Freitag zum Händler, da hat der nur noch einen Aerox, einen gelben!! Ich hab sie selten so im Kreis grinsen sehen 🙂
Für 2300,- € inkl. Drosselung hat sie ihn nun gestern gekauft. Was haltet ihr von dem Preis?
Jetzt muß nur noch der Lappen und der baldige Geburtstag kommen.Jaja, die übliche Diskussion, es ist alles zu langsam!
Natürlich ist 25km/h nicht schnell, und in jungen Jahren sieht man es nicht ein, nicht schneller sein zu dürfen, aber es ist nun mal so und das mit gutem Grund! Leider kommt diese Einsicht erst, wenn man älter!
Erklär deiner Tochter aber erst das mit dem Einfahren. Sonst kann die Freude am Roller schnell vorbei sein