Bitte um Rollerempfehlung

Hallo

Meine Tochter möchte zu ihrem 15.Geburtstag einen Roller haben. Sie hat einen Aerox(?!) (Yamaha?!) in die engere bis engste Wahl gezogen.
Ich habe zwar Motorraderfahrung, aber mit diesen kleinen Flitzern kenne ich mich absolut nicht aus, was es so alles auf dem Markt gibt, und die Stärken oder Schwächen (Anfälligkeiten).

Anders gefragt, ist der Aerox zu empfehlen, oder doch eher einen anderen?

45 Antworten

Besten Dank für eure schnellen Antworten!

So wie ich das verstehe, gehen sich die Roller alle nicht so sehr aus dem Weg, so das man wirklich einfach nach dem persönlichem Geschmack und Geldbeutel entscheiden kann.
Alle haben irgendwo ihre Vor- und Nachteile, aber scheinbar gibt es nicht unbedingt generelle Fehlkonstruktionen.

@T0b14z
Es sollte nicht wirklich ins Tuning eingestiegen werden! Sie kann in ein paar Jahren noch schnell genug unterwegs sein, muß jetzt noch nicht kommen!

@Moerff
Ja, die Links haben mich zu meiner obigen Erkenntnis gebracht, besten Dank!

@ProSurfer
Leider ist Geduld ein Fremdwort für sie, naja, was will man von den Gören heutzutage auch erwarten 🙂

@schulle21
Ich hatte mal eine Yamaha XT600 Tenere, war ich leider nicht so überzeugt von, aber das ist mittlerweile auch schon fast 20 Jahre her.

@ErRoR4o4
Enduro ist immer gut, habe bisher selbst nichts anderes gefahren, Honda MT8, XL500S, XL500R, Husqvarna 510 TE, XT600Tenere, XL500R! Aber hier gehts um meine Zicke 🙂

@Westice01
Danke für die Ausführungen, sehr informativ. Aber es soll ja nach Möglichkeit eben nicht dran geschraubt werden!

Nochmal an alle, danke für eure Hilfe. Freitag werde ich mit ihr mal zum Yamaha Händler in der Nähe fahren. Soll sie sich erstmal draufsetzen, dann sehen wir weiter!

Abend Nordhesse!

Zu welchem YAM Händler gehen Sie?Da ihr Nickname Nordhesse ist??

Der Aerox ist meiner meinung nach der beste Roller (mag zwar keine Roller aber wenn ich mir einen holen würde dann den). Der sr50 von aprilia ist auch noch ganz gut. Der Speedfight ist zwar nicht schlecht aber ich selber find den sau ka***.

Mit dem Aerox kannst du nichts falsch machen.

Und von wegen unter 1 Liter Verbrauch (auf 25km kommt es hin).
Ein Kumpel von mir ist 2 jahre Aerox gefahren (halb offen und in der stadt) er hat immer 4-4,5 Liter verbraucht. Das liegt an der sau blöden Vario die unheimlich viel leistung frisst.

Zitat:

Original geschrieben von Piranhapolo


Und von wegen unter 1 Liter Verbrauch (auf 25km kommt es hin).
Ein Kumpel von mir ist 2 jahre Aerox gefahren (halb offen und in der stadt) er hat immer 4-4,5 Liter verbraucht. Das liegt an der sau blöden Vario die unheimlich viel leistung frisst.

Es ging um den Aprilia Sr 50, der ist ganz neu rausgekommen. Also hat der einen sehr geringen Verbrauch...siehe vorige Seite.

@Nordhesse:
Schade, wenn keine Geduld da ist, aber was wil man machen. Weiterhin viel Glück bei der Entscheidung. Bin auch 15 und warte lieber noch bis zum Sommer, dann kommt ein Lkr. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ProSurfer


Es ging um den Aprilia Sr 50, der ist ganz neu rausgekommen. Also hat der einen sehr geringen Verbrauch...siehe vorige Seite.

Und er hat eine Benzindirekteinspritzung, die ihren wesentlichen anteil an dem geringen Verbrauch hat...😉

MfG

halte 1 lieter trotzdem für sehr wenig, meine kleine schwester hat einen auf 25km/h gedrosselten ( läuft auch nicht schneller) Gilera stalker, das ding brauch mehr als doppelt soviel wie meine Sr125, sprich ca 6 lieter!!!

Ne sehr interessante Frage wäre noch ob es den unbedingt ein 2t sein muss, weil wenn der Roller sowieso ohne tuning laufen soll, ist ein 4t nicht schlechter was die Leistung anzug etc. angeht. Verbraucht dafür aber deutlich weniger und läßt sich logischerweise auch nicht großartig schneller als 45KM/H machen. Unschlagbar günstig sind sie dabei auch noch, ok das aussehen ist nicht unbedingt das beste, und wird bei nem 15 Jährigen Mädel wahrscheinlich genauso viel zählen wie die Kosten etc.

Will sie mit 16 M machen? Weil wenn sie bis 18 mit 25 weiter fahren will würde ich persönlich (wenn ich mich dran halten würde) nur nen 4t nehmen.

ich hab mich doch mittlerweile schon verbessert...

der Aprilia Sr 50 Ditech

braucht so zwischen 2 und 2,5 Liter auf 100km!
😉

Der Yamaha Händler in meiner Nähe ist die Yamaha Laaks in Gudensberg Deute, der eine oder andere kennt den Namen vielleicht, Laaks wahr (oder ist noch?) im Rennsport aktiv.

Nun ja, ich persönlich mag ja eigentlich die Roller nicht so sonderlich, liegt wohl hauptsächlich an der Optik, aber zum Glück sind die Geschmäcker und vor allem die zeitlichen Moden unterschiedlich. Für mich mußte ein motorisiertes Zweirad schon immer genügend Bodenfreiheit, lange Federwege und mindestens bedingt Feldwegtauglich sein 🙂

Über ihre weitere Fahrerkarriere hat sie sich noch keine großen Gedanken gemacht. Und ich über die eventuell nach sich ziehenden Kosten auch noch nicht!

Ach ja, die Frage wegen 2 oder 4Takt: Ich sage ja immer, ein Motorradmotor kann nicht genügend einzylindrig und viertakend sein, und muß durch Muskelkraft zum Leben erweckt werden!
So wie ich das sehe, ist ein viertakender Roller wohl eher ein Außenseiter. Ich schätze mal das fände sie blamabel! *lach* Jaja, die Teenies, man muß halt chic sein *nochmehrlach*

@Westice01
Auch wenn uns wahrscheinlich einige Jahre trennen, denke ich doch das wir im Forum auf die Höflichkeit des "Sie" verzichten können. Ich weiß das wohl zu schätzen, fühle mich dadurch aber gleich noch viel älter 🙁 🙂

Alles klar Nordhesse! :-)

Dann wünsch ich noch einen schönen Abend

Gruß Benni

also um auch mal meinen senf dazu zu geben:

sag deiner "zicke" sie soll lieber noch ein wenig warten und dafür A1 machen und ein lkr fahren!
ich könnte auch den mofaschein machen aber hab es gelassen weil ich gesehn hab was 25km/h sind!
ich konnte locker nebenher rennen!
vom fahrrad ganz zu schweigen!

also lieber noch warten und dafür A1 machen, rollefahrn kann man dann ja dank dem im A1 enthaltenen M immernoch.
und 25km/h sind wirklich nicht der bringer.

MfG
strike

Hatte ich mir gedacht das sie da wahrscheinlich nicht so begeistert von wäre, hätte auch nur auf Vernunft bedacht nen Vorteil.

Meiner Meinung nach sind Roller ehrlich gesagt viel zu beliebt, könnt glat das heulen anfangen wenn ich sehe das bei uns an der Schule gerade mal 3-4 Motorräder aber unzähllige Rollklos rum stehen.
Aber diese Diskusion wurde glaub ich schon öffter geführt. Kann die dinger auch nicht fahren, komm einfach nicht mit klar, brauche halt meine Schaltung und den Tank zwischen den Beinen.

@ 5tr!k3
25 km/h sind unglaublich langsam, aber trotzdem wirst dus nicht schaffen da nebenher zu rennen. zumindest nicht mehr als nen paar Meter. Das wirkliche problem dabei wird denkich erstens die Ungedult sein, dann ca 30-70 Euro im vergleich zu ca 1000 und dann eventuel auch noch das Roller ja viel cooler sind als Motorräder.

@Darknibilder: Aus meiner Klasse hat sich einer einen nagelneuen Speedfight geholt (für 2300Euro(natürlich blau-silber; ist mittlerweile der 7te blau silberne speedfight an unsrer Schule)) der auf 25km/h gedrosselt ist. Wir konnten (ich mit 2 Kumpels) an ihm vorbeirennen mit Schulranzen (ok wir sind schon recht gute läufer).
Aber sowas bescheuertes.
Danach waren wir zwar aus der Puste, aber um uns tierisch schlapp zu lachen hat`s gereicht.

50ccm 4t sind nicht zu empfehlen.

4t brauchen einfach ccm.
durch die ewigen hohen drehzahlen und der dadurch entstehenden hitze werden die ventile über kurz oder lang ihren geist aufgeben...

sicher, aber die Leistung um auf 25km/h zu kommen hatn 4t eher früher alsn 2t, bei vergleichsweise niedrigen drehzahlen, also keine so sonderlich hohe hitzeentwicklung.

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Nun ja, ich persönlich mag ja eigentlich die Roller nicht so sonderlich, liegt wohl hauptsächlich an der Optik, Für mich mußte ein motorisiertes Zweirad schon immer genügend Bodenfreiheit, lange Federwege und mindestens bedingt Feldwegtauglich sein 🙂

Ach ja, die Frage wegen 2 oder 4Takt: Ich sage ja immer, ein Motorradmotor kann nicht genügend einzylindrig und viertakend sein, und muß durch Muskelkraft zum Leben erweckt werden!

Das ist die richtige Einstellung *DAUMEN HOCH* 😁

(bis auf das mit dem viertakt... das sind genau 2 takte zu viel 😉 )

Ich geb zu das ich am anfang auch einen roller wollte aber jetzt möchte ich meine KMX auf gar keinen fall wieder hergeben.

Mit einem Roller wär ich glaub ich nie so wirklich glücklich gewesen.

Na gut wenn sie sich nicht überzeugen lässt....was will man machen.

Wie ist denn ihre Einstellung gegenüber alten Rollern wie Vespa etc....die Dinger sind wenigstens kultig und wenn schon Roller dann so was 😉

Deine Antwort