Bitte um Kaufberatung
Hallo ins Forum
ich bin eigentlich im Astra J -Forum unterwegs, wende mich heute allerdings mit einem Anliegen ans Zafira-Tourer-Forum.
Mein Vater spielt mit dem Gedanken, sich einen neuen Wagen zu kaufen. Derzeit fährt er einen VW Touran FSI (115 PS), Bj 2005. Aufgrund meiner bislang sehr guten Erfahrungen mit dem Astra steht jetzt die Überlegung an, evtl. vom Touran auf den Zafira Tourer umzusteigen.
Dabei entstehen natürlich einige Fragen. Zunächst einmal ist die Wahl des Motors wichtig: Der Wagen würde fast ausschließlich im Kurzstreckenbetrieb bewegt, Jahresfahrleistung ca. 10.000km. Zwar hat die Autozeitung eine rechnerische Empfehlung für den Diesel (136 PS) ab 7.500 km/a herausgegeben, allerdings halte ich das Streckenprofil nicht nur für einen Diesel geeignet. Ich selbst fahre den 1,4t mit 120PS - würde dieser Motor im Zafira ausreichen oder sollte doch besser die 140PS-Maschine her (es sind ja beide völlig problemlose Motoren ...).
Besondere Schwachstellen habe ich beim Blick ins Forum nicht feststellen können. Allenfalls eine manchmal etwas schlechtere Verarbeitungsqualität wird öfters erwähnt - aber sonst ??
Bei der Ausstattung müsste man mal beim Händler vor Ort schauen. Noch gibt es ja den "Active", evtl. kommt der "Energy" (Astra) ja auch bald im Zafira an - oder eben ein vergleichbares Modell.
Wie viel Rabatt sind denn derzeit realistisch? Wir würden in den nächsten Tagen u.a. mal zu dem Händler gehen, der mir meinen Wagen verkauft - vielleicht gibt es ja Mengenrabatt 😁
Soweit erst einmal! Vielen Dank für Eure Antworten
Schöne Grüße
Westfalenblitz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Westfalenblitz
Gibt es denn besondere Schwächen beim Zafira Tourer??
... naja... ihn nach der Probefahrt wieder abzugeben....
Und dann die Wartezeit auf den neuen...(Die meisten hier wissen was ich meine)😉
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sm06011
Am besten einfach selbst bei einer ausgiebigen Probefahrt testen. Jeder hat ja seine eigenen Ansprüche.
So scheints zu sein. Meine Schwägerin fährt den 120-PS-Motor im MERIVA, und ich habe selten ein Auto gefahren, was ich subjektiv als dermaßen untermotorisiert empfand!
Deshalb und aufgrund meiner Erfahrung mit dem 165er Diesel meine Empfehlung zu mindestens 170 PS, denn beispielsweise auf der oben erwähnten Landstraße würde ich mit beiden schwächeren Benzinern niemals ein Überholmanöver wagen. Und souveränes Fahren beginnt für mich erst da, wo man so etwas aus dem Ärmel schüttelt (vielleicht bin ich auch noch etwas von Indien geprägt, wo man mit einem 33-PS-Maruti zusehen musste, an Bussen oder Lkw vorbeizukommen, bevor man vom Gegenverkehr zermalmt wurde ...🙂).
Aber wem's reicht, dem reicht's halt.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
So scheints zu sein. Meine Schwägerin fährt den 120-PS-Motor im MERIVA, und ich habe selten ein Auto gefahren, was ich subjektiv als dermaßen untermotorisiert empfand!Aber wem's reicht, dem reicht's halt.
Hm hatte den 120 Ps Meriva als Leihwagen, als der Tourer bei der Inspektion stand. Der von mir gefahrene Wagen ging sehr gut, war vom Gefühl unwesentlich schwächer als der Tourer motorisiert. Einzig ab 180 km/h wurde der Mervia recht zähe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dienoth
Einzig ab 180 km/h wurde der Mervia recht zähe.
Echt überraschend, wo er doch mit 188 km/h eingetragen ist 🙄
Die ganzen neuen Opel Tachos gehen auch alle ganz schön falsch. Bei meinen Vectra B, Omega B und Signum war die Abweichung immer höchstens 6 km/h zum Vergleichs-Navi. Bei dem Insignia den ich jetzt kurz hatte war die Abweichung 19 km/h (bei jeweils 200 km/h).
Vor allem verändert sich die Abweichung dramatisch, wenn Winterreifen montiert sind!
Ähnliche Themen
Bin mir nicht mehr ganz sicher ob ich den Meriva im 5. oder im 6. gescheucht habe.
Mein Tourer erreicht die Höchstgeschwindigkeit auch lediglich im 5. Gang.
Dann werden ca 12 kg/100km durchgeschleust.
Im 6. sind dann normal in der Ebene um 180 km/h möglich.
Gruss
Braucht dein Vater den ganzen umbauten Raum eines ZT denn ?
Ansonsten könnte auch ein Meriva reichen (!)
Du hast einen 120 PS Meriva mit 6. Gang Getriebe gefahren? Soweit ich weis, gibt (gab?) es die nur mit 5 Gängen und den 140 PS mit 6 Gängen.
Es gab im Meriva den 1.4T mit 5 Gang und 6 Gang. Jetzt seit dem Facelift gibt es beim 120PS nur noch die 5 Gang Variante, 6 Gang erst ab 140PS.
Hallo,
wenn du den 120 PS Astra hast wird der Zafira mit 120 bzw. mit 140PS subjektiv und auch messtechnisch im Durchzug gleich bzw. besser sein, da die Getriebeabstuffung anders ist. Ich habe den 140 PS Astra ST und die Frau hat den 140 PS Meriva und der Meriva fährt sich durch die andere Abstufung etwas besser.
Bei einer ausgiebigen Probefahrt geht der Zafira genauso gut wie der Meriva.
Was unbediengt mitbestellt werden sollte ist das Quickheat Heizsystem, die AGR Sitze und das AFL+ Licht.
Den Meriva werden wir gegen einen Zafira tauschen Fahrprofil ist das gleiche 9-10 Tsdknm im Jahr hausptsächlich Stadt- und Kurzstrecke im platten Land.
Von dem Rabatten sollte 20 % Neuwagen bis 25 % als kurzer Aussteller im Autohaus drin sein.
Vor dem Kauf ist eine ausgiebige Probefahrt immer sinnvoll.
Gruß Torsten99
Welchen Sinn macht das Quickheat System? Ich dachte das bringt nichts, da es viel zu träge ist.
Zitat:
Original geschrieben von ijnnji
Welchen Sinn macht das Quickheat System? Ich dachte das bringt nichts, da es viel zu träge ist.
Beim Diesel kommt mit QH wesentlich eher warme Luft. Macht also absolut Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von dienoth
...
Dann werden ca 12 kg/100km durchgeschleust.
...
hat der BC bei dir eine kg/100km-Anzeige ?
bzw. im Benzinbetrieb dann die gewöhnlichen l/100 km-Anzeige.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
hat der BC bei dir eine kg/100km-Anzeige ?Zitat:
Original geschrieben von dienoth
...
Dann werden ca 12 kg/100km durchgeschleust.
...
bzw. im Benzinbetrieb dann die gewöhnlichen l/100 km-Anzeige.
Genau so wird das im BC bei mir dargestellt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ijnnji
Welchen Sinn macht das Quickheat System? Ich dachte das bringt nichts, da es viel zu träge ist.
Hi,
an die Frontscheibe kommst du zum wischen von innen kaum ran. Quickheat ist unbedingt zu empfehlen. Bei Diesel Serienmäßig. Andere Motoren machen bei dem Fahrzeuggewicht kaum Sinn...
Gruß
Holli