Bitte um Kaufberatung für Mercedes-Benz C 320 CDI T-Modell
Mercedes-Benz C 320 CDI T-Modell
Kaufpreis: EUR 13.650,00Fahrzeugdaten
Erstzulassung 09/2005
Kilometerstand 102.000 km
Fahrzeugart Gebrauchtwagen
Getriebe automatisch
Karosserieform Kombi
Motorleistung 165 kW
Hubraum 2.987 ccm
Kraftstoffart Diesel
Farbe Iridiumsilber metallic
Polster Leder alpakagrau
Vorbesitzer 2
GFZ-Nummer 02240G5756
Ausstattungslinie
ELEGANCE
Ausstattungsmerkmale
Abbiegelicht
Abgasreinigung EU4 Technik
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Anhängevorrichtung
Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
Audio 50 APS m. DVD-Navigations-System
Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar
Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
Diesel-Partikelfilter
Durchlademöglichkeit
Elektronisches Stabilitäts-Programm
Fensterheber elektrisch
Getriebe automatisch 7-Gang
Holzausführung Laurel hochglänzend
Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
Klimatisierungsautomatik
Komfort-Telefonie
Notrad (minispare)
Parameterlenkung
PARKTRONIC System (PTS)
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Schiebedach elektrisch in Glasausführung
Sidebag
Sitzheizung Vordersitze
Sonnenblenden mit beleuchteten Spiegeln
Sportfahrwerk
Telefonantenne
TEMPOMAT
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbag
Weitere Sonderausstattungen nachrüstbar
Preis
Kaufpreis EUR 13.650,00
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fredibaer08
Link ist tot ...
nö!
Funzt.
Das Auto ist was schönes (fahre halt selber einen).
Worüber man sich im klaren sein sollte:
- es ist eigentlich ein Langstreckenfahrzeug (er mag keine Kurzstrecken)
- der Verbrauch ist 1-2 Liter höher, als beim Vierzylinder (meine Werte liegen bei 9,4L/100km (über 50TKM))
- er macht süchtig
- Reparaturkosten können extrem ins Geld gehen (Durchsicht zw. 400-800 €), Motorschaden 17k€
Wegen letzerem Punkt sollte also eine Garantie verfügbar sein (MB100), die einem bei großen Sachen den Hals rettet.
Ich hatte bisher das Abgasrückführventil, einen neuen Turbolader und eine Vorglühendstufe. Davon hat den größten Teil (~3K€) die Garantie übernommen.
Dennoch kann ich von dem Auto nicht wirklich abraten, zumal beim Benz-Autohaus gekauft, die Garantie möglich sein sollte. Für einen Kauf bei Mercedes-Benz paßt auch der Preis. Rost sollte es bei dem Auto noch nicht geben, es sei er wäre nicht Unfallfrei.
MfG.: HUK
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von susiblond
Warum bekommt man eigentlich keine emails wenn ich das Thema schon extra abonniert habe??? Und die email adresse stimmt auch.
Das man keine bekommt stimmt so nicht, ich bekomme sie und wenn nicht, dann würde ich meine Frage an den Mod oder an den Betreiber der Website stellen. Hier kann man w203 🙄
Dazu was zum Lesen, damit du weißt was man alles so mit dem 203er mitkaufen konnte.
http://www.mercedes-ig.de/.../
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w203-q50.html
Wenn dir die Optik von Fahrzeug und Innenraum gefällt und du das Fahrzeug nicht irgendwo anders mit identischen Fahrleistungen billiger bekommst... ist ein feines Maschinchen und dazu die Automatik...gut, der Unterhalt ist nicht eben was für Sparfüchse 😰
.... für Kids mit Eistüten und Schokofingern ist der Innenraum allerdings nicht wirklich geeignet 😉
Zitat:
Original geschrieben von susiblond
Ist Ihnen hellgrau zu empfindlich?
Ohne Kenntnisse deiner Lebensumfeldes kann man das nicht beantworten, ein Schornsteinfeger würde davon allerdings Abstand nehmen 😁
Und einer der gerne an Autos schraubt... wohl auch 😉
Schau dir den Kofferraum an und stell dir vor, du stellt dort einen vor Schnee triefenden Buggy ab...... oder gar eine Kiste Cola, die vorher im Schnee abgestellt wurde.... klar, über die Zeit nivelliert sich das, irgendwann ist der Innenraum so mistig, da fällt ein Fleck mehr oder weniger nicht mehr auf...
Ich würde da mit etwas Nachdruck verhandeln:
- Inspektion (wenn nicht vorhanden)
- TÜV/AU neu (wenn nicht vorhanden)
- Satz Winterreifen (wenn nicht vorhanden)
- Vollen Tank und Anmeldung/Ummeldung
Kritikpunkte:
- Helle Innenausstattung (nach Übergabe des Autos sieht man erst nach ein paar Wochen wie das Auto wirklich aussieht, dann ist der ganze Glanz abgesessen 😉)
- kleines Navi
- 100.000 KM Schallmauer durchbrochen
- 2. Vorbesitzer
Preislich würde ich den Wagen bei 13.000 Euro ansetzen.
Hier mal ein Vergleich was der Markt her gibt:
Anderes Auto
Gut es ist kein Mercedes Händler, aber der Wagen hat eine bessere Ausstattung, weniger KM auf der Uhr und nur einen Vorbesitzer. Okay, ist halt eine Limo.. Man muss sich halt immer ein Bild Vorort machen d.h. ich würde immer das Auto vorher Probefahren, das Auto bei einer Werkstatt untersuchen lassen ggf. zu Mercedeshändler fahren und nachfragen was alles am Auto gemacht wurde. Meistens sind die Autos bei Scheckheftpflege in einer Datenbank hinterlegt 😁
Ist inzwischen verkauft...
Steht nämlich bei mir auf dem Hof 🙂
Billig war er sicher nicht, dafür aber wirklich in gutem Zustand. Für weniger Geld wären teilweise erhebliche Kompromisse nötig gewesen.
Übrigens - der erste Vorbesitzer ist die Daimler AG 😉 insofern ist er eigentlich aus erster Hand.