BITTE UM HILFE:((((
Hi leute
Bin noch neu im Forum und hätte eine kurze frage an euch:
Ich muss mir Einspritzdüsen für meinen Mercedes E210 CDI kaufen und habe so ein bisschen gegrübelt und auch glücklicherweise welche gefunden.
Bezeichnungen auf den Düsen:
68524.1
305.7RA
01.
in 0015
A 640 070 07 87 (MB Teilenummer! A6400700787
A 6400700787)
8BHK51
044511
68530.
Hier noch einige INFOS:
EINSPRITZDÜSEN INJEKTOREN CDI 4 ST MERCEDES BENZ MB NEU
2 LITER HUBRAUM A-KLASSE B-KLASSE 160 180 200 180 200
Wenn ihr mehr infos Braucht dann fragt ruhig, ich brauche diese so schnell wie möglich(( Bite deshalb um erfahrene Autofreaks🙂
Ich danke euch bereits für eure Hilfe
liebe grüße
Natascha
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Hallo Natascha,
wunder' dich doch bitte nicht, wenn man dich nicht ernst nimmt.Folgende Gründe könnte dies vielleicht haben:
- E210 CDI gibt es nichtOk da kann ich nochmal in den Unterlagen nachschauen. Das heißt nicht unbedingt das man mich nicht ernst nehmen muss oder?? Wie bereits gesagt: FRAGEN!
- Düsen sind lt. deiner Beschreibung für A- und B-Klasse
Schaumal! Der Anbieter hat mir gesagt, das diese Düsen auch mit der E Klasse kompatibel sein könn-ten (zum dritten mal)- du treibst dich oft in PC-Foren rum und bastelst solche Überschriften und Postings?
Ich sehe welche die das machen und helfe ihnen auch (statt diese anzugreifen)
- du hast "gegrübelt" und dann welche gefunden? Häh? Wo? Wie? Im Hirn?
Hab oben einen Link angegeben (wie wärs mit einem Optiker?) Probleme mit deinen
Warnehmungsorganen der Perzeption?- Ein MB-Händler kann dir nicht weiterhelfen... ?! Wenn nicht der, wer dann? Bäckermeister? Fleischer?
Vielleicht jemand der 'n paar stufen höher in der Erfahrung ist?? Ich kenne viele PC händler die nicht alles über PC's kennen?? Dies gibt es!Wenn dein Posting wirklich ernst gemeint war, hast du dich wirklich reichlich blöd angestellt. Und da hier oft genug 12jährige ihre Postings in gleicher Art starten, bist du halt durch das Sieb gefallen.
Wieso nimmst du mich ernst? Nimm mich nicht ernst! Ich wäre dir dankbar dafür.
(Große Klappe nichts dahinter).
Da sind alle deine Fragen LOGISCHER WEISE beantwortet worden. Falls du weiß was LOGIK ist (habe 3 Jahre Philo studiert ich kenne das bereits)Wäre toll wenn ihr jetzt das Thema nicht verwüstet und euch einfach daraus hält.
Ich sage ja: Nimmt mich nicht ernst! {Das ist doch klar genug oder?
Zitat:
Original geschrieben von AtomskiMrav
Freudigen Abend liebe Mitmenschen !Sie sagt ja selbst das sie keinen schimmer von Autos und der Technik hat. Ich will einfach mal davon ausgehen das sie kein Troll ist, in dem Fall dann eine Trolline 🙂
Aber es wäre ja nicht das erste mal das ein Mechaniker eine unwissende Frau über den Tisch ziehen will. Sie fragte schlicht und ergreifend nach, was kein Verbrechen ist. Wenn man ihr keine Antwort geben kann, dann einfach nix sagen, wäre ja ne möglichkeit. Nur weils ne Frau ist und der Thread Titel nicht dem Geschmack des einzelnen trifft muss man nicht jemanden sofort als Troll anprangern.
@fuatder Kollege ist ne Kollegin 😁
@diePilotin1223
Zur allgemeinen Beruhigung solltest du einfach einen blick in deinen Fahrzeugschein werfen und angeben um was für ein Fahrzeug es sich handelt. So ist es auch einfacher dir zu helfen. Die "Kollegen"🙂 werden sich schon beruhigen.
Hallo AtomskiMrav
Ich schaue sobald wie möglich in den Fahrzeugschein dann kann ich es scannen und hier aufstellen.
Wenn man mich in der Art und Weise gefragt hätte dann hätte mich auch nicht aufregen müssen und es ist ja nicht schlimm etwas nicht zu wissen, sondern etwas nicht zu erlernen.
Ich habe nicht verstanden wieso die beiden mich aufeinmal angegriffen haben. Danke dir für deine Hilfe😉
Apropo pilot1223 ist richtig. Mein Onkel war Pilot und ist beim Absturtz verunglückt🙁. Deshalb Pilot1223 das ist schon richtig so. (kleine Aufklärung)
Mhmm, ist schon sehr merkwürdig wenn jemand nicht weis,
was für ein Auto er (sie) fährt. 😁
Ich würde sagen, bring das Auto in deine Niederlassung und lass es dort fachgerecht reparieren.
Liebe Natascha,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und wer es dann noch versteht um so mehr.
Wenn du mein allererstes Posting in diesem Thread aufmerksam gelesen hättest, hättest du bemerkt, dass ich dich nicht angegriffen habe, sondern ausschliesslich darauf aufmerksam gemacht habe, was neu2003 mit seinem Posting dir sagen wollte, da du es mit deinem nach 3 Jahren abgebrochenem Philo-Studi nicht verstanden hast.
Zu deinen Bemerkungen:
Threadtitel: Trotz besserem Wissen schreibst du trotzdem so? Lässt ja noch tiefer blicken.
Kompatibiliät des Düsen: Könnte, sollte, vielleicht... vielleicht bei einem E210 ZDO
"Grübeln": Vielleicht solltest du deine Rezeptoren doch noch mal etwas schleifen und dein erstes Posting noch mal lesen. Und dann betrachte es mal unabhängig von allen anderen Postings... Aha?? Kling kling?
PC-Händler contra Hersteller: Ein PC-Händler verkauft PCs, ist aber nicht der Hersteller. Eine MB-NL hat wie kein anderer beste Werksunterstützung. Merkst du nun den Unterschied? Oder glaubst du, dass hier der allwissende MB-Gott durch das Forum läuft, der diesen Vorteil wett machen könnte?
Ich soll dich nicht ernst nehmen? Inzwischen mache ich das auch nicht mehr. Entweder bist du besoffen, 12 Jahre alt oder blond.
Und nun kannst du auch sagen, dass ich dich angegriffen habe. Damit hast du nun vollkommen recht.
Ich klinke mich nun hier aus dem Thread aus. Gute Nacht.
Hallo Natascha,
sorry, dass ich gestern so misstrauisch war.
Ich möchte hier keinen User mit ernsthaften Anfragen verunglimpfen - daher Entschuldigung.
Um Dir zur Auktion die Antwort zu geben, braucht jemand hier aus dem Forum die Fahrgestell-Nummer, Du brauchst nicht den ganzen Fahrzeugschein zu scannen.
Die Fahrgestell-Nr. steht im Fahrzeugschein in der Zeile "E".
Dazu solltest Du noch das Datum der Erstzulassung schreiben, das ja auch im Fahrzeugschein steht.
Generell ist nach meiner Erfahrung folgendes empfehlenswert:
- das eigene Problem (z.B. Einspritzdüsen CDI) gründlich mit der Suche recherchieren. Dann findet man meist andere mit ähnlichem Problem und sinnvolle Tipps bzw. Lösungsansätze
- gerade im KFZ-Bereich findet man für 1 Problem oft bei 3 Ansprechpartnern verschiedenen Lösungen. Dass z.B. ein Ebay-Verkäufer Dir seine Teile empfiehlt, würde ich zunächst auf dessen Verkaufsabsicht schieben
- gerade wenn man nicht ganz genau weiß, was man braucht, ist nach meiner Erfahrung -wie andere auch schon sagten - der Gang zu MB am sichersten. Man zahlt etwas mehr als für Teile im freien Handel, dafür hat man die Sicherheit, dass die Teile passen.
- als Modell zum Sparen ist eine günstige freie Werkstatt (z.b. Taxiwerkstatt) empfehlenswert. Die sind in der Regel auch schnell darin, Ersatzteile passend und günstig zu suchen. Auf keinen Fall würde ich Dir raten, zu ATU, PitStop und anderen freien KFZ-Ketten zu gehen. Wenn Du bei Bosch bist, und die die Reparatur anbieten, würde ich auch genau auf den Betrieb achten. Bin selbst diverse Male auch mit Bosch-KFZ-Betrieben auf die Nase gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
Hallo Natascha,sorry, dass ich gestern so misstrauisch war.
Ich möchte hier keinen User mit ernsthaften Anfragen verunglimpfen - daher Entschuldigung.Um Dir zur Auktion die Antwort zu geben, braucht jemand hier aus dem Forum die Fahrgestell-Nummer, Du brauchst nicht den ganzen Fahrzeugschein zu scannen.
Die Fahrgestell-Nr. steht im Fahrzeugschein in der Zeile "E".
Dazu solltest Du noch das Datum der Erstzulassung schreiben, das ja auch im Fahrzeugschein steht.
Generell ist nach meiner Erfahrung folgendes empfehlenswert:
- das eigene Problem (z.B. Einspritzdüsen CDI) gründlich mit der Suche recherchieren. Dann findet man meist andere mit ähnlichem Problem und sinnvolle Tipps bzw. Lösungsansätze- gerade im KFZ-Bereich findet man für 1 Problem oft bei 3 Ansprechpartnern verschiedenen Lösungen. Dass z.B. ein Ebay-Verkäufer Dir seine Teile empfiehlt, würde ich zunächst auf dessen Verkaufsabsicht schieben
- gerade wenn man nicht ganz genau weiß, was man braucht, ist nach meiner Erfahrung -wie andere auch schon sagten - der Gang zu MB am sichersten. Man zahlt etwas mehr als für Teile im freien Handel, dafür hat man die Sicherheit, dass die Teile passen.
- als Modell zum Sparen ist eine günstige freie Werkstatt (z.b. Taxiwerkstatt) empfehlenswert. Die sind in der Regel auch schnell darin, Ersatzteile passend und günstig zu suchen. Auf keinen Fall würde ich Dir raten, zu ATU, PitStop und anderen freien KFZ-Ketten zu gehen. Wenn Du bei Bosch bist, und die die Reparatur anbieten, würde ich auch genau auf den Betrieb achten. Bin selbst diverse Male auch mit Bosch-KFZ-Betrieben auf die Nase gefallen.
Ich danke dir für deine Hilfe und werde mich jetzt nach deinen Anweisungen informieren bzw orientieren.
Jetzt weiß ich wenigstens was ich tun soll. Danke,Danke,Danke.
Ich möchte mich auch von dir entschuldigen. Ich bräuchte diese so schnell wie Möglich und habe die Regeln übersehen. Wurde dann auch einbischen agressiv. Passiert aber nicht nochmal.😉
Schließlich sind wir alle "Mensch" und da ist Stress zu überwinden.🙂
Liebe Liebe grüße und ein großen Lob für deine nette Hilfe🙂
Natascha
PS: Zu frucht kann ich nichts mehr sagen! Anstatt zuhelfen versucht er in diesem Fall so weit wie möglich zu pinkeln😉 Pinkelst weiter als ich🙂 du hast den Pinkelwetbewerb gewonnen😉 (hoffe du hast den Grips und checkst die ironie in der Sache).
Hallo neu2003
ich gratuliere Dir dazu, dass Du zu einer Entschuldigung gefunden und letztlich doch noch ein paar Tips gegeben hast. Wenn man sich die Mehrzahl der Beiträge in diesem Thread anschaut, muss man sich darüber wundern, dass hier offenbar lauter "Spezialisten" online sind, die am Wochenende nichts besseres zu tun haben als eine Fragestellerin niederzumachen, nur weil sie vielleicht andere Schwerpunkte hat und nicht jeden Abend unter dem Wagen liegt um herumzuschrauben.
Ich kann es durchaus nachvollziehen, dass jemand irrtümlich E210 schreibt statt W210 oder S210. Derjenige, der sich darüber mokiert sollte mal darüber nachdenken, ob er vielleicht nicht selbst auch irgendwo ein paar Defizite hat ...
Nichts für ungut
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
Hallo Natascha,sorry, dass ich gestern so misstrauisch war.
Ich möchte hier keinen User mit ernsthaften Anfragen verunglimpfen - daher Entschuldigung.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang280
Hallo neu2003ich gratuliere Dir dazu, dass Du zu einer Entschuldigung gefunden und letztlich doch noch ein paar Tips gegeben hast. Wenn man sich die Mehrzahl der Beiträge in diesem Thread anschaut, muss man sich darüber wundern, dass hier offenbar lauter "Spezialisten" online sind, die am Wochenende nichts besseres zu tun haben als eine Fragestellerin niederzumachen, nur weil sie vielleicht andere Schwerpunkte hat und nicht jeden Abend unter dem Wagen liegt um herumzuschrauben.
Ich kann es durchaus nachvollziehen, dass jemand irrtümlich E210 schreibt statt W210 oder S210. Derjenige, der sich darüber mokiert sollte mal darüber nachdenken, ob er vielleicht nicht selbst auch irgendwo ein paar Defizite hat ...
Nichts für ungut
Wolfgang
Ich danke euch für euer Verständnis. Wir Frauen haben nunmal wenig mit Autos da wollte ich nur nachfragen.
Außerdem konnte ich ja nichts dafür wenn die bei MB mir nichts sagen konnten🙁 Ist doch nicht meine Schuld🙁
Na egal hier sind jetzt die Angaben vom Auto🙂 (endlich:P )
1)fahrzeug und aufbauart: Pkw geschlossen - SchadstoffarmD3
2)fahrzeughersteller: Daimlerch.
3)typ und ausführung: 210
4)Fahrzeugidentität.-nr: WDB2100071B133434
5)antriebsart: Diesel-D |22|
7)Leistung kW bei min: K85/4200
Und das hier ist der ebay Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich bin Aufmerksam geworden weil ganz unter auf der Page jemand gefragt hat, ob die Düsen auch für die E klasse geeignet sind. Wie gesagt ich habe wirklich NULL ahnung 🙁
Ich danke euch nochmals für euer Verständnis. ich wusste es gibt hilfsbereite Menschen😉
LG
natascha
so weit wie möglich zu pinkeln😉 Pinkelst weiter als ich🙂 du hast den Pinkelwetbewerb gewonnen😉 (hoffe du hast den Grips und checkst die ironie in der Sache).
😁😁😁 das war der sonntagsbrüller
Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
so weit wie möglich zu pinkeln😉 Pinkelst weiter als ich🙂 du hast den Pinkelwetbewerb gewonnen😉 (hoffe du hast den Grips und checkst die ironie in der Sache).
😁😁😁 das war der sonntagsbrüller
😁😁😁😁 ihihihihi 😁
Hallo
sorry ich habe schon im DC Forum geantwortet ( Crossposting... brauchte halt einige Zeit zur Recherche. )
Dein Fahrzeug:
WDB2100071B133434 ist ein E 200 CDI
wurde in der NL Düsseldorf am 19.04.00 mit folgenden Agregaten ausgeliefert:
210.007 1B 133434 ( Aufbau )
611.961 30 226653 ( Motor )
716.601 11 047903 ( Getriebe )
Die Motornummer indiziert das der Motor vor im September 99 gefertigt wurde und damit musst du damit zu einem DC Händler um lokal zu ermitteln welche Düse du brauchst. Oder der mechaniker muss erst eine Düse ausbauen und kann mit der Musterdüse die korrekten Teile bestellen.
Es gilt nämlich wie folgt:
Bis Motornummer 30 314413 wurde die Düse 611 070 06 87 verbaut ( Einbauzeitraum bis September 1999 )
Ab Motornummer 30 314414 bis Einschliesslich Motornummer 30445712 wurde die Düse 611 070 09 87 verbaut ( Einbauzeitraum September 1999 )
Ab Motornummer 30445713 wurde die Düse 611 070 13 87 verbaut ( Einbauzeitraum nach September 1999 )
Preise:
Bei DC kostet eine Düse wie folgt:
611 070 06 87 - 80 nur noch als Tauschteil verfügbar ( dafür steht die 80 am Ende der Bestellnummer ) 265,06 € zz MwSt
611 070 09 87 ist nicht mehr verfügbar
611 070 13 87 - 80 nur noch als Tauschteil verfügbar 250,80 € zz MwSt
Inwieweit die Düsen kompatibel sind oder ersetzt wurden ist mir jetzt zu Aufwendig zu recherchieren
dass macht der DC Teiledienst vor Ort sowieso..
Die Düsen kannst du alternativ beim Hersteller Bosch kaufen dort sind die als Tauschteil zu 221,- , 216,- bzw 217,- € zzgl MwSt gelistet.
Arbeitswerte zum erneuern der Düsen ergeben rund 1,5 Stunden. das ist aber bei alten Motoren seltenst erzielbar selbst mit dem 1500 € teuren Klaan Düsenextraktorsonderwerkzeug braucht man eher um 2 Stunden. Meist sind dann auch noch die Glühkerzen "fällig" ( oder müssen sowieso raus damit man die Düse lösen kann ). Und wenn der Motor noch im Sprinter steckt....
OK betrifft dich nicht. Hoffe ich habe es verständlich dargestellt damit auch 12 Jähige Blonde Informatker die sachlage erkennen können 😉
Ich rate dir erst mal abzuklären welches Problem dein Motor hat und ob die Werkstatt die Arbeitsmittel hat um die Arbeit korrekt und zügig durchzuführen ( Auch dann wenns Dicke kommt ). Um es mal verständlich zu machen wenn du den E2PROM vom BIOS aus dem Sockel ziehen musst dann nimmt man dafür eine speziele Zange. Wenn du die Zange nicht hast kannst du auch improvisieren aber das dauert länger und ist riskanter. Aber es gibt auch Leute die es gleich mit einem Hammer versuchen ....
Und es ist wichtig dass du den korrekten E2PROM verbaust und den korrekten E2PROM bestellt man nicht so:
Ich brauche einen E2PROM für einen PC, Hersteller Medion weiss nicht welcher Typ, welches Jahr, welcher Revisionsstand...
auf Epay verkauft einer EEPROM´s für Medion Rechner, der meint auch das er passen könnte..... ist dafür saugünstig
Capiche ?
Grüsse