Bitte um Hilfe, Garantieverlängerung
Hallo liebe Gemeinde,
habe Jahr um Jahr meine Garantie beim Vertragshändler verlängeren lassen. So wollte ich es auch dieses Jahr halten.Ein Anruf Mitte Juli und den Auftrag zur Verlängerung erteilt. Man wollte sich darum kümmern und mir alles fertig machen, so wie jedes Jahr. Nun war es schon Anfag August und da die Verlängerung im Juli ausgelaufen war, fragte ich wegen der neuen Verlängerung nach. Doch was mußte ich hören, der Meister hatte es vergessen und nun bekomme ich keine mehr, da mein Wagen 5Jahre und 2 Monate alt ist. Es tut ihm leid, aber er hatte die Beantragung in der vorgeschriebenen Zeit vergessen. Hat auch nochmal mit der Niederlassung tel. aber man könne nichts mehr machen.
Habe ich irgend eine Möglichkeit zu meiner Garantie zu kommen. Der Fehler liegt ja eindeutig bei Mercedes. Die Garantie hat mir bisher immer den Arsch gerettet. Nun steh ich dumm da.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MBW202
Ich mußte bei keiner der letzten beiden Verlängerungen was unterschreiben.Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
... obwohl Du natürlich hättest stutzig werden müssen, dass Du noch nichts unterschreiben musstest. ...
Gruss DiSchu
Habe einfach angerufen und der Ansprechpartner beim 🙂 hat das dann direkt, während ich noch am Telefon war, fertig gemacht.
Ah, OK, das wusste ich nicht. Meiner ist gerade im dritten Jahr und ich musste die Garantieverlängerung (also die erste) unterschreiben. Keine Ahnung, ob dies bei weiteren Verlängerungen ohne Unterschrift geht ... scheint ja so.
Somit trifft Deinen 🙂 ja noch mehr Schuld. Wie gesagt, ich würde ihn nochmal freundlichst bitten, sie dahinter zu klemmen und alles zu versuchen was möglich ist. Alternativ werden sie sich ja auch nicht darauf einlassen, alle Reparaturen, die ggf. über die Garantie abgewickelt werden würden, zukünftig selbst zu zahlen.
Wie läuf das ab bei der nächsten Reparatur? Der 🙂 zeigt Dir grinsend die Rechnung, die Du mangels Garantieverlängerung nun komplett selbst zahlen musst? Da würde ich schon mit den Zähnen knirschen.
Zitat:
Original geschrieben von fiedelheike
Die von der Car Garantie also der Verlängerungsgarantie sind nach Aussage des Service Mitarbeiters froh das ich raus bin, weil sie in den Letzten 2 Jahren ca. 2500,- zahlen mußten. Was besseres konnte denen nicht passieren. Bei der Verlängerung der Garantie mußte ich auch nie unterschreiben. Nun schau ich in den Mond.
Hm, da kann man ja fast Absicht hinterstellen ...
"Der Kunde kostet mehr als er einbringt ... vergessen wir das mal mit der Verlängerung. Entschuldigung, tut uns unheimlich leid, aber Sie sind raus". Und im Hinterzimmer lachen sie sich ins Fäustchen.
Das hinterlässt einen ganz faden Beigeschmack bei mir ...
Gruss DiSchu
17 Antworten
Leider kann man dem Mitarbeiter wohl nicht beweisen, dass er eine beantragte Garantieverlängerung vergessen hat. Er wird sicherlich abstreiten, einen solchen Auftrag bekommen zu haben. Kann man es ihm aber beweisen, dass durch seine Vergeßlichkeit die Garantieverlängerung nicht mehr möglich ist, so bin ich mir fast sicher, dass er bei einem zukünftigen Schadensfall, den die Garantie abgedeckt hätte, meinen finanziellen Nachteil aus seiner eigenen Tasche bezahlt.
Ansonsten, wie schon vorgeschlagen, mit einem kompetenten leitenden Mitarbeiter der Werkstatt sprechen. Bei mir hats geholfen.
@ TE
Ich hoffe wirklich für dich, dass da noch eine Klärung möglich ist.
ABER FALLS NICHT...
Hoffe ich einfach, dass dein Baby jetzt alle Mängel behoben bekommen hat, ab jetzt nur noch kleine Verschleissteile repariert und Service durchgeführt werden muss - natürlich in einer anderen NL oder Werkstatt. Dann ist es nämlich optimal gelaufen und du investierst kein Geld mehr in eine (hoffentlich) nicht mehr benötigte Garantie.
Ich drück die Daumen - der Dicke reisst sich jetzt bestimmt am Riemen...
Gruss
Ö.
Ich danke allen die gepostet haben, für Ihre Beiträge und die Ratschläge. Es ist wie immer ein Gewinn hier seine Erfahrungen auszutauschen, besten Dank.