Bitte um Hilfe! Fehler: 00588 032 Zünder für Airbag
Hallo Freunde,
bei meiner Kugel leuchtet die Airbagleuchte konstant!
Hab den Fehlerspeicher auslesen lassen;
00588 032
Zünder für Airbag (Fahrerseite)-N95
Widerstandswert zu groß
sporadisch
Der Fehler wurde gelöscht, aber sobald man das Lenkrad bewegt, kommt der Fehler sofort wieder!!
Habe mich zwar in Foren informiert aber eine 100%'ige Aussage nicht gefunden!
Ist es jetzt das Kabel im Sitz oder ist es der Schleifring hinterm Lenkrad??
War bei einer freien Werkstatt, die mir den Fehlerspeicher ausgelesen hat und die meinten, dass es sehr warscheinlich der Schleifring sein müsste!!
Danach war ich beim Freundlichen und diese haben den Fehlerspeicher auch ausgelesen, mit der Aussage, dass die Kabel im Sitz hinüber sind und der Schleifring eher nicht in Frage kommt. Wenn dann würde es im Fehlerspeicher stehen, dass der Schleifring kaputt ist!!
Was denn nun? Welches von beiden ist kaputt?
Bitte helft mir!!
18 Antworten
Zitat:
@Pikko1848 schrieb am 8. Juni 2016 um 16:10:33 Uhr:
Immer diese dummen Kommentare zu einen hilfesuchenden da kommt mit echt die Galle hoch.Ich habe schon mal geschrieben Fahrer und Beifahrer Airbag mehr nicht das ist ein 95 er golf 3 und kein Weltraum Auto
Und ich habe den selben fehlereintrag wie oben beschrieben wurde 00588
Zünder auf der fahrerseite Widerstand zu groß sporadischWenn du mir nicht helfen willst oder kannst sondern nur wieder so blöde Kommentare drauf hast dann antworte erst garnicht,
Entweder hilft man oder nicht dafür sind diese Foren da, und nicht um mir zu sagen wie blöd ich bin oder das du nur Einsen in der schule hattest.Sry an alle anderen
Ich könnte Dir helfen; wenn allerdings so offensichtlich ersichtlich ist, dass die betreffende Person weder die erforderliche Qualifikation noch die erforderlichen Kenntnisse besitzt, ist hier eh entsprechend der NUB´s, auf die Du ebenfalls hingewiesen wurdest, keine Hilfestellung angebracht.
Wenn man bei dem eindeutigen Eintrag noch dusselige Fragen stellen muß und nicht weiß, an welchen Stellen man was wie zu prüfen hat, sollte man aus Sicherheitsgründen die Finger davon lassen und, wie schon erwähnt, eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Ob Dir das nun passen mag oder nicht ist diesbezüglich irrelevant.
Zitat:
@Pikko1848 schrieb am 7. Juni 2016 um 10:48:03 Uhr:
Mein Fehlerspeicher sagt mir :
Zünder auf der fahrerseite Widerstand zu groß sporadisch Nummer weiß ich jetzt nicht.
Weiterhin widersprichst Du Dir selbst, denn erst behauptest Du, nicht genau zu wissen, was als Eintrag vorhanden ist, jetzt behauptest Du, es würde ein ganz bestimmter Eintrag dastehen.
Desweiteren solltest Du Deine Art und Weise, wie Du hier auftritts, überdenken.
Du hast zudem selbst festgestellt, das Dir die Kenntnisse fehlen.
Wende Dich an eine Fachwerkstatt.
Ansonsten mal Hier reinschauen.
Meine Güte man kann auch übertreiben
Überdenke du mal deine Schreibweise.
Das hat nix mit Hilfe zu tun.
Ja bei den einem Post hab ich die Nummer nicht in Kopf gehabt aber fahrerseite bleibt fahrerseite uns ändert sich nicht.
Ich will immernoch nicht daran rumschrauben sondern nur wissen was es ist,
Also halt mir bitte keine standpauke mit dem was ich darf oder nicht.
Mich einmal drauf hinweisen hätte genügt. Und das habe ich jetzt schon hundertmal gelesen.
Und jetzt ist gut.
Ich such mir woanders Hilfe
Zitat:
@Pikko1848 schrieb am 8. Juni 2016 um 21:25:51 Uhr:
Meine Güte man kann auch übertreiben
Überdenke du mal deine Schreibweise.
Das hat nix mit Hilfe zu tun.
Ja bei den einem Post hab ich die Nummer nicht in Kopf gehabt aber fahrerseite bleibt fahrerseite uns ändert sich nicht.
Ich will immernoch nicht daran rumschrauben sondern nur wissen was es ist,
Also halt mir bitte keine standpauke mit dem was ich darf oder nicht.
Mich einmal drauf hinweisen hätte genügt. Und das habe ich jetzt schon hundertmal gelesen.
Und jetzt ist gut.
Ich such mir woanders Hilfe
Ohne etwas genau geprüft zu haben, kann niemand tatsächlich genau sagen, was die Ursache ist.
Wenn Du es aus Mangel an Kenntnissen nicht prüfen kannst, wende Dich an eine Fachwerkstatt.
Wenn man natürlich nach dem Motto "Rate mal mit Rosenthal" zufrieden ist und u.U. ohne Prüfung Teile ersetzt, die nicht ursächlich für den Fehler sind, kann eine solche Sache auch deutlich teurer werden wie die gelesenen 800,- Euro.
Zitat:
Immer diese dummen Kommentare zu einen hilfesuchenden da kommt mit echt die Galle hoch.
Zitat:
Wenn du mir nicht helfen willst oder kannst sondern nur wieder so blöde Kommentare drauf hast dann antworte erst garnicht,
Entweder hilft man oder nicht dafür sind diese Foren da, und nicht um mir zu sagen wie blöd ich bin oder das du nur Einsen in der schule hattest.
Hallo,
Themen wie dieses sind gemäß unseren Nutzungsbedingungen - die mit der Registrierung akzeptiert wurden - weder erwünscht noch erlaubt. Daher beende ich an dieser Stelle dieses Thema.
Gruß Michael
MT-Moderation