Bitte um Hilfe bei der Kopplung vom Sportcoupé mit dem iPhone 6s
Hallo zusammen...
Ich durchforste seit Wochen das www und finde trotzdem keine Antwort auf meine Fragen! Vielleicht findet sich ja hier ein Experte, der mir helfen kann...
Da ich zukünftig viel auf der Straße sein werde, möchte ich mein iPhone 6s mit meinem
Sportcoupé koppeln. In der mittelkonsole gibts ja nen Anschluss für Mobiltelefone
Nur hab ich absolut keine Ahnung, welche aufnahmeschale ich dazu brauche und welche Funktionen ich dann zusätzlich habe. Mir wärs ja schon wichtig, wenn es aufladen würde ?? Das kabelgewirr nervt nämlich
iTunes hören und telefonieren können über die Anlage wären natürlich der Hammer
Solltet ihr ne bessere Lösung als die Schale kennen... immer her damit ?? Es soll halt so einfach und günstig wie möglich gehen
Also vielen Dank vorab an euch Profis hier
Liebe Grüße
Eva
22 Antworten
Ach... 204... ist die Schale... tut mir leid, mein Fehler
Wie gesagt, hab das Ding gekauft, geht aber nicht
Wisst ihr, ich bräuchte jemanden der mir sagt: Kauf das, mach es so und gut ist es...
Ich denke die Schale funktioniert nicht, weil ich in der Mittelarmlehne keinen USB Anschluss habe. Hatte zwar versucht, in den Zigarettenanzünder Anschluss anzustöpseln, aber da geht halt nur das Laden, sonst nix
https://www.mercedes-benz-mobile.com/.../?6972
Ich komme auf die Seite!
Hallo
Freisprecheinrichtung ist das eine....Musik vom Handy ne gaaaaanz andere Baustelle. Mit den Schalen in der Mittelkonsole ist Freisprechen möglich.....aber nix mit Musik. Auch mit den originalen Bluetoothcraddeln für den Anschluss in der Mittelkonsole nur telefonieren! Und (da Apple) funktionieren da auch nur die HFP- Module und nicht die SAP. Es gibt die Möglichkeit einen AUX-Anschluss zu realisieren....da hättest du die Möglichkeit über Kabel und Klinkenstecker von einer Musikquelle aufs Radio zu kommen. Alles ist aber ohne gleichzeitiges Handyladen....also immer noch Kabelgewirr vom USB-Zigarettenanzünder Ladeadapter. Für Musik vom Handy und Telefonieren geht ein Bluetooth-FM Adapter. Da kann man auch via USB-Ladekabel mit das Handy laden. Ist aber auch mit Kabel und Qualitätsverlusten in Musik und Telefonie verbunden.
Ist halt ein älteres Fahrzeug mit einem 08/15 Radio ohne große Möglichkeiten.
Man könnte da aber auch ein Android-Radio verbauen (lassen) welches die gewünschten Funktionen und auch zb. Navigation und (mit Zubehör) auch DAB+ kann. Ist halt auch eine Frage des Preises.....
Auch gibt es Zusatzgeräte welche anstatt des eventuell verbauten CD-Wechslers ans Radio angeschlossen werden können die auch deine gewünschten Funktionen beherrschen....auch eine Frage des Preises und deines Technikverständnisses.
Fazit: Mal eben einfach ist nicht! Technik im Fahrzeug zu alt!
Gruß der Ballu
Ähnliche Themen
Hallo PoisonIvy81,
du hast ein Audio 20 integriert. Wenn du es ausbaust ist hinten eine Schnittstelle vorhanden. Dort kannst du eine Aux-in Kabel Adapter einstecken und schon kannst du damit über deinem Handy Musik hören und natürlich darüber auch telefonieren. Du nutzt aber dann das Mikrofon vom Handy, aber hörst alles von deinen Auto Boxen.
Nach dem Einbau einfach die CDC Taste mindestens 5 Sekunden gedrückt halten, jetzt zeigt der Display Aux-in an und dir wünsche ich ab jetzt viel Spaß beim nutzen. 😉
Adapter: https://www.ebay.de/itm/192527533552
PS: Bimbamballu teilt da leider nur eine falsche Aussage...
Hallo
Wieso "nur falsche Aussage"?
Auf AUX habe ich auch hingewiesen. Ist (wie schon bemerkt) auch ne Möglichkeit Musik abzuspielen. Halt ohne Laden und mit Kabel zu bewerkstelligen. Jedoch (da nach EU-Norm) die Ausgangsleistung der Abspielgeräte (zum Gehörschutz bei Kopfhörern) auf einen bestimmten Level begrenzt sind kommt der Ton gegenüber anderen Quellen (Radio/CD) recht "schwach" aus den Lautsprechern. Dieses wurde hier im Forum schon x-mal behandelt (SuFu).
Zitat der Userin:
"Mir würde reichen, wenn das Handy geladen wird, wenn ich das tel mit den Tasten am Lenkrad bedienen könnte, freisorechanlage nutzen und Musil vom Handy über Radio hören wäre cool"
DAS alles zusammen oder auch in komfortablen Teilbereichen ist über AUX nicht wirklich realisierbar. Nur laut/leise....keine Anrufannahme oder Auflegen, Je nach Positionierung des Handys ist (da internes Mikro benutzt wird) die Qualität des Gesprochenen am anderen Ende der Verbindung echt mau.
Gäbe aber noch eine Option welche greifen könnte. Das Apple im Flugzeugmodus uber Aux anbinden für die Musik, in die Mittelkonsole eine Schale für ein älteres Handymodell mitpassendem Handy einsetzen und dieses über eine "Partnerkarte" mit der gleichen Telefonnummer betreiben. Dann hätte man den Comfort der verbauten Freisprechanlage mit Bedienung des Handys über die Tasten am Lenkrad und Anzeige im KI.
Diese Karten werden aber nicht von allen Mobilfunkanbietern angeboten und sind eventuell Kostenpflichtig.
Auch wird dabei das Apple nicht geladen, was wieder über Adapter im Zigarettenanzünder über ein Kabel realisiert werden könnte.
Wollte nur darlegen welche Möglichkeiten bei der verbauten Technik möglich sind......was nun gemacht wird ist nicht mehr meine Baustelle.
Gruß der Ballu
Vielen vielen Dank... das sind ja jetzt endlich mal Ansätze, mit denen ich was anfangen kann!!! Ich lass mir mal das ganze durch den Kopf gehen und dann schau Ma mal welche Lösung es werden wird
Danke nochmals an alle die sich die Mühe gemacht und mir ausführlich geantwortet haben