Bitte um Euren Rat

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo Ihr lieben

Bitte um Hilfe bzw Rat!!

Habe vor zwei Monaten einen Volvo V40 Bj 2004 1.9d 105ps gekauft mit vollem Servicebuch. Das Auto hat jetzt ca 185.xxx Tkm am Tacho. Im Motorraum habe ich gesehen das der Zahnriemen mit 89.000 Tkm getauscht wurde im Jahr 2010 also vor genau 10 Jahren und eben vor 100.000 Tkm. Ich habe das Auto nur 2.000 Euro bezahlt mir ist das vollkommen klar 😉 ich überlege ob es sich auszahlt jetzt den Zahnriemen zu wechseln oder nicht, ich würde das Auto ca 1 Jahr noch fahren. Ich gehe davon aus das mich der Zahnriemen ca 500 kosten wird (Spannrolle, Umlenkrolle, Flachriemen und die Wasserpumpe).

Zu meiner eigentlichen Frage: ZAHLT SICH DER ZAHNRIEMEN AUS, OBWOHL ICH QUASI NUR 2000 EURO DEN ELCH BEZAHLT HABE?? ODER WÜRDET IHR SAGEN ZAHLT SICH NICHT AUS BEI DIESEM ALTER UND DIESEM BILLIGEM ANSCHAFFUNGSPREIS!

Besten Dank an alle 🙂

Beste Antwort im Thema

Mein S40, der beim Kauf einen Reparaturstau ohnesgleichen hatte, glänzte durch miserable Leistung und lief unrund wie ein Sack Nüsse. Der Zahnriemen war nicht versprödet, nicht rissig oder ausgefranst und sah optisch aus, als hätte er erst ein paar tausend Kilometer runter. Dennoch war er bereits übergesprungen. Eine Zustandsbeurteilung nach Augenschein ist wie Lottospielen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo lieber Elch fahrer, ich habe meinen Elch für noch weniger bekommen, und muss dazu sagen es zahlt sich immer aus den Zahnriemen zu wechseln! Ich habe es auf jeden Fall gemacht um halt auf der Sicheren Seite zu sein
Lieben Gruß

Moin,
reißt der Zahnriemen , ist der Elch nur noch den Kilo-Preis wert , wäre sehr ärgerlich .
Vergleiche Angebote von verschiedenen Werkstätten ,
Der Renault-Diesel- Motor ist ansonsten nen zuverlässiger Geselle .

MfG

Vielen Dank Euch beiden für die rasche Antwort. Grüße Euch 🙂

Sicher ist sicher 😉

Wie sieht denn der Zahnriemen aus? Rissig oder Porös? Meistens werden die Zähne hohl, dann muss er unbedingt getauscht werden...
Wenn der Riemen noch gut aussieht, könnte er vielleicht noch ein Jahr halten und der neue Besitzer muss sich damit rumschlagen 😁

No risk no fun... aber wenn der reißt, dann is der Motor bestimmt hin, wie schon gesagt wurde 🙂

Hallo Augenkrebs

Ich habe ihn sicherheitshalber heute bestellt, Zahnriemensatz inkl Wasserpumpe, plus Keilriemen, Umlenkrolle und Spannrolle, wird alles morgen geliefert und gleich eingebaut. Das Material hat mich 350 Euro gekostet. Zahnriemenkit ist von INA, und der Keilriemensatz ist von CONTITEC bzw SKF ist die Umlenkrolle. Fürs einbauen nimmt mein Mechaniker 250 Euro also ist es um 600 Euro geschehen 🙂

So kann ich ihn locker zwei Jahre + noch bewegen. Ich denke mir die 185.xxx Tkm die er jetzt drauf hat, sind doch nicht für einen Volvo mit einem Renault Motor viel. 🙂)

Liebe Grüße

Moin

185000 km , da ist der gerade eingefahren :-)

kennt sich der Mechaniker mit dem 1,9er DCI Motor aus ?

MfG

https://www.motor-talk.de/.../...2-1-9dci-zahnriemen-t1261265.html?...

Mein S40, der beim Kauf einen Reparaturstau ohnesgleichen hatte, glänzte durch miserable Leistung und lief unrund wie ein Sack Nüsse. Der Zahnriemen war nicht versprödet, nicht rissig oder ausgefranst und sah optisch aus, als hätte er erst ein paar tausend Kilometer runter. Dennoch war er bereits übergesprungen. Eine Zustandsbeurteilung nach Augenschein ist wie Lottospielen.

@asterix hmmm also ob sich der Mechaniker auskennt, würde sogar als sehr guten Mechaniker behaupten, er macht jedes Auto und die Zahnriemen wechselt der Typ ohne Probleme bei jedem Auto. Warum? Meinst Du das der beim V40 problematischer ist, also mehr Aufwand ist als bei den anderen Marken?

Liebe Grüße

@Spargel meiner hat ein volles Servicebuch und habe ihn von einem älteren Mann gekauft der ist eigentlich ziemlich gut beinander obwohl er 2004er Bj ist. ÖL wechsel samt Filter und Dieselfilter vor einer Woche habe ich gemacht und ja morgen der Zahnriemen dann behalte ich den Elch bis er auseinanderfällt 🙂

Liebe Grüße

Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 12. März 2020 um 11:10:29 Uhr:


@asterix hmmm also ob sich der Mechaniker auskennt, würde sogar als sehr guten Mechaniker behaupten, er macht jedes Auto und die Zahnriemen wechselt der Typ ohne Probleme bei jedem Auto. Warum? Meinst Du das der beim V40 problematischer ist, also mehr Aufwand ist als bei den anderen Marken?

Liebe Grüße

@Spargel meiner hat ein volles Servicebuch und habe ihn von einem älteren Mann gekauft der ist eigentlich ziemlich gut beinander obwohl er 2004er Bj ist. ÖL wechsel samt Filter und Dieselfilter vor einer Woche habe ich gemacht und ja morgen der Zahnriemen dann behalte ich den Elch bis er auseinanderfällt 🙂

Liebe Grüße

Wenn er sich auskennt , ist alles ok

Einen neuen Zahnriemen zu verbauen, ist eine kluge und weise Entscheidung, wobei ich mir die Kosten des Meschanikers noch sparen würde. Aber das hängt davon ab, wieviel Ahnung man hat und was man sich zutraut. 🙂 🙂

Wenn der V40 1.9 D ordentlich gepflegt wird, gibt es keine Probleme! Meinen habe ich mit 86.000 km im Alter von 10,5 Jahren übernommen (Bj. 10/2003). Da lag die letzte Inspektion bereits 6 Jahre zurück (bei 60.000 km) und der Zahnriemen war noch der Erste. Jetzt fahre ich bereits seit 2014 mit dem zweiten Zahnriemen und habe 130.000 km zurückgelegt. Eine Werkstatt hat der Wagen nur vier Mal von Innen gesehen (1. Zahnriemen + WaPu; 2. Spurstangen, Bremsen, ein Radlager; 3. Batterie; 4. Querlenker, Stabilisator, Spurstangen, Gummilager Hinterachse + Federn und Dämpfer hinten). Den Ölwechsel und Kontroll-Check macht immer der Schwiegervater (gelernter Automechaniker), also seit mindestens 10 Jahren ohne Inspektion. TÜV jeweils ohne Probleme! In Münster ist der Plakettenbereich ohnehin dem Fahrrad vorbehalten und für Düsseldorf sowie die Umweltzone Ruhrgebiet haben wir einen modernen Zweitwagen.

Aus meiner Sicht braucht es kein neues Auto, auch wenn man in meinem Job (Immobilienmakler) üblicherweise Leasing-Status-Kisten fährt. Automatik, Sitzheizung und Panoramadach wären schön, aber ich freue mich immer über die Zuverlässigkeit des Elch, während meine Kollegen mit ihren neuen Autos Dauerkunden in der Werkstatt sind.

Zitat:

@asterix hmmm also ob sich der Mechaniker auskennt, würde sogar als sehr guten Mechaniker behaupten, er macht jedes Auto und die Zahnriemen wechselt der Typ ohne Probleme bei jedem Auto. Warum? Meinst Du das der beim V40 problematischer ist, also mehr Aufwand ist als bei den anderen Marken?

Liebe Grüße

@Spargel meiner hat ein volles Servicebuch und habe ihn von einem älteren Mann gekauft der ist eigentlich ziemlich gut beinander obwohl er 2004er Bj ist. ÖL wechsel samt Filter und Dieselfilter vor einer Woche habe ich gemacht und ja morgen der Zahnriemen dann behalte ich den Elch bis er auseinanderfällt 🙂

Liebe Grüße

@GanzKleinerElch, natürlich hast Du Recht mit den Kosten des Mechanikers, welche man sich ersparen kann, aber ich lasse es lieber den Profi machen 🙂

@Raubein42, ahh weisst Du für mich ist es Luxus genug wenn ich eine Sitzheizung und Klima habe, ich bin genügsam. Ich bin mit meinen 33 Jahren vielleicht etwas oldschool aber mehr Auto brauche ich nicht 🙂 Ein Mechaniker sagte mir einmal (wenn du ein Auto mit einer elektronischen Handbremse siehst, lauf schnell weg) 🙂)

Liebe Grüße an Euch

Guter Mechaniker :-)

Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 12. März 2020 um 12:02:13 Uhr:


[...]
@Raubein42, ahh weisst Du für mich ist es Luxus genug wenn ich eine Sitzheizung und Klima habe, ich bin genügsam. Ich bin mit meinen 33 Jahren vielleicht etwas oldschool aber mehr Auto brauche ich nicht 🙂
[...]

Gute Einstellung 😁
Mehr bräuchte ich auch nicht, außer beheizte Außenspiegel, gute Mucke usw. ... 😁

Deine Antwort