Bitte um Eure Meinungen/Ratschläge

Hallo 🙂

zuerst schildere ich Euch meine Situation. Und zwar habe ich von einen Verwandten die Eigentumswohnung abgekauft (dort habe ich vor dem Kauf bereits mit meinen Eltern gewohnt). Da sich meine Eltern die Wohnung leider nicht leisten konnten, habe ich mich dazu entschlossen sie zu kaufen. Damit sie nicht ausziehen müssen. Hinzu kommt noch das ich sie für ca. die Hälfte des eigentlichen Wertes gekauft/finanziert habe.

Zunächst einige Angaben zu meiner Person:

24 Jahre alt
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- netto 1500 (nach Abzug der Fixkosten und sonstigen Ausgaben wie Handy & Co. habe ich noch 500 zur Verfügung)
- 4000 Euro habe ich bis jetzt angespart
- zusätzlich erhalte ich noch Miete von meinen Ellis 500 (Bar)

Jetzt möchte ich mir endlich ein Auto zulegen um einfach mobiler zu sein. Wirklich große Ansprüche habe ich nicht. Wie bereits viele andere hier bin ich auf die sixt vario finanzierung gestoßen.

Was würdet ihr in meiner Situation tun? Neuwagen finanzieren? Gebrauchtwagen?!?! Die Gewährleistung bei einem Neuwagen hat schon seine Vorteile...

Wie jeder andere Träume ich auch von einem "fetten" Schlitten wie beispielsweise Audi A4, vw Golf gti, Focud St. Aber bei meinen finanziellen Möglichkeiten muss man einfach realistisch bleiben.

Meine Jährliche Fahrleistung würde ca. 8000 bis 10000 km betragen.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Hast Du bei Deiner Nettorechnung bereits die Finanzierungskosten für die Wohnung einberechnet?

Da Du kürzlich einen Kredit aufgenommen hast, wird es mit einer weiteren Finanzierung bzw. Leasing sowieso schwer. Ich schließe mich daher dem Rat von Drahkke an.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich habe mir auch überlegt noch etwas zu sparen und mir einen Dacia zu kaufen. Da diese recht günstig in der Anschaffung sind. Was haltet ihr davon? Ich kenne mich mit Autos nicht wirklich aus und habe Muffe (=Angst) beim Gebrauchtwagenkauf über den Tisch gezogen zu werden.

Zitat:

@Hellstar90 schrieb am 5. Juni 2015 um 23:25:55 Uhr:


Ich habe mir auch überlegt noch etwas zu sparen und mir einen Dacia zu kaufen. Da diese recht günstig in der Anschaffung sind. Was haltet ihr davon? Ich kenne mich mit Autos nicht wirklich aus und habe Muffe (=Angst) Über den Tisch gezogen zu werden.

Das sind billige Klapperkisten, aber die bringen einen von A nach B.

Mach entsprechendes Paket für 5 Jahre klar und du kannst sicher nicht billiger 100%ig kalkulierbar fahren.

Na, so schlecht sind die Dacias mittlerweile nicht mehr. Dazu kommen noch drei Jahre Hersteller-Garantie und ein geringer Wertverlust ...

Dacia ist schon ok. Eher weniger was für Automobile Goumets, aber recht solide.

Glückwunsch zur Wohnung. Pass nur auf, dass die Miete von deinen Eltern nicht zuverlässig niedrig ist, sonst ärgerst du dich bei der Steuer.
Überweisung wäre besser, da das Finanzamt bei Mietverhältnissen mit Verwandten Anforderungen stellt, damit du deine Kosten ansetzen kannst.
Ich hoffe, dass ein schriftlicher Mietvertrag vorliegt.

Oder läuft das mehr so auf der Schiene Untermieter?

Ähnliche Themen

Einen Mietvertrag habe ich ehrlich gesagt nicht vereinbart.

Autotechnisch bin ich bis dato auch noch nicht weitergekommen

Dacia ist gut für Friedhof und Apotheke- doch nicht für tägliche Strecke. Wir haben immer auf Gebrauchte gesetzt und sind damit gut gefahren. Dacia ist Renault billigster Sorte mit billigsten Komponenten. Astra Kombi würde ich ziehen, und natürlich genau prüfen zuvor.
Wir konnten immer ruhig schlafen, weil wir keine "Neuwagen" gekauft hatten.
Natürlich muß man aufpassen, daß ein Gebrauchtwagen immer bestens in Schuß ist.
Aber das muß man wohl bei einem neuen Dacia erst recht.

Zitat:

@Hellstar90 schrieb am 27. Juli 2015 um 19:50:52 Uhr:


Einen Mietvertrag habe ich ehrlich gesagt nicht vereinbart.

Na dann viel Spaß bei der Steuer.

@ Omega: Ich mag Opel auch, aber deine Vorbehalte gegen Dacia sind nicht mehr zeitgemäß. Sie haben ihre Berechtigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen