Bitte um erfahrene Tipps ;)

Hallo Community,

ich mache demnächst mein Motorrad Führerschein und tappe bei der Wahl meines ersten Töffs noch ziemlich im dunkeln.
Ich bitte euch um ein paar Ratschläge, Erfahrungsberichte und z.B. Modellvorschläge.

Zu mir:

Ich bin 18 Jahre junge, 2m groß (!!!) und wiege ~90kg. Mein Bike sollte in die Richtung Sportler/Supersportler aber trotzdem altagstauglich sein. In der Saison möchte ich es nicht nur im Freizeitbereich nutzen sondern auch meinen Weg zur Arbeit/Schule mit dem Motorrad bestreiten. Im Moment befinde ich mich in der Ausbildung und habe ungefähr 5.000€ zur Seite gelegt.
In meiner Nähe befindet sich der Harz, den ich in meiner Freizeit ausgiebig abfahren möchte, ausreichend Power (natürlich nach den 2 "Drosseljahren" ) sollte also vorhanden sein.
Erfahrung mit Motorrädern habe ich bereits. Ich bin im Alter von 10-14 Trial gefahren (als Hobby am Wochenende). Gasgefühl und Gleichgewicht sollten noch geringfügig vorhanden sein
Von der Technik dieser habe ich leider nur oberflächlich Ahnung. Ein Fahrzeug welches viel Schraubbedarf hat kommt somit nicht In Frage.

Als Beispiele finde ich die Kawasaki ER-6f als Sportler und die Kawasaki Ninja ZX-6R als Supersportler optisch sehr ansprechend.
Bei diesen Klassen frage ich mich allerdings wie gut die Drossel für den Motor verträglich ist. Ich möchte nicht dass er 2 Jahre leidet und danach vollkommen verbraucht ist.

 

LG
BudzR

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bassment



Und wie Du in der Stadt rumfährst, ist ja Deine Sache. Jeder Motorradfahrer ist wohl alt genug, um das selbst zu entscheiden.

Absolut richtig.

Aber es gibt hier ein paar Oberlehrer, die sehen das sicher anders 😉

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Der sus war tatsächlich 1,30 schneller 😁

Der sus fährt ja auch ´ne SSP.😁

Die Tipps mit ´nem Sporttourer ...dazu würde ich jetzt mal einfach ja sagen und dem TE dazu raten, einfach mal ein paar Händler abzuklappern und Probe zu sitzen.

Anders wird´s wohl wahrscheinlich nix mit der richtigen Abmessung. Da muss man schon etwas ausprobieren.

Gruß.

OT-on:
Och.
Ich hatte mal ne Grundschullehrerin, die ist mit HotPants, Top und FlipFlops gefahren. In der 30er-Zone um die Kurve. Danach war sie erstmal lange Zeit freigestellt.
Solange Du nicht so rumfährst, werd ich nix sagen.
Schlimmer find ich die Typen, die mit Vollkontaktschutz auf der Maschine hocken und keine Handschuhe anhaben. Das check ich nicht.
OT-off.

@Buddy: Mein Fahrlehrer wollte meinetwegen ne andere Sitzbank auf die ER-6N schrauben. Hat er gemacht, danach bin ich nur rumgeeiert. Wieder abgeschraubt und Standardverhalten gehabt.
An die Maschine musst Du Dich sowieso erst gewöhnen. Aber ne SSP mit 200cm - neenee - das ist ungesund.
Für 5k€ bekommst Du ja auch was richtig Gutes, mit dem Du auch nach zwei Jahren glücklich wirst.

@ BudzR

Kurz und knapp...geh zum Händler und setzt Dich einfach mal auf so ein Teil drauf. Danach hast Du eine grobe Ahnung davon, was Dich erwarten könnte (Rückenschmerzen, abgewinkelte Handgelenke, Sehnenscheidenentzündung etc.).

Bei 2m Körpergröße wirst Du wohl oder übel auf einen großen Sporttourer oder eine Reiseenduro ausweichen müssen. Ausser Du bist ein Masochist und stehst auf Schmerzen...dann geht auch eine R6 etc. 😉

Und was das "Abseits der Straße" angeht - mit Ausnahme der BAB bist Du mit besagten Maschine (offene Version) genauso flott (oder flotter) unterwegs, wie mit einem SSPler.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Also, ich kenne jemanden, der fährt mit 2,03 ne R1. Mit Freundin, teilweise.

Sieht albern aus und nach allerspätestens einer Stunde muss er Pause machen.
Aber er steht nun mal auf Supersportler. Alles eine Frage der Leidensbereitschaft.

Bei 2m gibt es nur mehr oder weniger schlecht geeignete Motorräder.

Bei 2m und dem Harz vor der Tür kommt eigentlich nur ne Grossenduro oder ne Supermoto in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Also, ich kenne jemanden, der fährt mit 2,03 ne R1. Mit Freundin, teilweise.

Sieht albern aus und nach allerspätestens einer Stunde muss er Pause machen.
Aber er steht nun mal auf Supersportler. Alles eine Frage der Leidensbereitschaft.

Bei 2m gibt es nur mehr oder weniger schlecht geeignete Motorräder.

Bei 2m und dem Harz vor der Tür kommt eigentlich nur ne Grossenduro oder ne Supermoto in Frage.

Danke an alle für die vielen Antworten 😉

hat jemand ein paar groß ausgefallene Maschinen als Beispiele?

LG

@ BudzR

Neben den "üblichen Verdächtigen" wie BMW 1100/1150 GS, Honda Varadero, Suzuki 1000er V-Strom, Triumph Tiger oder Aprilia Caponord, würde ich mal eine Kawa ZZR 1100 oder Yamaha FJR 1300 antesten.

Wenn´s auch weniger Hubraum tut, dann Honda Transalp/African Twin, Suzuki 650 V-Strom oder Kawa Versys.

Das wären alles Maschinen, auf denen auch größere Menschen ganz gut sitzen können.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ BudzR

Neben den "üblichen Verdächtigen" wie BMW 1100/1150 GS, Honda Varadero, Suzuki 1000er V-Strom, Triumph Tiger oder Aprilia Caponord, würde ich mal eine Kawa ZZR 1100 oder Yamaha FJR 1300 antesten.

Wenn´s auch weniger Hubraum tut, dann Honda Transalp/African Twin, Suzuki 650 V-Strom oder Kawa Versys.

Das wären alles Maschinen, auf denen auch größere Menschen ganz gut sitzen können.

Gruß
Frank

Erstmal dake dafür 🙂

ich muss dazu sagen, dass ich jung bin und unterhaltskosten eine große Rolle spielen. Deswegen fallen die 1000er Maschienen wegen der Versicherung und Steuer wohl raus 🙁

Also, so als Tipp und ganz ohne Sport:

Ich hatte 3 Jahre lang eine BMW F650GS Dakar. Mit der hohen Sitzbank und einem Airhawk-Sitzkissen.
Da kam ich mit 1,89 gerade noch mit den Fussballen auf die Erde. Und der Kniewinkel war extrem entspannt. Da könnte man auch mit 2 Metern noch entspannt drauf den Tag verbringen. Verbrauch etwa 3,8 Liter. Normalbenzin.

Ist halt nur so gar kein Sportler, optisch. Wetzt aber stabil und ordentlich ums Eck.

Bildchen

@ BudzR

KFZ-Steuer ist beim Motorrad kein wirkliches Thema...eine 1100er kostet 80€, eine 650er 47€ im Jahr. Und Versicherung geht ja nach PS. Ob Du nun eine 250er oder eine 1100er mit 34 PS fährst - es macht keinen Unterschied.

Gruß
Frank

Yamaha TDM passt auch für Riesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen