Bitte um Entscheidungshilfe E400T / E500T

Mercedes E-Klasse W212

Morgen,
suche für meine "bessere Hälfte" ein Fahrzeug für Einkaufen / Schule / Kita.
Kann mich zwischen dem E400T und dem E500T nicht zu 100% entscheiden.
NP war vom E500T ca 20 k€ mehr seinerseits, allerdings 1 Jahr älter und ca 10.000 km drauf.
Der Kaufpreis ist identisch!
Bitte um Ratschläge

Mercedes-Benz E 400 T SitzKlima STDHZ H&K Nappa Sport 360, 25.990 €
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1998525985-216-464?...

Mercedes-Benz E500 T 4Matic Elegance mit AMG Schürzen, 24.999 €
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2002031799-216-3832?...

37 Antworten

Wahrscheinlich mit "dezenter" Leistungssteigerung auf 500 PS erweiterbar dank Biturbo

Der 500er kann ohnehin schon fliegen. Oder wozu hat der das Superman-Logo auf dem Kotflügel ... ? 😕

Auf dem rechten hinteren Radarsensor fehlt die Folierung. Ob das nicht zu einem Ausschlusskriterium für den Kauf werden kann? Da ist die Folie bestimmt beim letzten Aus"Flug" weggeflogen. 😉

Ich würde den allein wegen der schönen Farbe nicht nehmen. Ist aber eine Geschmacksache. Ich unterstelle mal ganz frech: Mit so einem Wagen wurde wahrscheinlich gepost und geheizt was das Zeug hält.

... zumindest wurden beide nicht "kilomtertechnisch" als Liebhaber-Fahrzeuge geschont...der eine ist 1 Jahr älter als meiner, hat aber schon gute 130t km mehr drauf ...
Irgendwie sind sie beide nicht so mein Fall...aber das hat ja nichts zu sagen...

Gruß

Ähnliche Themen

.. ich finde beide Autos sind für die angeführten Anforderungen ungeeignet.

Genauso sehe ich das auch. Hierfür reicht ein 4-Zylinder.

Zitat:

@2704 schrieb am 14. Februar 2022 um 17:10:01 Uhr:


Genauso sehe ich das auch. Hierfür reicht ein 4-Zylinder.

.. auch noch übertrieben, ein EQA wäre ausreichend, schick und zeitgemäß.

Habe gestern gesehen, dass es für Gewerbekunden momentan auch ein günstiges Leasingangebot für den B 250 e gibt, wobei die Lieferung allerdings erst im vierten Quartal erfolgen kann.

Zitat:

@2704 schrieb am 14. Februar 2022 um 17:37:47 Uhr:


Habe gestern gesehen, dass es für Gewerbekunden momentan auch ein günstiges Leasingangebot für den B 250 e gibt, wobei die Lieferung allerdings erst im vierten Quartal erfolgen kann.

Als W247, ja das wäre in der Tat ein Fahrzeug was meiner Frau gefallen würde und was auch zu ihrem Fahrprofil passt. Meist nur Kurzstrecke zum Einkaufen, Kinder hin und her fahren ...

Die Wallboxen hängen schon in der Garage. 😁

Mit 218PS und 450Nm Systemleistung vollkommen ausreichend motorisiert für das Fahrzeug.

Für die Urlaubsfahrten muss dann mein E400T herhalten.

Da wir keine Gewerbekunden sind, muss ich wohl auf einen der Leasingrückläufer bis Ende 2026 warten. 🙁

Zitat:

@burky350 schrieb am 14. Februar 2022 um 13:28:37 Uhr:



Zitat:

@Sven8888 schrieb am 14. Februar 2022 um 13:24:36 Uhr:


Der M278 müsste aber Euro6 haben

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann gab es den M278 DE 46 AL red. erst ab Modelljahr 2015 als Euro6. Hier in diesem Fall der rote ist aus dem Modelljahr 2014 und da steht auch Euro5 in der Datenkarte.

Gute Frage, meiner ist Modeljahr 15 und hat Euro6 .

Ohne den rest gelesen zu haben und nur von der Beschreibung her:
Der 400er hatte ein Chiptuning und mit heftigem Ertrag... der wäre bei mir raus.

Was will denn die künftigere Fahrerin eigentlich haben? Für welchen Einsatz?
Mich erinnert das an den typen, der angeblich auch ein hoch motorisiertes Fahrzeug für seine Tochter kaufen wollte ohne die gute zu fragen, was sie wirklich braucht...

Zitat:

@tigu schrieb am 14. Februar 2022 um 14:09:16 Uhr:


@migoela , der M278 mit seinem V8 Bitu hat sicher genügend Druck und braucht kein Chip Tuning... 😉

Vollkommen korrekt - ich habe auch nie was anderes behauptet 😎
Es ging ja um den 400er mit 90 PS Leistungssteigerung 🙂
Das ist schon extrem….

Zitat:

@Ruffneck schrieb am 14. Februar 2022 um 19:19:36 Uhr:


Ohne den rest gelesen zu haben und nur von der Beschreibung her:
Der 400er hatte ein Chiptuning und mit heftigem Ertrag... der wäre bei mir raus.

Was will denn die künftigere Fahrerin eigentlich haben? Für welchen Einsatz?
Mich erinnert das an den typen, der angeblich auch ein hoch motorisiertes Fahrzeug für seine Tochter kaufen wollte ohne die gute zu fragen, was sie wirklich braucht...

Meine Frau benötigt ein Kombi nachdem die R-Klasse diese Woche abgegeben wird.
Ich selber fahre an Wochenenden / schönem Wetter eines meiner weiteren Fahrzeuge.
Evtl wird die E-Klasse für Wochenendfahrten (Turnieren und Veranstaltungen) benutzt

V8 geht immer, solange man hierzulande noch kann!

Das hoffe ich doch.
Habe aktuell zwei V8, allerdings nicht als Daily

Deine Antwort
Ähnliche Themen