Bitte um Entscheidunghilfe bei Rollerkauf
hallo,
demnächst werde ich in den Ruhestand gehen und möchte mir einen gebrauchten 125er Großradroller zulegen, da ich das Auto meiner Frau dann nur selten nutzen kann.
Weil ich es gar nicht mag, auf fremder Leute Mopeds rumzusitzen und sie sowieso nicht zu kaufen, möchte ich meine Auswahl mit euerer Hilfe gern so gut wie möglich eingrenzen.
ein paar Infos:
- ich bin 1,93m groß und wünsche mir reichlich Platz für lange Beine (sehr wichtig!)
- Nutzung 50% Stadt(Einkaufs-)verkehr, 50% teils hügelige Landstraße, keine sehr lange Touren
- möglichst großes Gepäckabteil, Seitenkofferoption wäre vorteilhaft, aber kein Muss
- technisch kein besonderen Erwartungen, soll nur wirklich problemlos laufen
Preis um die 2.000 €
Nach längerer Umschau im Internet habe ich zwei Favoriten:
Piaggio Beverly 125: schön groß, voll bekoffert, soll angeblich aber nicht ganz so zuverlässig sein??
Kymco People GT125i: scheint qualitativ echt gut zu sein, aber ist wohl nicht ganz so komfortabel wie der Beverly??
Bin ich bei den beiden richtig?
Könnt ihr einen von den beiden für meine Bedingungen besonders empfehlen? Oder sind die beide nix, weil es einen viel besseren gibt?
Vielen Dank an alle, die hierzu ihre Erfahrung zum besten geben!!
Frank
46 Antworten
Glückwunsch. Der Honda-Motor ist für mehrere Erdumrundungen gut, solltest also sehr lange Freude am Roller haben.
Hallo maiens01, na dann immer gute Fahrt mit dem X9.
Gruß.