Bitte um Beratung: junger Gebrauchter, bis 9000€, Wenig-/Stadtfahrer, Skoda? Seat Ibiza? Ford Fiest
Hallo,
ich lese hier nun schon eine Weile mit, und möchte nun ein eigenes Thema aufstellen, da ich dringend eure Hilfe benötige:
Ich hatte bisher zwei uralte Autos - einen Ford Ka und einen VW Polo (EZ 1997), die irgendwann zuviel Zeit in der Werkstatt verbracht haben, sodass sie sich von mir verabschieden mussten.
- Ich selbst bin eher eine Wenigfahrerin (10.000km/Jahr) und fahre hautpsächlich in der Stadt und auf der Landstraße, bin keine große Raserin, aber möchte natürlich auch nicht den Lastern hinterhertuckeln (bis ca 150km/h reicht mir).
- Mein größter und wichtigster Anspruch an ein Auto ist: ZUVERLÄSSIGKEIT! Ich möchte einsteigen und es soll bedingungslos fahren :-).
- Aussehen des Autos ist mir wurscht, klein sollte er sein, also auf keinen Fall eine Limousine, aber dennoch ausreichend Blech drumrum, damit ich nicht gleich als Polytrauma in der Klinik lande (wobei ich aber bisher unfallfrei fahre, aber man weiß ja nie ;-) )
- als Luxus wünsche ich mir: Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber, Cd/Radio (wie gesagt - bisher nur alte Autos gefahren, da empfindet man dies als Luxus :-) )
- Kosten: max 9000€! lieber so zwischen 6000-8000€. Und natürlich günstig im Unterhalt!
- wenn mehr Auskunft erwünscht ist, einfach schreiben!
Habe folgende Angebote gefunden, bei denen ich gern eure Meinung hätte:
- Seat Mii 1.0 Style; EZ 01/2013; 17.857 km; 7990€; 60PS
- Seat Ibiza 1,2 Copa Reference Bluetooth Tempomat; EZ 06/2012; 27.816 km; 8300€; 69PS
- Skoda Fabia 1.2 HTP Ambiente Klima; EZ 02/2013; 18.989 km; 8400€; 60PS
Totaler Blödsinn oder macht es Sinn da mal Probe zu fahren?
Welche anderen Autos würdet ihr mir empfehlen? Was ist mit Ford Fiesta?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Meinung und Hilfe!!!!!!
Beste Antwort im Thema
meine meinung:
mit 60ps sind das verkehrshindernisse.😮
gerade in kleinstwagenhätte ich kein gutes gefühl.
für 8000€ bekommst du auch ein echtes auto😁
http://suchen.mobile.de/.../183077151.html?...
42 Antworten
Vielen Dank für den Hinweis im Fiesta-Forum mich durchzulesen - damit hatte ich auch schon angefangen und folgende Probleme gefunden:
- Tankdeckel verschoben
- Wassereinbruch Kofferraum (wie du ja auch schon angesprochen hast)
- Antriebswelle
- Durchbrennen der Lampen
- Klappern in den Türen
Vor allem die Probleme mit der Antriebwelle sind natürlich nicht so erfreulich, da kostenintensiv.
Ich komme aus 72..., Raum Stuttgart.
Hier ist ein schöner, weißer, fast neuer FoFi in Heilbronn: http://suchen.mobile.de/.../187357836.html?...
Außer Sitzheizung ist alles Wichtige drin. Sogar ein Tempomat! Und hast du einmal einen Tempomat gehabt, willst du nie wieder ohne 😉
Handle einen Satz Winterreifen raus und eine Gebrauchtwagengarantie und nimm ihn für 8.000 mit!
Zitat:
Original geschrieben von scheesautole
Vielen Dank für den Hinweis im Fiesta-Forum mich durchzulesen - damit hatte ich auch schon angefangen und folgende Probleme gefunden:
- Tankdeckel verschoben- Wassereinbruch Kofferraum (wie du ja auch schon angesprochen hast)
- Antriebswelle
- Durchbrennen der Lampen
- Klappern in den Türen
Vor allem die Probleme mit der Antriebwelle sind natürlich nicht so erfreulich, da kostenintensiv.
Ich komme aus 72..., Raum Stuttgart.
Also das mit der Antriebswelle ist recht selten und betrifft, soweit ich weiß, fast nur Fzg. die um 2010 rum gebaut wurden.
Wenn du genügend suchst wirst du bei jedem Auto Probleme finden.
Im Vergleich zu anderen Kleinwagen sind die o.g. Probleme Peanuts. 😉
Das soll natürlich nicht heißen, dass man sie vernachlässigen kann/soll, aber mit dem Fiesta bekommt man nichtsdestotrotz ein super zuverlässiges Auto, dass obendrein noch Spaß macht.
Vorhin wurde schon mal die Lenkung angesprochen. Ich persönlich finde das Lenkrad schön griffig und man kann locker mit einer Hand von Anschlag zu Anschlag drehen. Die Lenkung an sich ist direkt und vermittelt guten Fahrbahnkontakt.
Auch das Fahrwerk ist, typisch für Ford, sehr angenehm und bietet einen guten Kompromiss aus Sport und Komfort. Der Fiesta geht super ums Eck, da ist bei den Kleinwagen nur der Mini besser 😁
Zitat:
Original geschrieben von futura03
Vorhin wurde schon mal die Lenkung angesprochen. Ich persönlich finde das Lenkrad schön griffig und man kann locker mit einer Hand von Anschlag zu Anschlag drehen. Die Lenkung an sich ist direkt und vermittelt guten Fahrbahnkontakt.
Jo, mir ist die Lenkung wie gesagt auf den Keks gegangen. Ich mag die Bus-Lenkräder Alter Mercedes oder Volvo eben lieber 😉
Aber deswegen will ich die Lenkung de Fiesta keinesfalls schlecht reden. Es geht deutlich schlimmer, z.B. Renault Clio 😁
Zitat:
Auch das Fahrwerk ist, typisch für Ford, sehr angenehm und bietet einen guten Kompromiss aus Sport und Komfort. Der Fiesta geht super ums Eck, da ist bei den Kleinwagen nur der Mini besser 😁
Das stimmt! Das Fahrwerk ist bequem, aber man kann auch mal ein bisschen schneller um's Eck flitzen.
PS: Übernächste Woche bin ich übrigens wahrscheinlich mal wieder in Stuttgart. Gegen Erstattung der Fahrtkosten komme ich gerne zu einer Fahrzeugbesichtigung in der Gegend mit, z.B. zum weißen Fiesta in HN.
Ähnliche Themen
Schau mal hier:
http://home.mobile.de/AH-SEITZ-DETTENHEIM#ses_189716166
Der Händler ist allerdings wohl min. 100 km entfernt.
Hallo,
vielen Dank für eure Vorschläge!!!
Habe mich auch auf die Suche gemacht, was meint ihr dazu:
http://suchen.mobile.de/.../187706738.html?...
http://suchen.mobile.de/.../189394712.html?...
http://suchen.mobile.de/.../190376723.html?...
http://suchen.mobile.de/.../189109893.html?...
Ojeee, wer die Wahl hat, hat die Qual :-)
Der erste ist für das Alter und die nicht vorhandene Ausstattung klar zu teuer.
Der zweite ist ok, aber eben auch schon 4 Jahre alt.
Der dritte ist preislich gut, aber ob 60PS reichen?
Zum vierten: siehe Nr. 2
Edit.: der 4. hat ja auch keine Klima, das muss man sich im Jahre 2014 nicht mehr antun 😉
Ach mist, das mit den 60 ps habe ich doch glatt übersehen :-(. der wäre nämlich mein favorit gewesen.
oooooooh man, es ist nicht einfach :-)
meinst du, dass ein vier jahre altes auto bereits zu viele probleme machen wird????
Vergleich mal die Daten der beiden 1,25l, die nehmen sich nix außer man fährt ständig in Richtung Begrenzer. Von daher ists fast egal welchen du nimmst. In der Stadt wirst du ehe keinen Unterschied merken, wenns ehe nur von Ampel zu Ampel geht.
Mein Favorit wäre wohl der 60PS'er, mehr Auto für das Geld bekommste auf dem ersten Blick nicht.
Edit: Sehe gerade das der mit 60PS Werksgarantie bei VW hat, wie geht denn das? Würde mir auch noch das Serviceheft zeigen lassen, entweder war es ein Standfahrzeug oder man ist nur nur extremste Kurzstrecke gefahren.
Ja ich bin da auch etwas kritisch mit der Ganatie bei vw und den sehr wenigen km?! Merkwürdig... zu schön um wahr zu sein :-)
war heute bei ein paar Autohändlern in meiner Region. Habe dabei einen Skoda Fabia entdeckt (ich weiß, eigentlich sollte ich den ja von meiner Liste streichen...):
http://home.autodo.de/de/amw-gruppe/detail/12701009.html?pr_0_0[1]=9889&he_0=sko&mr_0=aj
Er ist eigentlich über dem was ich zahlen wollte und hat auch nur 60 PS, aber damit hätte ich fast einen Neuwagen. Was meint ihr dazu????
und dann gab es da noch diesen c3:
http://www.citroen-haendler.de/mm-tuebingen/gebrauchtwagen
für den preis bekommst du den sandero mit 75 ps vierzylinder,
anstatt den rappeligen vag-dreizylinder mit 60ps.
Ich weiß jetzt nicht welcher Fiesta mit VW-Garantie angeboten wird, aber entweder ist es einfach ein Schreibfehler, der durchaus mal vorkommt, oder der Fiesta wurde als Gebrauchter bei einem VW-Händler gekauft mit entsprechender Gebrauchtwagengarantie (DasWeltAuto oder wie das bei VW heißt).
Unsere Meinung zum Fabia kennst du ja 😉
Mir persönlich wären fast 10.000€ für das Auto viel zu viel, vorallem weil der Basis-Fabia mit Basis-Motor und Basis-Ausstattung den Charme eines 75er Belarus Traktor versprüht.
Für das Geld bekommst du einen nagelneuen Dacia Sandero mit guter Ausstattung (und richtigem Motor, nicht dieser Kettensägen-Hilfsantrieb) oder einen sehr jungen gebrauchten Fiesta mit erstklassigem Fahrwerk.