Bitte um Beratung beim Autokauf
servus,
unser V40 ist jetzt 5 Jahre alt und anfang/mitte nächsten jahres gibts n neuen Renner. ich bin gerade am suchen, welches auto das passenste für uns wäre und bin beim V50 gelandet, aber vllt gibt es ja noch günstigere oder sichere alternativen....
hier mal die eckdaten:
- ca 25.000km im jahr
- 5jahre fahren und dann verkaufen
- möglichst sicher (familienauto)
- der V40 jetzt hat 136PS und in der größenordnung solls auch werden
- auf jeden fall Schaltgetriebe
- Klimaanlage und einparkhilfe soller haben
- die Form sollte nicht zu verwinkelt und verspielt sein (siehe citrön und co)
- bezahlbar (denn sonst würden wir uns n A6Avant vor die Tür stellen und fertig ;-)
auch die Frage ob Benziner oder Diesel steht noch im Raum. was is t da bei 25tkm rentabler?
auch die sache mit dem kauf steht noh im raum.... es soll auf jeden fall n neuwagen sein, der bar bezahlt wird. lohnt sich das nach Norwegen oder SChweden oder so zu fahren und den selber zu holen, oder wo bekommt man einen technisch einwandfreien neuwagen am günstigsten?
68 Antworten
@ audi_haben_will:
Hi, zwei Dinge würde ich Dir raten zu überdenken:
a) Deine Einstellung zu Gebrauchtwagen. Deine Vorstellung zu Qualität für Preis X wirst Du mit nem 12-24 Monate alten Fahrzeug gut abdecken können. Die Mehrzahl der Wagen ist bei dem Alter einfach in einem Top-Zustand. Die Besitzer sind sowas von scharf darauf den Neu-Zusatnd zu erhalten - da gibts wenig Anlass zur Sorge. Außerdem kannst Du exakt den Wagen Probefahren den Du kaufen willst.
b) diese gewissen Grund-Aggressivität meine auch ich aus Deinen Postings gelesen zu haben. Vielleicht ist das auch ne gewisse 'deutsche Art' - Da Du aber offenbar genauso Kritikfähig zu sein scheint, voila, meine Beobachtung für Dich - Gratis!
-> Überdenke deine Einstellung zu Jahres- oder Gebaruchtwagen - nicht jeder ißt deftig und furzt seine Karre voll, so das diese nach 12 Monaten schon unbrauchbar wäre.
Gruß
Robert
a) es geht nicht um vergefurzte sitze!
b) jo danke! trotzdem werde ich diese taktik bei allen händlern bzw sonstigen bittstellern beibehalten, die sich mir gegenüber so frech verhalten.
mag sich aggro anhören weil ich auf die leute n hals habe, aber das hat alles seine vorgeschichte
den saab 1.9er mit bixenon, tempomat, antischlupf, klima, einparkhilfe, dachrailing,... dazu selber dann noch n PDA für navi und blauzahn fürs handy nachrüsten.
und dann bei 25k bleiben würde ich für ein recht exklusives auto noch als fair ansehen.
bin gespannt wie sich dad mit der lenkenden hinterachse so fährt! (das ding lenkt aber nur in der stadt?? oder auch bei 200 auf der autobahn?)
ist die wartung wirklich günstiger als bei den konkurenten? (kanns mir kaum vorstellen)
Zitat:
Original geschrieben von audi_haben_will
ist die wartung wirklich günstiger als bei den konkurenten? (kanns mir kaum vorstellen)
Oh doch.
dal liegt schon am Unterschied bei den Inspe3ktionsintervallen, welche beim SAAB Diesel auch 30000km sind.
spätestens bei 60000, warst du mit dem VOLVO schon 3x beom freundlichen, während es mit dem Saab gerade mal 2x waren.
Wenn du mal zu www.skandix.de gehst, frag einfach mal fuer Erstzteile an, und vergelcih mal die Preise.
Wenn du mal die Preise für Aussenspiegel vergleichst, bei SAAb kosten die etwa 320 Flocken, und bei Volvo (für einen S60 - 560 Ocken)
wie das mit dem ReAxs ist weiss ich nicht genau. aber mit dem Auto verkaufst du dich garantiert nicht.
aber z.B. Europe-mobile. die gehen mit dem Endpreis nicht eine Mark runter und kaufen die Alt Fahrzeuge auch nicht auf.
im Übrigen werden beim ADAC Test , besonders die günstigen Werkstattkosten erwähnt.
Viel Spass beim Ausprobieren eines 9-3 Sport Kombi
im übrigen verträgt der SAAB kein Bio-Diesel
(Stand Juni 2005)
Zitat:
Original geschrieben von 60omecu8
aber z.B. Europe-mobile. die gehen mit dem Endpreis nicht eine Mark runter und kaufen die Alt Fahrzeuge auch nicht auf.
im Übrigen werden beim ADAC Test , besonders die günstigen Werkstattkosten erwähnt.
joahr, muss ja nich er sein. wie gesagt hätte kein problem ma ne runde nach skandinavien oder sonstwo zu fahren um n auto zu holen und aufm rückweg die ersten furze in den sessel zu drücken ;-)
suche da immernoch nach ner guten seite, wo das alles mit zoll und zulassung und so erklärt wird!
zu den spiegeln: heftig, frage mich was an sonem spiegel, groß dran ist, außer vllt ner kleinen heizung und 2motörchen zum ausrichten....
Ähnliche Themen
Moin, moin,
hatte auch diese Idee:
fahre mit der Familie nach Schweden, kaufe einen Volvo,
und mache von dem gesparten Geld noch 2 Wochen Urlaub dort.
Pustekuchen ... guck mal in's Netz.
Was spart, is Re-Import. !Aber, denn du 'n Problem hast,
hast Du echt 'n Problem, dann kennt dich kein Händler,
( ... und der ist schon gar nicht der Freundliche)
Gruß Thomas.
Zitat:
Original geschrieben von Cato Negro
Was spart, is Re-Import. !Aber, denn du 'n Problem hast,
hast Du echt 'n Problem, dann kennt dich kein Händler,
( ... und der ist schon gar nicht der Freundliche)Gruß Thomas.
moin thomas,
wie du gesehen hast is der "freundliche" auch so schon nicht freundlich..... ^^
gibs da keine volvo-werksgarantie?
schick mir doch bitte mal n paar links via PM (auch zu deinem fall)!
mfg der audi-fetischist
Also von unserem V50 aus geholt aus Dänemark kann ich nur berichten, dass die Garantie in 2 Monaten abläuft ... und haben letztens Post bekommen von der Werkstatt "Die Garantie läuft doch bald ab, kommen Sie schnell vorbei um den Wagen nochmal checken zu lassen bevor sie nach der Garantie dafür bezahlen müssen"
Zitat:
Original geschrieben von audi_haben_will
joahr, muss ja nich er sein. wie gesagt hätte kein problem ma ne runde nach skandinavien oder sonstwo zu fahren um n auto zu holen und aufm rückweg die ersten furze in den sessel zu drücken ;-)
suche da immernoch nach ner guten seite, wo das alles mit zoll und zulassung und so erklärt wird!zu den spiegeln: heftig, frage mich was an sonem spiegel, groß dran ist, außer vllt ner kleinen heizung und 2motörchen zum ausrichten....
Das mit dem Zoll ist heute idiotensicher.
Du kauftst das Auto in schweden oder Daenemark.
dort bekommst du eine Rechnung OHNE ausgewiesene Mehrwertsteuer, und auch ein Ausfuhrkennzeichen.
mit einer ROTEN Nummer darfst du im ausland nicht fahren.
Deshalb sollten schwedische Ausfuhrkennzeichen auf das Auto.
Meist 14 Tage gueltig kosten so etwa 100 OCKEN.
Ganz wichtig auf dem COC (Certificat de Conformité)muss die DEUTSCHE SCHADSTOFFKLASSE vermerkt sein. und zwar ist das eine vierstellige Zahle welches sich glaube ich unter punkt 15 befindet.
Steht die nicht drin kann du vor der Zulassung zuerst mal noch zum TÜV und eine AU machen lassen (und auch bezahlen)
ansonsten ist das COC fuer die Zulassungstelle vollkommen ausreichend.
Bei der Zulassungsstelle musst du dann ein Formular ausfuellen fuer die Mehrwertsteuer. Die RECHNUGN MUSS IM ORIGINAL VORLIEGEN.
nach so etwa 3 Wochen bekommst du von deinem Finanzamt post, und die Zahlunsaufforderung fuer die MwSt.
bei weiteren Fragen schick mir eine PM
Hallo,
so einen schlechten Service ist mir bei Volvo noch nicht zu Teil geworden ich komme selbst aus dem Verkauf und habe in den letzten 16 Jahren eine Sache nie vergessen Menschen verkaufen an Menschen.
Es gibt manchmal schon tolle (Idis.) von Kunden aber Trotzdem sollte man jeden Kunden Individuell betrachten.
Menschen sind nun mal verschieden und das ist auch gut so .
Bei meinem Freundlichen fühlt man sich dagegen fast wie Zuhause einige Beispiele:
V50 1,8 Benzinaustritt Samstags 18.00 Leihwagen innerhalb von 25 Minuten vor Ort .(Anruf reicht der Cheff wohnt in der Firma)
Fahrzeug spring nicht an (meine Doofheit)
Anruf Mittwochs 20.30 Uhr eine Leihwagen war nicht mehr da jedoch war der Cheff Persönlich sich nicht zu schade mir zu Hilfe zu eillen mit einer Starterbatterie und das innerhalb von 30 Minuten.
Ich habe bereits 5 Autos bei meinem freundlichen gekauft und werde es wieder tun,denn probleme kannste mit jedem Autohersteller bekommen doch der Händler vor Ort ist das Qualitätsmerkmal was wirklich zählt (aus Erfahrun fahre 40000 km mit zwei verschieden Volvos im Jahr).
Gruß
aus NRW