Bitte mal Länge Ölmessstab vom Z18XER messen.

Opel Vectra C

Hi

Ich hätte mal eine Bitte an die Z18xer Fahrer, wer kann mal die Länge von seinem Ölmessstab messen.

Da es sein kann das meiner zu lang ist, denn laut Messstab passen nur 3,8 Liter Motoröl rein und das kann ja nicht stimmen, es sollten doch 4,5 Liter sein.

Es gab auch mal eine Feldabhilfe wegen diesem Problem, aber laut Teilenummer und MJ habe ich den richtigen Messstab und darum brauch ich mal eure Hilfe.

Messen bitte von der Spitze bis zur Kunstoffkante, siehe Bild unten und meiner ist genau 44,5 cm lang

Danke und Gruß

André

0658048
19 Antworten

Er war am Montag in der Werkstatt, Zahnriemen + Ventilspiel + Nockenwellenzahnräder wurde gemacht, das "Klackern" scheint aber von der Ansaugbrücke zu kommen. Die Nockenversteller habe ich auch gewechselt.

Ich habe nun beim Z16XEP etwas phänomenales gefunden: http://www.motor-talk.de/.../...ansaugbruecke-z16xep-t3344967.html?...

Ich will kein Problem suchen, wo keines ist - jedoch ist der Z18XER für einen Benziner im Leerlauf für mich unkomisch laut - wie nen Diesel eben.

Aber der Z18XER hat eine ganz anders Schaltsaugrohr, nämlich eins aus Kunststoff und ich wüsste nicht was da kloppern soll.

Korrekt, also ein normales Motorengeräusch eben 🙂 dank dir

Bezüglich Ölmenge mal zum Vergleich:

In meinen Motor gehören 6 Liter Öl. Wenn ich den Wagen von der Durchsicht hole und nach sagen wir 14-tagen den Ölstand prüfe, ist der Pegel auch immer 3-4mm über max. gewesen.

Warum? Keine Ahnung. Ich gehe fest davon aus, dass die Werkstatt nicht nach vorgegebener Menge nachfüllt, sondern per Einfüllkanne einfach solange "reinschüttet" bis "max" am Ölpeilstab erreicht ist. Hier kommen dann mehrere Unsicherheiten ins Spiel:

- Ablesefehler am Peilstab durch den Monteur
- Motorblock nicht durchgewärmt -> oben eingefülltes Öl fließt nicht schnell genug nach unten, Monteur prüft aber direkt nach einfüllen.

Beim Kunden abgerechnet wird dann das was im Handbuch/Wartungsheft steht -> so kommen keine Fragen.

Ich handhabe das seit 2-3 Jahren so: Öl wird mitgebracht -> 5,5l -> damit ist der Ölstand am Stab bei mir dann zwischen "halb" und "dreiviertel".

Matze

Ähnliche Themen

Hi

So Heute habe ich die Inspektion gemacht und insgesamt hatte der FOH 4,8 Liter eingefüllt, ich habe jetzt 4,3 Liter aufgefüllt und da steht es einen Strich vor Maximum.
Unglaublich... was die FOHs für Pfusch abliefern.

Gruß André

Deine Antwort
Ähnliche Themen