bis zu welcher felgengröße passt unter CLk
habe ne frage bis zu welcher Felgengröße bzw reifenbreit passen unter den clk ohne veränderungen vorzunehmen???
Wer kann mir helfen??
Lg woodee
24 Antworten
du hast nicht die gleiche grösse wie ich. du hast et35 und ich et30.
nein an den radläufen habe ich nichts gemacht. habe hinten auch noch 10 mm spurplatten verbaut pro seite.
habe nur vorne federwegsbegrenzer einbaut.
gruss !c3m4n
@Iceman: aber du wirst doch gebördelt haben? In Hannover bekommste das sonst auf keinen Fall so eingetragen......
habe nicht gebördelt. bei mir bekommst du es eingetragen.
habe sogar die felgengrösse auch noch mit 15 mm spurplatten pro seite eingetragen.
gruss olli
Ich glaube ich ziehe nach Hamm 😁
Ähnliche Themen
bringt dir nichts. habe es nicht in hamm eintragen lassen.
Es ist leider immer so, dass der Prüfer das letzte Wort hat, da helfen die Erfahrungswerte der anderen leider nicht.
Ich hatte vor 8 oder 9 jahren selbst einen CLK und vorn wollte mit der Prüfer der DEKRA die Felgen in den Dimensionen 8x18 ET35 (mit 225er Reifen)nicht eintragen. Ich sollte die Verkleidung im Radkasten rausnehmen, die Radläufe bördeln, die Kanten umlegen und den Lenkeinschlag begrenzen lassen. Daraufhin ging ich zur nächsten TÜV-Stelle und die haben die Felgen ohne Auflagen abgenommen.
Das stimmt, sowas ist ganz stark prüferabhängig. Am besten sind wohl Tuner-Werkstätten mit ständigem oder regelmäßigen TÜV-Abnahmen im Haus.
stimme da clk511 zu.
wenn man nicht gerade einen tüv prüfer kennt, bekommt man es wahrscheinlich bei einem tuner besser eingetragen als wenn man ganz normal zum tüv fährt.
ich hab auf der hinterachse 9,5 x 18 et 20 mit 245/35beim tüv eingetragen bekommen, ohne was am radhaus zu machen. der prüfer hat in eingefedertem zustand mit der taschenlampe zwischen rad & blech reingeleuchtet, und hat nur geschaut ob licht durchkommt 🙂
Bei mir hat der DEKRA-Prüfer bei Achsen gegeneinander verschänkt, auf 2 Rampen gestellt und meinte, dass die handbreit Platz nicht ausreicht. Man bekommt dabei richtig Angst, wenn das Rad 10-15cm im Radkasten verschwindet. Der TÜV-Prüfer hingegen hat nur getestet, ob an der Vorderachse bei vollem Lenkeinschlag genug Platz ist und nach seinem Ermessen war das der Fall.