bis 3000 Euro - Diesel- Allrad?
Hallo ,
da ich studier und am wochenede öfters heim fahre und auch ansonsten mobil sein möchte. UND ich keinen Bock mehr habe auf andere vor allem meinem WG kollegen abhängig zu sein beim einkaufen und auch bei allem anderen 🙂 , habe ich beschlossen mir in etwa 1 Monat ein PKW zukaufen. gerne hätte ich einen Kombi da ich mein fahrrad mit nehmen will und skier. Da des auto zu einem großen teil auf autobahn bewegt wird und ich nicht gern auf das drehmoment im untern Drehzahlbereich verzcihten möchte, möchte ich gerne einen Diesel und vorallem ein Schaltgetriebe!
Im April könnte ich einen 325 tds e36 kostenlos für ein halbes jahr bekommen, müsste unterhalt übernehmen inklusive versicherung steuern und einen neuen satz sommerreifen.
Als Student hab ich nicht viel Geld deswegn is der verbrauch von 3er mir im prinzip zu hoch.
Ich dachte an einen 1,9 diesel von VW AG also entweder skoda octavia, fabia oder vw golf,passat oder ein seat oder audi a4. ist der 1,9 liter auch im a6 verbaut? wobei mir der A6 schon fast zu viel wiegt für die schwache motorisierung.
Der 2,5 liter motor wäre vom verbrauch noch akzeptabel, ich rechne mal mit 7,5 liter.
Habt ihr noch andere Empfehlungen?
Darüberhinaus hab ich noch 3 weitere Überlegungen
1. LKW - Zulassung. was ist eure Meinung dazu?
2. Allrad - Wie viel verbraucht der mehr und wie viel kostet er mehr? gerne auch noch andere Tipps und Hinweise
3. LPG - lohnt sich das? Ist die Auswahl klein? (hab mich total auf Diesel fixiert 😁)
Ich vermute eine jährliche Fahrleistung von etwa 25 000 km.
Aussehen ist mir ziemlich egal, kann also meinetwegen überall kratzer und macken haben solange nichts gravierendes kaputt ist. Kleinere Dinge kann ich auch selbst reparieren.
Was ich möchte:
- Leistung soviel wie möglich 😁 also mindestens die 90ps bis 155ps (so ungefähr)
- geringer Verbrauch (Landstraße 6L oder weniger)
- ein zuverlässiges Fahrzeug
- Austattung die ich gerne hätte aber nicht sein muss: Standheizung, Sitzheizung (Klima muss nicht sein)
Vielen Dank schonmal,
Josh 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von joshhunter73
naja wie dem auch sei werde ich mal genau nachfragen und mich nicht auf meine Vermutungen stützen, den Lebenslauf und die Fotoalben ab seinem 2. Lebensjahr füge ich im Anhang bei.Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Handy, Klamotten, Weggehen, irgendwelche Geschenke, Semesterticket, Bücher für die Uni, Laptop, Internet etc. pp.
Braucht man ja alles nicht 😁
Viel mehr hätte ich lieber noch ein paar Autovorschläge und würde auch noch gern mehr über die LKW Zulassung erfahren. xD
Nimm den E36 für das halbe Jahr mal probeweise und dann siehst du ja ob du ein Auto unterhalten kannst oder nicht. Danach kann man sich immernoch ein eigenes Auto kaufen. So wäre mein Rat an dich.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joshhunter73
also ich hab keine ahnung wir ihr auf solche Beträge kommt ^^ also mein kumpel zahlt für seinen passat b5 mit 1,9 tdi 300 euro steuer und 200 versicherung hat iwas von porzenten von seinem onkel gesagt also ich rechne mal 1000 euro dafür --> das Doppelte ^^sprit rechne ich 2500 euro des sind gute 6 liter auf 100km, (so der verbrauch von meinem Kumpel mit seinem 1,9 diesel.)Hab jetzt mal mit 1,50 Euro pro liter diesel gerechnet ^^xD
Somit 3500 euro des sind 300 euro im monat keine ahnung wie ihr auf 600 oder mehr kommt .... das ist jetzt nicht wenig, aber finanzierbar. wie gesagt kleinere Reparaturen (z.B.: Ölwechsel, Endtopf wechseln usw) übernehme ich selbst. Also für meinen Kumpel der 600 Euro im Monat bekommt ist das gut finanzierbar.
Allrad würde mich überschlagen ca. 500 Euro mehr in der Anschaffung kosten und 1 liter mehr sprit. das sind pro jahr. das is bissl was aber auch noch im rahmen ( ich mein 7 liter auf 100km brauch ich bei einem Benziner locker^^). Aber vllt hab ihr Recht des mit dem Allrad werde ich mir nochmal genauer überlegen.
Also um mich nochmal klar auszudrücken ich will keine Oberklasse Limousine (s.o.) der A6 ist nur nicht viel teurer als ein A4 oder ähnliches. Die Kiste sollte nur funktionieren der Innenraum kann komplett im Arsch sein und äußerlich auch total im Arsch das ist für mich kein Problem.
Die 25t km sind hoch angesetzt es wird wahrscheinlich eindeutig weniger. Und leider is die Bahn net billiger sonst würde ich auch mit der fahren. Von Uni zu mir heim fahre ich mit der Bahn doppelt so teuer und doppelt solang!
Des mit dem E36 ist halt so eine Sache. Ich hab kein Problem mit dem Auto find es eigentlich ziemlich geil. Aber ich hätte das Auto nur ein halbes Jahr und versicherung und Steuer und Sprit sind nicht gerade günstig, um es genauer zu beschreiben verdammt teuer für diese Autoklasse .
Danke schon mal für die ganzen Antworten
Josh
Und wenn einmal eine teure Motorreparatur kommt und Sommer- und Winterreifen fällig werden? Da sind dann schnell mal 1500€ weg. Dann noch andere Verschleißteile wie Querlenker, Bremsen usw usw. Bei einem Auto für kleines Geld ist eigentlich immer etwas fällig, bzw geht laufend etwas kaputt. Und dafür sollte man Rücklagen haben, sonst steht die Karre rum.
Aber du kannst es ja probieren und mal eine Vollkostenrechnung aufstellen, wenn du dir einen gekauft hast. Und uns diese dann mal nach einem Jahr präsentieren. Es würde mich wundern, wenn du Kosten von unter 25ct pro Km hast.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und wenn einmal eine teure Motorreparatur kommt und Sommer- und Winterreifen fällig werden? Da sind dann schnell mal 1500€ weg. Dann noch andere Verschleißteile wie Querlenker, Bremsen usw usw. Bei einem Auto für kleines Geld ist eigentlich immer etwas fällig, bzw geht laufend etwas kaputt. Und dafür sollte man Rücklagen haben, sonst steht die Karre rum.Zitat:
Original geschrieben von joshhunter73
also ich hab keine ahnung wir ihr auf solche Beträge kommt ^^ also mein kumpel zahlt für seinen passat b5 mit 1,9 tdi 300 euro steuer und 200 versicherung hat iwas von porzenten von seinem onkel gesagt also ich rechne mal 1000 euro dafür --> das Doppelte ^^sprit rechne ich 2500 euro des sind gute 6 liter auf 100km, (so der verbrauch von meinem Kumpel mit seinem 1,9 diesel.)Hab jetzt mal mit 1,50 Euro pro liter diesel gerechnet ^^xD
Somit 3500 euro des sind 300 euro im monat keine ahnung wie ihr auf 600 oder mehr kommt .... das ist jetzt nicht wenig, aber finanzierbar. wie gesagt kleinere Reparaturen (z.B.: Ölwechsel, Endtopf wechseln usw) übernehme ich selbst. Also für meinen Kumpel der 600 Euro im Monat bekommt ist das gut finanzierbar.
Allrad würde mich überschlagen ca. 500 Euro mehr in der Anschaffung kosten und 1 liter mehr sprit. das sind pro jahr. das is bissl was aber auch noch im rahmen ( ich mein 7 liter auf 100km brauch ich bei einem Benziner locker^^). Aber vllt hab ihr Recht des mit dem Allrad werde ich mir nochmal genauer überlegen.
Also um mich nochmal klar auszudrücken ich will keine Oberklasse Limousine (s.o.) der A6 ist nur nicht viel teurer als ein A4 oder ähnliches. Die Kiste sollte nur funktionieren der Innenraum kann komplett im Arsch sein und äußerlich auch total im Arsch das ist für mich kein Problem.
Die 25t km sind hoch angesetzt es wird wahrscheinlich eindeutig weniger. Und leider is die Bahn net billiger sonst würde ich auch mit der fahren. Von Uni zu mir heim fahre ich mit der Bahn doppelt so teuer und doppelt solang!
Des mit dem E36 ist halt so eine Sache. Ich hab kein Problem mit dem Auto find es eigentlich ziemlich geil. Aber ich hätte das Auto nur ein halbes Jahr und versicherung und Steuer und Sprit sind nicht gerade günstig, um es genauer zu beschreiben verdammt teuer für diese Autoklasse .
Danke schon mal für die ganzen Antworten
JoshAber du kannst es ja probieren und mal eine Vollkostenrechnung aufstellen, wenn du dir einen gekauft hast. Und uns diese dann mal nach einem Jahr präsentieren. Es würde mich wundern, wenn du Kosten von unter 25ct pro Km hast.
Also um meine finanzielle Situation nochmal darzustellen ich studier im osten --> keine Studiengebühren Miete sehr niedrig wamre mahlzeit in mensa 2 euro ... also bissl geld bleibt über und Eltern hab ich auch noch^^ bekomm zwar nichts in Arsch geschoben aber im Fall eines Motorschadens oder ähnliches würden die ziemlich wahrscheinlich etwas bei steuern.
Zitat:
Original geschrieben von joshhunter73
Also um meine finanzielle Situation nochmal darzustellen ich studier im osten --> keine Studiengebühren Miete sehr niedrig wamre mahlzeit in mensa 2 euro ... also bissl geld bleibt über und Eltern hab ich auch noch^^ bekomm zwar nichts in Arsch geschoben aber im Fall eines Motorschadens oder ähnliches würden die ziemlich wahrscheinlich etwas bei steuern.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und wenn einmal eine teure Motorreparatur kommt und Sommer- und Winterreifen fällig werden? Da sind dann schnell mal 1500€ weg. Dann noch andere Verschleißteile wie Querlenker, Bremsen usw usw. Bei einem Auto für kleines Geld ist eigentlich immer etwas fällig, bzw geht laufend etwas kaputt. Und dafür sollte man Rücklagen haben, sonst steht die Karre rum.
Aber du kannst es ja probieren und mal eine Vollkostenrechnung aufstellen, wenn du dir einen gekauft hast. Und uns diese dann mal nach einem Jahr präsentieren. Es würde mich wundern, wenn du Kosten von unter 25ct pro Km hast.
Ich wollte dir damit eigentlich nur sagen, dass ein Auto nicht ganz so günstig ist wie man immer denkt 😉
Und ich weiß, wie es als Student so ist und dass dort das Geld eben nicht so locker sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich wollte dir damit eigentlich nur sagen, dass ein Auto nicht ganz so günstig ist wie man immer denkt 😉Zitat:
Original geschrieben von joshhunter73
Also um meine finanzielle Situation nochmal darzustellen ich studier im osten --> keine Studiengebühren Miete sehr niedrig wamre mahlzeit in mensa 2 euro ... also bissl geld bleibt über und Eltern hab ich auch noch^^ bekomm zwar nichts in Arsch geschoben aber im Fall eines Motorschadens oder ähnliches würden die ziemlich wahrscheinlich etwas bei steuern.
Und ich weiß, wie es als Student so ist und dass dort das Geld eben nicht so locker sitzt.
ja, des is ehrlich, echt nett. Und du hast ziemlich sicher auch Recht des man mit weiteren hohen kosten rechnen sollte.
ABER eigtl bin ich der Meinung das es finanzierbar ist, vorallem wenn ich sehe das 50 % meines Studiengangs (Fahrzeugtechnik 😁 ) sich ein Auto leisten können und der Großteil auch nicht viel mehr Geld zur Verfügung hat wie ich. Und ein eigenes Auto (auch ein ******* Auto) für mich ein Traum ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joshhunter73
ja, des is ehrlich, echt nett. Und du hast ziemlich sicher auch Recht des man mit weiteren hohen kosten rechnen sollte.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich wollte dir damit eigentlich nur sagen, dass ein Auto nicht ganz so günstig ist wie man immer denkt 😉
Und ich weiß, wie es als Student so ist und dass dort das Geld eben nicht so locker sitzt.
ABER eigtl bin ich der Meinung das es finanzierbar ist, vorallem wenn ich sehe das 50 % meines Studiengangs (Fahrzeugtechnik 😁 ) sich ein Auto leisten können und der Großteil auch nicht viel mehr Geld zur Verfügung hat wie ich. Und ein eigenes Auto (auch ein ******* Auto) für mich ein Traum ist.
Gut, dann solltest du ja fast alles selbst machen können. Wie gesagt, probiere es. Wenn notfalls deine Familie dir hilft, dann passt das ja.
Zitat:
Original geschrieben von joshhunter73
ABER eigtl bin ich der Meinung das es finanzierbar ist, vorallem wenn ich sehe das 50 % meines Studiengangs (Fahrzeugtechnik 😁 ) sich ein Auto leisten können und der Großteil auch nicht viel mehr Geld zur Verfügung hat wie ich.
Meinungen und Fakten sind leider zwei verschiedene Dinge, ein Auto haben/fahren und "sich leisten können" sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Auch die Tatsache, dass die besagten Menschen eine Hochschulzugangsberechtigung erworben haben nützt dabei scheinbar wenig - leider.
Und das ist kein leeres Gerede, ich kann gern meine persönlichen Zahlen einmal als Vergleich nennen:
Mein erster Wagen, gekauft noch als Azubi, ein Audi A4 1.6(Benzin, 101 PS) Bj. 1994, beim Kauf 152.000Km auf der Uhr und frischen Tüv.
Bei 2 Jahren und 40.000Km mehr habe ich dann mal eine Gesamtkostenrechnung aufgestellt, einige Teile müssen nunmal früher oder später neu, ich habe auf qualitative Teile Wert gelegt und recht günstig in einer freien Werkstatt reparieren und warten lassen, "Inspektionen" wurden in dem Sinne nicht mehr gemacht, Ölwechsel und Verschleißteile nach Fälligkeit und Bedarf, Wartungsstau gab es dabei nicht.
Ich bin ein recht ruhiger Fahrer, sparsam unterwegs, ca 7 Liter Benzin reichten im Schnitt aus, Versicherung ist auf 35%, daher auch recht günstig.
Fazit:
Ohne Kaufpreis knapp über 20ct/Km
Mit Kaufpreis knapp 27ct/Km
Darin sind ein Unfallschaden, den ich aus eigener Tasche zahlte und Lackpflege enthalten, insgesamt also alles, was an Kosten angefallen ist.
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Meinungen und Fakten sind leider zwei verschiedene Dinge, ein Auto haben/fahren und "sich leisten können" sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.Zitat:
Original geschrieben von joshhunter73
ABER eigtl bin ich der Meinung das es finanzierbar ist, vorallem wenn ich sehe das 50 % meines Studiengangs (Fahrzeugtechnik 😁 ) sich ein Auto leisten können und der Großteil auch nicht viel mehr Geld zur Verfügung hat wie ich.
Auch die Tatsache, dass die besagten Menschen eine Hochschulzugangsberechtigung erworben haben nützt dabei scheinbar wenig - leider.Und das ist kein leeres Gerede, ich kann gern meine persönlichen Zahlen einmal als Vergleich nennen:
Mein erster Wagen, gekauft noch als Azubi, ein Audi A4 1.6(Benzin, 101 PS) Bj. 1994, beim Kauf 152.000Km auf der Uhr und frischen Tüv.
Bei 2 Jahren und 40.000Km mehr habe ich dann mal eine Gesamtkostenrechnung aufgestellt, einige Teile müssen nunmal früher oder später neu, ich habe auf qualitative Teile Wert gelegt und recht günstig in einer freien Werkstatt reparieren und warten lassen, "Inspektionen" wurden in dem Sinne nicht mehr gemacht, Ölwechsel und Verschleißteile nach Fälligkeit und Bedarf, Wartungsstau gab es dabei nicht.
Ich bin ein recht ruhiger Fahrer, sparsam unterwegs, ca 7 Liter Benzin reichten im Schnitt aus, Versicherung ist auf 35%, daher auch recht günstig.
Fazit:
Ohne Kaufpreis knapp über 20ct/Km
Mit Kaufpreis knapp 27ct/KmDarin sind ein Unfallschaden, den ich aus eigener Tasche zahlte und Lackpflege enthalten, insgesamt also alles, was an Kosten angefallen ist.
faktisch gesehen: WG- Kollege: 600 Euro Pro monat - Miete - Essen - Sonstiges - Auto = +50 Euro, wie erwähnt 1,9 Tdi Passat b5 (über 15k km im Jahr)
,das ist mitunter der Grund wieso ich nicht versteh aus welchem Grund ich mir das nicht leisten kann. Ich leb im Osten nicht in München oder so...
Mach's einfach 🙂 Wir reden dir nicht mehr rein.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Mach's einfach 🙂 Wir reden dir nicht mehr rein.
Nein , ich will nicht rechthaberisch oder ähnliches sein ich würde es gerne verstehen, im Ernst jetzt ^^
und über weitere Autovorschläge wäre ich auch sehr dankbar.
*KLICK*Zitat:
Original geschrieben von joshhunter73
ich würde es gerne verstehen
Und du weißt ganz sicher, dass dein Kollege nicht von Pappi/Mami monatlich noch einen Zuschuss bekommt oder die Kosten des Autos bezahlt bekommt?
Anders ist es einfach utopisch.
Es ist aber bekannt, dass auch "gute Freunde" sich nicht alles erzählen. Ich würde z.b auch niemals meinem besten Kumpel meine Finanzen offen legen.
Zitat:
Original geschrieben von joshhunter73
faktisch gesehen: WG- Kollege: 600 Euro Pro monat - Miete - Essen - Sonstiges - Auto = +50 Euro, wie erwähnt 1,9 Tdi Passat b5 (über 15k km im Jahr),das ist mitunter der Grund wieso ich nicht versteh aus welchem Grund ich mir das nicht leisten kann. Ich leb im Osten nicht in München oder so...
Na, jetzt klinke ich mich aber nochmal ein, da mich das jetzt interessiert:
50 € Plus am Monatsende
105 € Sprit pro Monat (15.000 km auf den Monat umgelegt = 1.250 km, 6 Liter Verbrauch/100 km, 1,409 €)
40 € Steuer und Versicherung, auf den Monat umgelegt (nebenbei, die 200 € Versicherungen scheinen mir sehr niedrig)
----------
195 €
D. h. er kommt mit 405 € für Miete, Essen und Sonstiges aus? Wobei die restlichen Kosten fürs Auto da noch nicht drin sind.
Kosten pro KM bei mir: 24 Cent ohne Abschreibung/Kaufpreis, 34 Cent mit Kaufpreis auf Fahrleistung umgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Na, jetzt klinke ich mich aber nochmal ein, da mich das jetzt interessiert:Zitat:
Original geschrieben von joshhunter73
faktisch gesehen: WG- Kollege: 600 Euro Pro monat - Miete - Essen - Sonstiges - Auto = +50 Euro, wie erwähnt 1,9 Tdi Passat b5 (über 15k km im Jahr),das ist mitunter der Grund wieso ich nicht versteh aus welchem Grund ich mir das nicht leisten kann. Ich leb im Osten nicht in München oder so...
50 € Plus am Monatsende
105 € Sprit pro Monat (15.000 km auf den Monat umgelegt = 1.250 km, 6 Liter Verbrauch/100 km, 1,409 €)
40 € Steuer und Versicherung, auf den Monat umgelegt (nebenbei, die 200 € Versicherungen scheinen mir sehr niedrig)
----------
195 €D. h. er kommt mit 405 € für Miete, Essen und Sonstiges aus? Wobei die restlichen Kosten fürs Auto da noch nicht drin sind.
Kosten pro KM bei mir: 24 Cent ohne Abschreibung/Kaufpreis, 34 Cent mit Kaufpreis auf Fahrleistung umgelegt.
jap das haut hin. eine warme mahlzeit kostet hier 2 - 2,5 € in der Mensa. vorallem da er am wochende eh daheim isst und auch Frühstück für die Woche über mitnimmt.
Zitat:
Original geschrieben von joshhunter73
jap das haut hin. eine warme mahlzeit kostet hier 2 - 2,5 € in der Mensa. vorallem da er am wochende eh daheim isst und auch Frühstück für die Woche über mitnimmt.
Also finanzieren die Eltern indirekt doch quer. Immer diese Milchmädchenrechnungen. Wahrscheinlich kriegt er dann noch Spritgeld, und schon sieht die Rechnung anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Also finanzieren die Eltern indirekt doch quer. Immer diese Milchmädchenrechnungen. Wahrscheinlich kriegt er dann noch Spritgeld, und schon sieht die Rechnung anders aus.Zitat:
Original geschrieben von joshhunter73
jap das haut hin. eine warme mahlzeit kostet hier 2 - 2,5 € in der Mensa. vorallem da er am wochende eh daheim isst und auch Frühstück für die Woche über mitnimmt.
In den Semesterferien arbeitet er 3 wochen. Ich kann mir vorstellen das er noch was von seinen Eltern bekommt, aber ganz bestimmt nicht das Spritgeld, also mal nicht übertreiben.
Vorallem bist du nicht sein Mitbewohner sondern ich! Wieso sollte das mit 600 Euro + Ferienjob nicht machbar sein? Für mich ist das rechnerisch absolut machbar, und es bleibt auch noch was übrig.