bis 3000 Euro - Diesel- Allrad?

Hallo ,

da ich studier und am wochenede öfters heim fahre und auch ansonsten mobil sein möchte. UND ich keinen Bock mehr habe auf andere vor allem meinem WG kollegen abhängig zu sein beim einkaufen und auch bei allem anderen 🙂 , habe ich beschlossen mir in etwa 1 Monat ein PKW zukaufen. gerne hätte ich einen Kombi da ich mein fahrrad mit nehmen will und skier. Da des auto zu einem großen teil auf autobahn bewegt wird und ich nicht gern auf das drehmoment im untern Drehzahlbereich verzcihten möchte, möchte ich gerne einen Diesel und vorallem ein Schaltgetriebe!

Im April könnte ich einen 325 tds e36 kostenlos für ein halbes jahr bekommen, müsste unterhalt übernehmen inklusive versicherung steuern und einen neuen satz sommerreifen.
Als Student hab ich nicht viel Geld deswegn is der verbrauch von 3er mir im prinzip zu hoch.

Ich dachte an einen 1,9 diesel von VW AG also entweder skoda octavia, fabia oder vw golf,passat oder ein seat oder audi a4. ist der 1,9 liter auch im a6 verbaut? wobei mir der A6 schon fast zu viel wiegt für die schwache motorisierung.

Der 2,5 liter motor wäre vom verbrauch noch akzeptabel, ich rechne mal mit 7,5 liter.

Habt ihr noch andere Empfehlungen?

Darüberhinaus hab ich noch 3 weitere Überlegungen
1. LKW - Zulassung. was ist eure Meinung dazu?
2. Allrad - Wie viel verbraucht der mehr und wie viel kostet er mehr? gerne auch noch andere Tipps und Hinweise
3. LPG - lohnt sich das? Ist die Auswahl klein? (hab mich total auf Diesel fixiert 😁)

Ich vermute eine jährliche Fahrleistung von etwa 25 000 km.

Aussehen ist mir ziemlich egal, kann also meinetwegen überall kratzer und macken haben solange nichts gravierendes kaputt ist. Kleinere Dinge kann ich auch selbst reparieren.


Was ich möchte:
- Leistung soviel wie möglich 😁 also mindestens die 90ps bis 155ps (so ungefähr)
- geringer Verbrauch (Landstraße 6L oder weniger)
- ein zuverlässiges Fahrzeug
- Austattung die ich gerne hätte aber nicht sein muss: Standheizung, Sitzheizung (Klima muss nicht sein)


Vielen Dank schonmal,
Josh 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von joshhunter73



Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Handy, Klamotten, Weggehen, irgendwelche Geschenke, Semesterticket, Bücher für die Uni, Laptop, Internet etc. pp.

Braucht man ja alles nicht 😁

naja wie dem auch sei werde ich mal genau nachfragen und mich nicht auf meine Vermutungen stützen, den Lebenslauf und die Fotoalben ab seinem 2. Lebensjahr füge ich im Anhang bei.

Viel mehr hätte ich lieber noch ein paar Autovorschläge und würde auch noch gern mehr über die LKW Zulassung erfahren. xD

Nimm den E36 für das halbe Jahr mal probeweise und dann siehst du ja ob du ein Auto unterhalten kannst oder nicht. Danach kann man sich immernoch ein eigenes Auto kaufen. So wäre mein Rat an dich.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Flykai


Bei 20 000 km/jahr macht das 15 Cent/km ohne Kaufpreis😎 da so ein Fahrzeug dann aber mindestens 2 Jahre fährt kämen dann nochmal 2 cent pro km dazu....

wären also 17 cent pro km inklusive des Anschaffungspreises😉

Ich bestreite nicht, dass man günstiger fahren kann. Aber sollte man nicht lieber mit zu hohen Kosten rechnen als mit zu Geringen? Außerdem gibt es einige die bei den von mir erwähnten 30ct pro Km sind oder gar darüber.

Alternativ hatte ich ja auch mal 20ct pro Km berechnet. Wären für den Te immernoch ca 400€ pro Monat.

Ich bin jemand der lieber zu viel Kosten annimmt und sich dann freut, dass ich mir die Karre locker leisten kann als wenn ich vor der Anschaffung mit zu wenig rechne und dann deutlich mehr bezahlen muss.

Der Te kann es ja ausprobieren und sieht dann bei wie viel ct er pro Km landet.

Ich hab mir mal alles genau durchgerechnet. Es sind so 300 euro im monat bei 15000km mit allem drum und dran. Ist auch mit Spielraum gerechnet. Das könnte ich mir leisten, wie sich das dann konkret auf den Geldbeutel ausübt wird sich in der Praxis erst ergeben.

Der UNterhalt des 325 tds schmerzen mir einfach nur total. Er verbraucht mehr aber noch im Rahmen, ABER steuer und verischerung sind so abartig hoch und dann noch die neuen Reifen.... das is der Wahnsinn was der für Summen verschluckt. PS: dazu kommt das mit der Karre jede Menge ärger vorprogrammiert ist, z.b. die undichte Benzinpumpe Spiel bei den Querlenkern und so zeugs. Das Auto würde somit noch Geld für Teile machen. Also weiß nicht bin mir noch unschlüssig.

Zitat:

Original geschrieben von joshhunter73



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ich bestreite nicht, dass man günstiger fahren kann. Aber sollte man nicht lieber mit zu hohen Kosten rechnen als mit zu Geringen? Außerdem gibt es einige die bei den von mir erwähnten 30ct pro Km sind oder gar darüber.

Alternativ hatte ich ja auch mal 20ct pro Km berechnet. Wären für den Te immernoch ca 400€ pro Monat.

Ich bin jemand der lieber zu viel Kosten annimmt und sich dann freut, dass ich mir die Karre locker leisten kann als wenn ich vor der Anschaffung mit zu wenig rechne und dann deutlich mehr bezahlen muss.

Der Te kann es ja ausprobieren und sieht dann bei wie viel ct er pro Km landet.

Ich hab mir mal alles genau durchgerechnet. Es sind so 300 euro im monat bei 15000km mit allem drum und dran. Ist auch mit Spielraum gerechnet. Das könnte ich mir leisten, wie sich das dann konkret auf den Geldbeutel ausübt wird sich in der Praxis erst ergeben.

Der UNterhalt des 325 tds schmerzen mir einfach nur total. Er verbraucht mehr aber noch im Rahmen, ABER steuer und verischerung sind so abartig hoch und dann noch die neuen Reifen.... das is der Wahnsinn was der für Summen verschluckt. PS: dazu kommt das mit der Karre jede Menge ärger vorprogrammiert ist, z.b. die undichte Benzinpumpe Spiel bei den Querlenkern und so zeugs. Das Auto würde somit noch Geld für Teile machen. Also weiß nicht bin mir noch unschlüssig.

Ja, die Benzinpumpen bei den alten Dieseln sind wirklich ein gravierendes Problem und lässt viele alte Dieselfahrzeuge beim Tüv gnadenlos durchfallen 😛

300€/Monat bei 15.000km/Jahr wären ja 24ct pro Km. Könnte passen.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von joshhunter73


Ich hab mir mal alles genau durchgerechnet. Es sind so 300 euro im monat bei 15000km mit allem drum und dran. Ist auch mit Spielraum gerechnet. Das könnte ich mir leisten, wie sich das dann konkret auf den Geldbeutel ausübt wird sich in der Praxis erst ergeben.

Der UNterhalt des 325 tds schmerzen mir einfach nur total. Er verbraucht mehr aber noch im Rahmen, ABER steuer und verischerung sind so abartig hoch und dann noch die neuen Reifen.... das is der Wahnsinn was der für Summen verschluckt. PS: dazu kommt das mit der Karre jede Menge ärger vorprogrammiert ist, z.b. die undichte Benzinpumpe Spiel bei den Querlenkern und so zeugs. Das Auto würde somit noch Geld für Teile machen. Also weiß nicht bin mir noch unschlüssig.

Ja, die Benzinpumpen bei den alten Dieseln sind wirklich ein gravierendes Problem und lässt viele alte Dieselfahrzeuge beim Tüv gnadenlos durchfallen 😛

300€/Monat bei 15.000km/Jahr wären ja 24ct pro Km. Könnte passen.

will damit nur zeigen dass das auto in keinem guten zustand ist und die Menge die da raussifft ist nicht wenig. 😉 wenn es nicht angekommen sein sollte ^^

Querlenker und das sonstige "Zeugs" sind nun mal Verschleißteile und irgendwann sind diese mal fällig, an jedem Auto.
Man sollte sich ev. ein Bild machen wo die Probleme bei den Undichtigkeiten liegen und wo was genau austritt, Dichtungen halten auch nicht ewig.
Viel technisches KFZ-Verständnis scheinst du nicht unbedingt zu haben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen