ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Birnenverschleiss

Birnenverschleiss

Themenstarteram 25. April 2006 um 11:19

Hallo,

irgendwie nervt es mich langsam. Heute morgen musste ich schon wieder "Pos. Leuchten kontrollieren" beheben. Das waeren inzw:

2 * Standlicht hinten durch "an Birne klopfen" beheben (wollte tauschen, nur auf einmal ing sie wieder)

2 * Standlicht hinten durch Birnentausch behoben (Birne war schwarz)

2 * Bremslicht hinten durch Birnentausch behoben.

Der Wagen (S60)ist Bhj. Oct. 2001 und ich fahre Ihn seit Ende Sep. 2005.

Ist dieser Verschleiss normal? Bin vorher Nissan (Bhj 94) gefahren und musste in 5,5 Jahren nicht eine einzige Birne wechseln.

Was mir noch auffaellt ist das wenn man etwas wenig Gas gibt zum rueckwaerts fahren usw. die Birnen etwas dunkler leuchten. Gibt man n bissel mehr Gas kommen die wieder auf ihre "normale" Leuchtkraft - ist das normal? Auch noch nie sowas gesehen.

28 Antworten
am 26. April 2006 um 6:43

Habe meinen V70 D5 jetzt seit knapp über 3 Jahren und noch keine Birne ersetzen müssen obwohl ich auch tagsüber immer mit Licht fahre (Grenzgebiet D - A & Überzeugung)!

Gruß

Texraab

Also doch nicht normal ?

Muss ich meinen Dealer aufsuchen und nach einer Ursache suchen lassen?

Fahre übrigens immer mit Licht.

Kann mich auch nicht beklagen.

Nach nun 2 Jahren und rund 94000 km ist bisher erst eine Birne (Rücklicht Fahrerseite) kaputt gegangen. Und das ist sicher auch schon ein halbes Jahr her.

Bin übrigens auch ein ständigmitlichtfahrer.

Erleuchtete Grüße

Stefan

am 28. April 2006 um 5:31

Zitat:

Original geschrieben von OlliL

Werde mir jetzt auch angewoehnen das Licht nur noch zu benutzen wenn es duester wird und tagsueber schoen auszuschalten...

ich hoffe du überlegst dir das noch einmal und fährst auch weiterhin mit licht, denn der sicherheitsgewinn mit licht sollte dir die paar birnchen wert sein!

gruß udo

->der auch immer mit licht fährt und auch schon öfter wechseln mußte!

Hallo,

ich kann mich nicht erinnern, in den letzten 18 Jahren einmal eine Glühbirne bei meinen Volvos gewechselt zu haben, ganz sicher nicht bei meinem derzeitigen, V70 D5 Bj 2002, obwohl ich mit diesem auch am Tag mit Licht fahre.

Schönes Wochenende,

Harald

Themenstarteram 28. April 2006 um 10:02

Zitat:

Original geschrieben von udov70

ich hoffe du überlegst dir das noch einmal und fährst auch weiterhin mit licht, denn der sicherheitsgewinn mit licht sollte dir die paar birnchen wert sein!

Das bezweifel ich einfach mal mit dem Sicherheitsgewinn. Man mag sich das einbilden und sich besser fuehlen, aber ob das wirklich so ist. Ich musste vor 2 Wochen mit 220 einem ausweichen der von der Mittelspur in die linke Spur bei so 120km/h wechselte. Gebremst was ging, mit rechts gehupt und mit links richtung Leitplanke gesteuert und noch so gerade an ihm vorbei gekommen (er war schon zur Haelfte drueben) - dachte min. mein Spiegel bleib an ihm oder der Leitplanke haengen. Als ich an Ihm vorbei war hate ich immer noch so 160 Sachen drauf.

Lange Rede kurzer Sinn. Er hat mich nicht trotz Licht und sogar Nebler (was ich bei der Geschw. immer anmachte) gesehen.

Seit dem zweifel ich da etwas drann, und "darf" (auch alleine) nicht mehr so schnell fahren.... (hab leider den Fehler gemacht und "Ihr" davon erzaehlt ;))

Hallo OlliL,

das hatte nix mit Licht zu tun. Der hat ganz einfach nicht in den Rückspiegel geschaut.

Solche Situationen (natürlich nicht ganz so krass) erlebt man tagtäglich auf der Autobahn.

Unfallfreie Grüße

Stefan

Das sehe ich auch so. Schlafmützen (um nicht zu sagen Idi...) gibt es immer und überall. Da hilft kein Licht und gar nichts. Grundsätzlich glaube ich schon an den Sicherheitsgewinn. Das kann aber schwinden, wenn irgendwann alle mit Licht fahren wie in Schweden oder Österreich.

Ich fahre auch immer mit Tagfahrlicht, kann aber die Überlegung, dies nicht mehr zu tun nachvollziehen. Es wird kaum einer wegen der Kosten für die Birnen machen oder wegen des Spritverbrauchs. Es ist aber einfach nervig, die Birnen auszutauschen.

Björn

am 2. Mai 2006 um 11:42

also machmal ... *an den kopf lang*

-> siehe auch mein vorheriger post ...

sonntag mittag:

motor gestartet *bling bling* mitteilung im display, dass ein standlicht defekt sei (schon wieder!?)

auto von außen angeschaut, scheinbar funktionieren alle birnen ...

sonntag abend:

motor gestartet *bling bling* mitteilung im display, dass ein standlicht defekt sei

montag mittag:

motor gestartet ... NICHTS! keine mitteilung, rein garnichts!

seither keine meldung mehr ...

is da irgendwo n wackelkontakt drin oder was soll der spass?

is ja schon das 2te mal, dass diese phenomen auftritt.

hatte das auch schon mehrfach. Es war dann eine Birne im Rücklicht, die einen Wackelkontakt hatte.....

Seitdem ich dafür eine High-Quality-Premium-Birnen von NARVA eingesetzt habe gibts keine Probleme mehr :)

3 Jahre V70 - KEINE BIRNE KAPUTT - fahre nach einer

kitzteligen "Highspeed-beinahe-crash"-Situation nur noch mit

permanentem Abblendlicht.

Lass mal nen Elektriker dran, das darf eigentlich nicht sein

WALTER

am 2. Mai 2006 um 18:15

Ich fahre jetzt schon jahrelang birnen in meinem Fahrzeug herum, und es ist noch nie eine kaputt gegangen. Gut eine hatte mal eine druckstelle aber essen kann man sie ja trotzdem noch.:) Aber mit den leuchtmitteln im Fahrzeug hatte ich noch nie probleme, trotz tagfahrlicht.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Bobbesch2

Ich fahre jetzt schon jahrelang birnen in meinem Fahrzeug herum, und es ist noch nie eine kaputt gegangen. Gut eine hatte mal eine druckstelle aber essen kann man sie ja trotzdem noch.:) Aber mit den leuchtmitteln im Fahrzeug hatte ich noch nie probleme, trotz tagfahrlicht.

Gruß Klaus

Grosser KOTAU vor dem RICHTIGSTELLER !!!

WALTER

So heute hatte ich auch zum ersten mal die Meldung im BC "Standlicht defekt" oder so. Nachgesehen, tatsächlich, hinten war eine der Birnen aus. Nur aus Scherz von außen dagegengeklopft... und das Leuchtobst tut wieder :)

Gruß, Olli

Deine Antwort