Birne in Scheinwerfer...was für ein driß!!!
Nicht zu glauben aber ich wollte meine Standlichtbirnen wechseln!!!
Wechsle die Birne vom linken Scheinwerfer ohne probleme... sitzt alles perfekt!!!
So und nun die vom rechten Scheinwerfer.
Erstmal ist da plötzlich eine andere Fassung und dazu kommt noch dass die neue Birne ein bißchen größer ist und irgendwie nicht richtig passt. Ich möchte sie wieder heruas nehmen und was passiert...die steckverbindung löst sich und die birne fällt ins scheinwerfer gehäuse!!!!
WARUM????
Warum sind die Fassungen und Steckverbindungen unterschiedlich???
Und wie kann ich nun den Scheinwerfer öffnen um die Birne heraus zu bekommen???
64 Antworten
Meine normalen Scheinwerfer waren auch nimmer so der Bringer - die reflektoren altern halt,irgendwann sollte man daher mal den gesamten Scheinwerfer tauschen.
Da bei mir noch ein Glasbruch der einen Streuscheibe und ein Bruch der Scheinwerferverstellung des anderen hinzukam, habe ich mir ein paar Tjuuning-Scheinwerfer in der Bucht geschossen:
http://www.abload.de/img/edit2a4l.jpg
Das LED-TFL sieht zusammen mit den W5W als TFL in den Blinkern nett aus, reisst mich jetzt aber nicht vom Hocker. Aber die Lichtausbeute ist jetzt trotz weiterhin 2xH1 wesentlich besser, die Teile machen HELL im Vergleich zu meinen alten.
also kann man sagen klarglas bringt grundsätzlich mehr licht?!
Das wäre eine Investition von ...300€
Nein. Die geriffelte Scheibe ist ja nicht matt, sondern ändert lediglich die Streuung (bzw. Bündelung, Fresnell-Linsen-Effekt) und bildet damit einen Teil des optischen Systems. Der Scheinwerfer soll ja eine ziemlich komplexe Lichtkegelgeometrie abgeben. Bei Klarglasscheinwerfern wird diese rein durch die Ausformung des Reflektors realisiert, das ist bestimmt keine leichtere Aufgabe, und das Ergebnis muß nicht besser sein.
Häufig sind Scheinwerfer innen einfach schmutzig. Das kann passieren, wenn sie z.B. undicht werden (durch Feuchtigkeit) oder Qualm vom Motor her in die Lampen zieht. Schraub' Deine Scheinwerfer mal raus und öffne sie (sind geklipst). Reinige das Glas innen und schau Dir den Reflektor an... Wie hier schon mehrmals erwähnt, altern Scheinwerfer - Das ist völlig normal.
Ähnliche Themen
Also mein Licht ist jetzt irgendwie total im eimer...weiß auch nicht mehr was da falsch ist aber die Ausleuchtung ist so beschissen das ich kaum noch was sehe.
(Zitat: Mit na Taschenlampe siehste mehr)
Mein Rechter lässt by the way auch nicht mehr einstellen besonder links-rechts-verstellung.
Hat jemand Erfahrung mit diesen lampen?:V70 Lampen
Sehen die gut aus?
Ich kann das irgendwie nicht beurteilen
Zitat:
Original geschrieben von Nasee
Also mein Licht ist jetzt irgendwie total im eimer...weiß auch nicht mehr was da falsch ist aber die Ausleuchtung ist so beschissen das ich kaum noch was sehe.
(Zitat: Mit na Taschenlampe siehste mehr)Mein Rechter lässt by the way auch nicht mehr einstellen besonder links-rechts-verstellung.
Hat jemand Erfahrung mit diesen lampen?:V70 Lampen
Sehen die gut aus?
Ich kann das irgendwie nicht beurteilen
Diese Lampen dienen eher der optischen Aufwertung.
Wenn die Wagenfarbe passt, sehen die meiner Meinung nach wirklich gut aus (habe die übrigens installiert - es gibt sie auch noch in Schwarz) - Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Erwarte aber nicht, dass sie besser ausleuchten, als die normalen Volvo-Scheinwerfer...!
Von der Lichtausbeute her bist Du neuen Original-Scheinwerfern mindestens so gut bedient, wenn nicht besser.Wenn Du die Tuning-Scheinwerfer kaufst, solltest Du übrigens auch noch neue Klarglasblinker ordern, sonst sieht das nicht so toll aus.
Wäre es zuviel verlangt wenn du vielleicht ein Foto von denen machen könntest einmal tagsüber und einmal nachts im Betrieb???
Würde nämlich mal gerne sehen wie das an einem Volvo praktisch aussieht😕
So, ich hab' meine beiden grossen Elche mal geknipst... Scheinwerfer einmal in Chrom- und einmal in Black. Ist wie gesagt immer Geschmackssache, ob einem das gefällt. Das Gesamtpaket mit den passenden Klarglasblinkern finde zumindest ich schön. Die Heckleuchten kann ich nur in dunkel empfehlen, in Chromlook sehen sie gar zu billig aus (halt auch wieder Geschmacksfrage) 😁
schade dass wir keine echten Xenon einbauen können und es keine Alternativen im Styling gibt für den alten V70
Hallo,
also meiner hate so nen Xenonscheiß nachgerüstet vom Vorbesitzer( Hauptscheinwerfer ) .Das war das allererste was ich sofort rausgeschmissen habe und auf orginal zurückgerüstet hatte. Zumal der Scheinwerfer auf der Fahrerseite so vermurkst war das ich einen kompl. neuen verbauen mußt. Diese Nachrüstsätze die bei E.......... verkauft werden sind alle illegal, da hat Sachsenelch äh "Specht " schon recht.
Kann nur anraten die Finger von sonem Müll zu lassen. Ich mag diese Lichter auch nicht zumal das menschliche Auge von diesen Lichtern total irritiert wird den von die Farbtemperatur 6000 Kelwin enspricht dem Tageslicht.
Mennzer😕😁
Wer sich jetzt immer noch nach 20 Jahren von Xenon-Licht irritieren lässt sollte vielleicht mal seine Sehtauglichkeit überprüfen lassen😁
Hi,
irritieren hin oder her, wenn Xenon mit den entsprechend zugehörigen Komponenten verbaut ist, oder nachgerüstet werden kann, ist das wohl durchaus eine sinnvolle Angelegenheit. Bei unserem "Alt- Schweden- Stahl" ist dies jedoch aus Mangel an einsetzbaren Ersatzteilen schwer möglich. Jedenfalls ist mir diesbezüglich nichts bekannt. Somit erübrigt sich da eigentlich jede weitere Diskussion. Fakt ist jedoch, wenn Xenon in Scheinwerfer eingebaut wird, die dafür nicht vorgesehen sind, kann das Ganze eben auch schnell nach hinten losgehen. Einmal in Bezug auf die erwartete Verbesserung des Fahrlichtes, dann in Bezug auf die Lebensdauer und nicht zuletzt auf Konsequenzen, bis zum Verlust der Zulassung des Fahrzeuges, durch Rennleitung und/oder Tüv.......
Ob es an der Sehleistung des Einzelnen liegen kann, nun auch das ist möglich. Immerhin reagiert nunmal mancher auf bestimmte Reize oder Einflüsse anders als Andere.......
Gruß der Sachsenelch
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Wer sich jetzt immer noch nach 20 Jahren von Xenon-Licht irritieren lässt sollte vielleicht mal seine Sehtauglichkeit überprüfen lassen😁
Da muß ich dir wiedersprechen mein bester, erstens war ich letzten Monat beim Augenarzt, alles top, ich sehe nacht s hervoragend.
Und zweitens denke ich kann ich das als berufstätiger Beleuchter mit 20 Jahren Berufserfahrung ganz gut beurteilen. Zum anderen gibt es genug Studien, die bestätigen das daß Xenonlicht für das menschliche Auge verwirrt. Das was der Gesetzgeber zuläßt muß nicht immer ok sein ! Auch eine Behörde irrt, und das nicht zu oft !
Nicht s für ungut T 5Power
Mennzer😁😁