Birnchen in Angeleyes bei Fk gegen Led´s tauschen, Erfahrungen?
Servus,
hat einer von euch schonmal die Birnchen der Standlichtringe bei Fk Scheinwerfern mit Blinkern gegen weié Led´s ausgetauscht?
Das es nicht erlaubt ist is mir klar, aber die sind mir zu Gelb und das erste Birnchen gibt schon den Geist auf, Tips und anregungen bitte welche Led´s wegen Abstrahlwinkel usw. 🙂
Danke schonmal
23 Antworten
S****** Fk...
Bis Ende nächster Woche passier´´s neues Birnchen + FluxLed´s....Oh mann....ich weiss net wie man qualitativ so einen mist produzieren kann....
Und wir haben beim golf noch richtig glück….Bei uns kannste den Mist noch tauschen….Beim Polo 6n z.B. sind die gekapselt (die lichterketten für die Angeleyes….) Da is nix mit austauschen…..
Aber trotzdem letzter Dreck…Hat noch jemand zufällig die Scheinwerfer und will das Projekt mit mir zusammen in Angriff nehmen???
Hi,
warum willst du mehr LEDs verbauen als birnen? geht das überhaupt???
Mach nur so viele LEDs rein, wie birnen drinn sind, das müsste reichen!
die masse stehen übrigens auch bei led1.de:
http://www.led1.de/shop/product_info.php?products_id=240
ich würde ja gerne das projekt mit dir machen, aber hab noch keine scheinwerfer - zudem wollte ich RGB LEDs verbauen.
mfg
ck222
Christian, da sind pro Ring 5 Birnchen drin =)
Also sind es genauso viele Led´s wie birnchen.
Schade das du nicht mitmachen kannst, aber was sind jetzt schonwieder RGB LED´s?
Was soll ich denn eher nehmen, Flux oder RGB???? Klär mich mal über den Unterschied auf 😉
werden die flux nicht extrem warm???
Ähnliche Themen
Du nimmst auf jeden fall Superflux LEDs :P und nein, die werden nicht heiß, du verwechselst das mit Luxeon LEDs, die müssen gekühlt werden.
RGB-LED hat 3 Farben. (rot, grün, blau) und natürlich weiß wenn alle drei farben an sind.
Ich hab doch sowas hier vor:
http://home.pages.at/ck222/show3.gif
mfg
ck222
Hallo,
hab auch die Angel Eyes:-)
da sind aber 6 Birnchen pro Scheinwerfer drin:-)
Ich mach bei deinem Projekt mit:-)
Allerdings möcht ich farbige als Gag fürs Wörtherseetreffen.
Wie willst du das machen mit dem umschalten????
Würd ich nämlich auch ganz gern machen:-)
Zitat:
Original geschrieben von ck222
Du nimmst auf jeden fall Superflux LEDs :P und nein, die werden nicht heiß, du verwechselst das mit Luxeon LEDs, die müssen gekühlt werden.
ok kann sein, dass ich dann die luxeon meinte *gg
mal ne andere frage, wieso sind die von hella denn weiss.. was haben die verbaut, wenn das nur lämpchen sind, könnte man die doch mal ausprobieren...
ps: was sind das bitte für angel eyes an dem golf ? sind die unteren für nebler oder wie?
Hi,
das sind diese LEDs:
http://www.led1.de/shop/product_info.php?products_id=124
jede Farbe hat ein beinchen - dann halt einfach einen schalter drann pro farbe und schon klappt das. 🙂
und nicht vergessen! widerstand pro farbe einen! und die masse ohne widerstand auf minus legen, also nicht nur einen widerstand an die masse machen und bei den farben keinen.
viel spaß beim verlegen der ca. 48 Leitungen 😁
mfg
ck222
LED-Test
Wow!! ck222!!
Respekt für Deinen LED-Test. Und der rumpelige Keller mit dem Tisch voller LEDs erinnert mich symphatisch an meinen eigenen "Schreibtisch"...
Also Deinen Tests zufolge wäre doch die 10mm-4-Chip-LED sehr geeignet für das Standlicht.
Ich plane und realisiere auch ein LED-Standlicht damit an meinem Roller.
Das Nummernschild hab ich bereits mit 3 4-Chip-SuperFlux beleuchtet.
Die SuperFlux LED haben ein eckiges Gehäuse, 7,6mm x 7,6mm und sind 4 - 10.5 mm hoch*.
*(SuFlu mit 5mm Linse: mit Beinchen 10,5mm, ohne 5mm;
SuFlu mit 2,5mm Linse: mit Beinchen: 9,6; ohne 4mm)