Biodiesel

Hallo Leute,

könnt ihr mir sagen, wo ich für mein Fahrzeug (VW Passat B3 90PS TDI BJ98) Infos bekomme was für Kraftstoff freigegeben ist? Oder kann ich bedenkenlos Biodiesel tanken? Muss man das mischen? Ist Biodiesel = Speiseöl von Aldi? 😉

Besten Dank!

Gruss,
der Razulli

24 Antworten

Zitat:

Ist Biodiesel = Speiseöl von Aldi?

Nein. Eigentlich ist ist "Biodiesel" nur der Handelsname für Rapsölmethylesther (RME). RME ist auf keinen Fall mit Pflanzenöl ("PÖl"😉 zu verwechseln.

Zitat:

Kann ich bedenkenlos Biodiesel tanken? Muss man das mischen?

Soweit ich weiß, ist das Fahrzeug für den Betrieb mit RME freigegeben - ohne Garantie. Das sollte aber eigentlich in der Bedienungsanlietung stehen, oder auch bei einem VW-Händler zu erfragen sein.

In jedem Fall würde ich nach den ersten paar Tankfüllungen den Kraftstoffilter wechseln.

Zitat:

Muss man das mischen?

Nein, RME kann "pur" gefahren werden. Mischen mit Dieselöl ist allerdings prinzipiell möglich.

Hey danke! Dann seh ich schon klarer. Werd mal nen VW Händler aufsuchen und nach ner Freigabe fragen.

Soweit ich weiß wäre das dann so das einzigste was man ohne Umbaumaßnahmen machen kann oder?

Gibts bei Biodiesel Nachteile wie höherer Verbrauch, geringere Leistung bla bla?

Bei Biodiesel musst Du, sofern eine Freigabe erteilt wird, sowieso nichts umbauen. RME stellt sozusagen die Anpassung eines Krafstoffs an die gängigen Motoren dar. Im Gegensatz dazu würde Pflanzenöl eine Anpassung der Maschine an den Kraftstoff erfordern.

Das mit dem Verbrauch ist so eine Sache, da lässt sich keine verlässliche Aussage treffen. Generell hat RME einen geringeren Heizwert als Diesel. Ob, und wenn wie weit der bei denem Wagen durchschlägt, kann ich nicht sagen.

Behalte aber generell ein Auge auf Deine Filter. Das Zeug bindet Schwebeteile, die im Tank sind, wesentlich besser als Diesel. Deshalb auch der gute Rat, den Kraftstoffilter nach den ersten Tankfüllungen zu tauschen.

Ok, alles klar und vielen Dank!!!

Ähnliche Themen

Es hat auch schon Fälle von Biodieselfreigebe durch den Hersteller gegeben, wobei aber verbaute Komponenten (Waren es Bosch oder Lucas-Pumpen?) ausdrücklich vom Zulieferer NICHT freigegeben wurden dafür. Auch hat ein Kollege bei einem offiziell freigegebenen Skoda Biodiesel getankt. Es sind 1000 Euro Schaden entstanden. Kulanz? Garantie? Abgelehnt, da "Einhaltung der Euro-soundso-Norm für den Treibstoff nicht nachgewiosen war für jeden einzelnen Tankvorgang.

Biodiesel KANN also Gift sein für den Motor, trotz Freigabe. MUSS natürlich nicht.

Ich kenne den Preisunterschied an Deiner Tankstelle nicht, aber hier in Koblenz ist der Unterschied Biodiesel bei Total und normaler Diesel am Real-markt teils unter 8 Cent pro Liter, dafür würde ich keinen 1000-Euro-Schaden riskieren wollen.

Das mag sein. - Lucas-Pumpen sind auf keinen Fall für den Betrieb mit RME freigegeben. Soweit ich weiß, sträubt sich auch BOSCH, dennoch hat VW die Freigabe erteilt.

Eine Leistungsminderung war zumindest bei unseren T4 Taxibussen spürbar. Im Winter ist der Biodiesel auch nur bedingt verwendbar.

Zitat:

Original geschrieben von berggeist03


...hier in Koblenz ist der Unterschied Biodiesel bei Total und normaler Diesel am Real-markt teils unter 8 Cent pro Liter...

Ja.

Momentan sind die Preisdifferenzen zwischen RME und mineralischem Diesel überwiegend so gering, daß sich der Wechsel nicht wirklich lohnt.

moin

also bei uns kostet der biodiesel 80cent/L inkl Märchensteuer bei Lieferung...
Mindesabnahmemenge 500L im umkreis von 50km um Brunsbüttel / Kreis dithmarschen / Schleswig Holstein

gruß Nuhle der lieber Pöl für 40cent/L fährt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nuhle_1982


moin

also bei uns kostet der biodiesel 80cent/L inkl Märchensteuer bei Lieferung...
Mindesabnahmemenge 500L im umkreis von 50km um Brunsbüttel / Kreis dithmarschen / Schleswig Holstein

gruß Nuhle der lieber Pöl für 40cent/L fährt 😉

moin...

war jetzt mal ne woche in schleswig-holstein. und ich muss sagen - biodiesel ??? bekommt man ja nirgendwo... nur eine tanke habe ich gefunden, in kiel. und dort wollen die aktuell 96,9 cent haben.
sonst bietet das keine an, weder auf sylt noch am timmendorfer strand, weder fehmarn noch peter-ording. keiner hat es. obwohl es von hier kommt.
ha, zum glück bekommt man pöl überall... habe aber in weiser vorraussicht mir meinen vorrat von zu hause mitgenommen.....

gruss felix

Biodiesel ist eh fast überall ausverkauft. Aber auch Pöl ist in größeren mengen (10000L) derzeit nur mit 6 Wochen Lieferzeit zu kriegen. Wird zeit das noch ein paar Ölmühlen an den Start gehen.

gruß

mike

Zitat:

Original geschrieben von MikeFamily


Aber auch Pöl ist in größeren mengen (10000L) derzeit nur mit 6 Wochen Lieferzeit zu kriegen.

Da kann man sich aber wenigsten alternativ mit Kleingebinden aus dem Supermarkt eindecken.

Das muss ich doch jetzt zur Kenntnis nehmen, dass RME, an der Tankstelle an der ich vor zwei Jahren zum ersten Mal für 74 Cent/L RME getankt habe, dort nun für 107 Cent auch diesen Kraftstoff anbietet.
Und das, obwohl es für diesen Kraftstoff keinen Blutzoll und Mineralölsteuer gibt.
Da muss muss ich doch mal wieder ausfallend werden.
Wie bescheuert müssen denn Leute sein, die das Zeugs noch kaufen und damit den Ökogaunern in dieser Wertschöpfungskette noch mehr Geld in den A... blasen.
Es gibt Idioten, die würden RME auch noch für 1,50 kaufen.
Blödheit und REM Preis unterliegen hier der gleichen Gesetzmäßigkeit.
Beidem sind nach oben keine Grenzen gesetzt.

Gruß, Tempomat

Tja, der Markt für Pflanzenöl ist leer - dementsprechend steigen auch die Preise für RME. Wer's trotzdem kauft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen